• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues SMC DA* 16-50 mm, enttäuscht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hannes21

Themenersteller
Hallo,

vorgestern nach langem Warten endlich das DA* 16-50 bekommen, gestern einige Testbilder gemacht und gehofft, ein gutes Exemplar erwischt zu haben.

Bin leider sehr enttäuscht:
Der Autofokus sitzt nicht, und selbst leicht abgeblendet finde ich die zentrale Schärfe furchtbar. Was meint ihr dazu?

(Der Autofokusmesspunkt liegt jeweils in der Mitte, es soll auch nicht auf die Qualität des Motivs ankommen)

Danke für eure Meinungen dazu.

Nachtrag, EXIFs leider nicht dabei:

Bild1: 50 mm, 1/60sec, F2.8
Bild2: 16 mm, 1/60sec, F2.8
Bild3: 50 mm, 1/30sec, F2.8
Bild4: 16 mm, 1/30sec, F4.0
Bild5: 50 mm, 1/100sec, F3.2


Gruß
Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hannes,
ist dir aufgefallen, dass der Schärfebereich hinter bzw. vor dem anfokusierten Objekt sitzt?
Und sind alle Ecken gleich scharf?

Kann das an den kleinen Bildern nicht selbst heraussehen.:)
 
Hannes,
ist dir aufgefallen, dass der Schärfebereich hinter bzw. vor dem anfokusierten Objekt sitzt?
Und sind alle Ecken gleich scharf?

Kann das an den kleinen Bildern nicht selbst heraussehen.:)

Hmmm, der Upload ist doch auf 500KB begrenzt, oder?

Hier alle fünf in Originalgröße:

http://www.ebend.de/1650/IMGP0444.JPG
http://www.ebend.de/1650/IMGP0445.JPG
http://www.ebend.de/1650/IMGP0449.JPG
http://www.ebend.de/1650/IMGP0454.JPG
http://www.ebend.de/1650/IMGP0464.JPG
 
also ich würde auch sagen das der focus daneben sitzt, ob das nun aber am Objektiv oder an der Kamera liegt weis ich nicht. MAch dochmal nen focustest mit einem Lineal oder so. Und stativ mit fernauslöser um dich als fehlerquelle auch auszuschliesen ;)

mfg
BIG-L
 
Stimmt das Ergebnis ist wirklich ernüchternd. Und ich finde weder vorne noch hinten eine knackige Schärfe. Ich dachte die Herstellungsprobleme das DA*16-50 wären ein Problem der Vergangenheit?

Sieht mir auch ein wenig nach Bewegungsunscharfe aus:confused:
Bei 1/30 und 16mm .. kann sein. Sieht aber imho nicht wirklich danach aus. Aussagekräftiger wäre es allerdins wenn die Bilder von einem Stativ kommen, stimmt.
Das 50mm, 1/30 ist allerdings hart an der Grenze "Freihand"
 
der fokus sitzt nicht daneben, er sitzt nirgends wo. das glas ist kompletter schrott, wie bei ca. 70% der 16-50. es ist eine schande was pentax für minderwertigen müll für sündhaft teures geld anbietet. ich habe das selbe mit dem 50-135 durch. jetzt, das dritte !!!, funktioniert endlich.
tausche es um, solange bis du ein perfektes hast. die händler können einem zwar leid tun aber dir bleibt ja nichts anderes übrig.
auf jeden fall sind die worte von pentax produktmanager baus nur heisse luft. nichts hat sich verbessert, auch die neuen linsen zeigen eine katastrophale qualitätsstreuung. hauptsache billig in vietnam produzieren, es wird schon genug dumme geben die ihre schlechten gläser behalten weil sie denken das sei normal.
aber großmundig neue linsen ankündigen, wo sich noch nichtmal jetzt in der lage sind, annähernd brauchbare qualität zu produzieren. wenn pentax so weiter macht kauft immer sommer keiner mehr auch nur ein glas von denen.
mir ist keine andere etablierte firma bekannt, die auf so hohem preislichen niveau derart schlechte qualität liefert und das in zunehmenden maße. normalerweise müsste man den verkauf dieser produkte verbieten bis eine vernünftige endkontrolle garantiert wird.
 
Canon, hat genauso Probleme mit ihren L-Linsen.
Nikon hat verhältnismäßig wenig Probleme mit Desjustierung.



ps. mein 50-135mm fokusiert auch ned richtig...
 
schick das "Ding" zurück- für soviel Geld dann so ne Abbildungsleistung??

:mad::mad::mad::mad::mad:

"Na plötzlich gefällt mir mein Kit wieder zu 200%":):)

Du weißt was zu tun ist.

LG
Volker
 
der fokus sitzt nicht daneben, er sitzt nirgends wo. das glas ist kompletter schrott, wie bei ca. 70% der 16-50. es ist eine schande was pentax für minderwertigen müll für sündhaft teures geld anbietet. ich habe das selbe mit dem 50-135 durch. jetzt, das dritte !!!, funktioniert endlich.

Wer sagt denn, dass es sich um neues Objektiv handelt, es sind sicherlich einige
Rückläufer im Umlauf. Wie kommst du genau auf die 70%, reine Vermutung oder
eigene Erfahrung? ;)
 
NIEMALS :)

@sickbOy: ein gefühlter wert nachdem was man so liest und was ich nach rücksprache mit einem seriösen fotohändler fast bestätigt sehe.

Die Frage ist halt was mit den dezentrierten Objektiven passiert? Es werden
sicherlich nicht alle nach Japan geschickt und einige werden dann hier in Deutschland
ihre Runde machen und für das schlechte Image des 16-50 (mit)verantwortlich
sein.
 
[Bewegungsunschärfe...]
Bei 1/30 und 16mm .. kann sein. Sieht aber imho nicht wirklich danach aus. Aussagekräftiger wäre es allerdins wenn die Bilder von einem Stativ kommen, stimmt.
Das 50mm, 1/30 ist allerdings hart an der Grenze "Freihand"

Also ich denke schon, dass ich 1/30sec normalerweise aus der Hand halten kann, aber dass alle Bilder verwackelt sein sollen, kann ich nicht so recht glauben. (Mein Stativ ist bestellt und derzeit nicht lieferbar, also kann ich leider nicht damit dienen, und ich hab auch ehrlich gesagt wenig Lust, mit Testbögen zu hantieren).

Gerade nochmals mit dem DA* 50-135 getestet, damit bin ich zufrieden! ;)
http://www.ebend.de/1650/IMGP0470.JPG

@Andre2201: Das Teil geht definitiv zurück, ich sehe es nicht ein, für soviel Geld ständig überlegen zu müssen, ob das Objektiv in Ordnung ist oder nicht :mad:

Bin jetzt nur noch am überlegen, ob ich noch ein weiteres 16-50 ausprobieren oder gleich im gemäßigten WW-Bereich mit Festbrennweiten anfange, bin eh nicht so der WW-Freak und notfalls hätte ich ja noch das Kit! Schade eigentlich, das DA* 16-50 hätte ich doch sehr gerne als "immerdrauf" gehabt.
 
Wenn man die * Features nicht braucht könnte man ja auf das
Tamron 17-50mm warten. Jedoch ist dort die Seriensträung noch
größer.:o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten