• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Standartzoom für D300

MarcyMarc

Themenersteller
Hallo,

Ich suche für meine D300 ein neues Standartzoom. Hatte bis jetzt die 18-55mm Kitscherbe, aber da jetzt die D300 da ist wird es Zeit für etwas hochwertigeres.

Bin momentan noch am grübeln welches Objektiv, ich denn nehmen soll.

1. Nikkor 18-105mm VR
2. Nikkor 18-70mm
3. Sigma 24-70mm 2.8
4. ???

Die folgenden Objektive hatte ich mir mal näher angeschaut.
Welches würdet ihr nehmen?

Gruß

Marc
 
Jepp, Nikkor 16-85mm VR
 
So +- 300 Euro wär meine Grenze.

Sollte einfach n Allrounder sein für Potraits und Landschaftsaufnahmen.
Also nichts für Sport oder so.
 
Also vielleicht das Sigma 17-70/2,8-4 ??? als Alternative?
Kann mich zwar nicht sorecht mit Sigma Linsen anfreunden, aber es erfült dein Bedingungen.

1)Allrounder
2)naja, relativ Lichtstark....
3)300€

Also ich sehe ja das Tokina 12-24 immer als Immerdrauf Alternative an, wenn du ein bei 55 oder 70 beginnendes Tele hast... Das ist dann allerdings meine Photografische Vorlieben entsprechende Kombination.
Oh, hab gerade gelesen Portrait, da kannst du ja mit einem Tele z.B. arbeiten oder mit ner 50 oder 85FB..

Ich denke dann doch das Sigma??????????
 
StandarDDDDDD

Zur Frage: Nikkor 16-85mm VR vielleicht? Bietet WW für Landschaft, leichtes Tele für Portrait und den praktischen Brennweitenbereich + VR für "Allrounder".
 
tokina 16-50mm 2,8

preislich zwischen 400 und 500 €uronen. von der abbildleistung aber nicht so schön wie ein tamron 17-50 oder gar nikkor 17-55 (sagt man zumindest so ;-) , habe es selber aber noch nicht verglichen...). von der verarbeitung allerdings hervorragend :top:

sehe meines nicht als fehlinvestition.


http://www.tokinalens.com/products/tokina/atx165prodx-a.html


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=399347&highlight=tokina+16-50

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=385456&highlight=tokina+16-50
 
Also bei +-300 wird's eng.

Würde eher sparen.

Bei großer Ungeduld:

18-55 verkaufen

18-70er (evtl. gebraucht) kaufen
und ein 50 1.8 für Portrait und wenn Lichtstärke gefragt ist.

Ist eine sehr günstige und gute Kombi, mit der ich selbst eine ganze Weile gut gefahren bin.
 
Das 50 1.8 hab ich ja schon!

Musst mal schauen wie meine Finanzen im Januar ausschauen, wollte mir halt für 300 Euro ein Objektiv kaufen und den MB-D10.

Aber vllt wär's echt sinnvoller "nur" das 18-70 zu kaufen und dann auf ein 17-55 2.8 zu sparen.
 
Leg noch etwas drauf und hol dir das Sigma 18-50 1:2.8 EX HSM Macro. Als Standartzoom nicht schlecht und 2.8 Linsen, zumal noch mit internen Fokusmotor haben schon ihre Vorteile. Das 17-55 2.8 von Nikon liegt auch gebraucht, weit über deinem Budget, genauso wie das 16-85 von Nikon.
 
Frag´ ich mich natürlich jetzt, warum du keine D90 genommen hast, wenn kaum noch Geld für ein Objektiv mehr da ist. Die wenigstens gesparten 300,- Euro kämen jetzt gerade recht.

- meine erste Wahl wäre an deiner Stelle auch das Sigma.

- oder das 18-70 nehmen; bekommst du für 150,- neuwertig (gebraucht) und ermöglicht Wartezeit

- alternativ (da du das 50er schon hast) eine weitere Festbrennweite (24/2.8, 28/2.8 oder 35/2) für Landschaft oder das 85/1.8 gebraucht für Portraits.

Grüße, Uwe
 
SIM Dreams du triffst den Nagel auf den Kopf.
Der TS hätte besser die Kamera eine Nummer kleiner wählen sollen und dafür eine ordentliche Linse davor schrauben sollen.
Alle hier genannten sind Kompromisse, wobei das 16 85 wohl der Beste ist :lol:
 
Ich kann Dir in diesem Preissegmet auch nur zum 18-70 raten. Es ist etwas Lichtstärker als das 16-85, der AF ist schneller und die Abbildugsleistung liegt bei guten Exemplaren gleichauf. Gute Exemplare sind auch mechanisch einwandfrei.
Positiv fallen beim 16-85 die 2mm Weitwinkel, der gute VR und die etwas geringere Verzeichnung ins Gewicht. Dafür kostets auch deutlich mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten