• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Sigma 10-20mm behalten oder umtauschen?

Morgen Dr. Seltsam,

kleiner taktischer Tipp:

Wenn es dich stört, dann sende es zurück.

Falls Du es zum Hersteller gibst und der der Meinung ist, daß alles im Rahmen der Toleranz ist, wird es nach Ablauf der 14 Tage kein Händler der Welt mehr umtauschen können, da der Hersteller ja bei Deiner dann bekannten Seriennummer des Objektivs bestätigt hat, daß alles O.K. ist...
 
Hallo Zusammen,

@2000wolf
danke für deinen Tip mit dem Umtausch, ich habe jetzt nochmal eine Testreihe gemacht mit schlechteren Lichtverhältnissen und denke ich werde die Linse nun doch behalten:ugly:

@tombomba
danke du hast mir wirklich weitergeholfen, ich habe jetzt nochmal eine Testreihe gemacht und nicht nur die Zentrierung sondern auch die Schärfeleistung bei verschiedenen Blenden, sowohl in den Ecken als auch in der Bildmitte getestet.

Es ist das Gebäude der Landesbank in Stuttgart bei bewölktem Himmel. Einstellungen waren 400 ASA (zu hoch ich weiß, habe ich aber erst zuhause bemerkt), Zeit 1/160.

Blendenreihe: 4 5,6 8
11 13 16

Zentrierung: Blende 8

kamerainterne Schärfung auf normal

Mein Fazit:
Es ist wohl doch keine nennenswerte Dezentrierung vorhanden. Das schlechte Ergebnis von meinem ersten Test war wahrscheinlich ein Verwackler dessen Unschärfe nur am Bildrand sichtbar ist. Es gehört schon etwas Konzentration dazu, die Kamera umgedreht auf dem Kopf stehend auszulösen, ohne zu verwackeln :angel:

Wie zu erwarten war, sollte man für scharfe Bilder Blende 4 und 16 vermeiden. 5,6 ist gut brauchbar. Bei Blende 8, 11, 13 ist die Schärfe am besten und kaum ein Unterschied festzustellen.

Das waren jetzt meine laienhaften Testversuche. In 20 Jahren analoger Fotografie habe ich mir um die Schärfe meiner Suppenzooms nie Gedanken gemacht und war trotzdem größtenteils zufrieden mit den Ergebnissen.

Allerdings hätte ich damals nie so viel Geld für die Ausrüstung ausgegeben und mit den Ausgaben steigen halt auch die Ansprüche :lol:.

Gruß
Klaus
 
Blendenreihe: 4 5,6 8 11 13 16
Test Zentrierung: Blende 8


Reihenfolge der Bilder:

Blendenreihe Bildmitte
Blendenreihe rechtsunten
Blendenreihe linksoben

Zentrierung: ru, ro, lo
Zentrierung: lu, zum Schluss Bildausschnitt aus der Mitte zur Schärfenkontrolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herr Doktor :)
Man soll seine Zufriedenheit auch nicht zu Tode testen:evil:
Glückwunsch zu einem der wenigen guten Exemplare des Sigma 10-20mm und viel Spass damit:top:
Möge Deine Frontlinse immer sauber bleiben...
 
Das einzige was mich bei dem Sigma stört ist die bei allen Brennweite recht starke Vignettierung.
Dafür zeigt es aber weniger CAs als das hochgelobte Tokina.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten