• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Neues Sigma 70-200MM F2,8 DG DN OS (+ Alternativen)

fotuwe

Themenersteller
Da ich gerade nach einem Objektiv im Bereich 70-200 schaue und hier noch keinen Thread dazu gesehen hab (Sigma), dachte ich mir - Austausch starten.

Der Vergleich, an den man direkt denkt ist:
- Sigma 70-200MM F2,8 DG DN OS
- Tamron 70-180 mm 1:2,8 Di III VC VXD G2
- Sony FE 70-200mm f2.8 GM OSS II

So gibt es schon diverse Vergleiche im Netz (Youtube - häufig Sigma vs Sony GMII, aber auch hier und da das Tamron).

Was ich für mich zusammengefasst habe:

Sony GM II : Spielt Geld keine Rolle die beste Wahl (am schärfsten, bestes Bokeh, am leichtesten,TC kompatibel, >15 Bilder an der korrekten Kamera)
Sigma: kommt nah an das Sony dran (scharf, gutes Bokeh, ebenfalls Innenfokus - also keine Luftpumpe, schlechteste Naheinstellgrenze, max 15 Bilder/Sek, AF schlechter als Sony)
Tamron: Kompakt, vgl. günstig zu bekommen (aktuell 1277€; als Import nochmal günstiger), Außenfokus = Luftpumpe, "nur" 180mm, von allen 3 geringste Schärfe (dennoch nicht auffällig schlecht)

Das Sony fällt für mich raus (brauche auch keine >15 Bilder - habe die Kamera dafür ohnehin nicht).

Das neue Sigma 70-200 ist seit dem 7.Dez.23 im Handel - UVP 1699€ (aktuell gibt es Händler, die 5% Rabatt anbieten) = ca. 1615€.
Eigentlich stimmt alles .. fairer Preis, top Verarbeitung, AF passt, Schärfe ebenfalls ... bin kurz davor auf kaufen zu klicken.

Jemand zufällig in einer ähnlichen Situation? Was haltet ihr vom neuen Sigma 70-200 v.a. im Vergleich zu vorhandenen Alternativen?
 
Das Sigma könnte mich schon reizen. Wenn es sich ähnlich wie mit den 24-70 verhält... Die Sony GMs sind mir da zu scharf. Das GM2 noch eine ganze Ecke mehr als das GM1. Das 70-200GM2 ist schon wieder zu scharf, da kann man sich dran schon fast schneiden.

Wenn nur das 24-70 ART nicht einen ausgeprägten Hotspot im Bereich über 650nm entwickeln würde...

Das 70-200GM2 ist auf jeden Fall ein gutes Objektiv. Scharf, schnell, bedienfreundlich. Kann man nichts falsch machen damit. Aber: Sigma baut ebenfalls gute Objektive, teils mit einem weicheren look. Und sie sind günstiger. Ich habe mein 24-70 ART noch (aber auch noch das GM2, das das Hotspot-Problem erst mit weiter geschlossener Blende entwickelt) und nutze es gerne. Ich bin mit meinen Sigmas insgesamt sehr zufrieden.

Was mich an den Sigmas stört, ist dieser dämliche, vordere Objektivdeckel. Immer eine Qual, das Ding wieder draufzukriegen. Auch haben relativ wenige Objektive einen Blendenring (im gegensatz zu den GMs). Aber das war's auch schon mit der Kritik. Ich greife lieber zu Sigma als zu Tamron.

Tatsächlich aber habe ich mehr GMs als Sigmas.
 
Rein von der optischen Leistung würde ich das Sigma nehmen. Einfach weil der Aufpreis des Sony das Plus an Abbildungsleistung nicht rechtfertigt.

Der einzige Grund der mich beim Sigma zögern lässt ist der AF. Da ist das GM II einfach eine Bank. Mir wäre der AF eben sehr wichtig für Hunde in Action usw. Keine Ahnung wie das bei dir ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten