• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

@chilli:
Da Du wieder im Lande bist ;):

Lässt sich da evtl. was dran machen ?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=527106&postcount=549

Geht auch nicht unter 1.14 EV ...
Ist halt blöde, wenn man öfter mal Radio hört und erst MP3s installieren muss, um in Echtzeit den Klang einzustellen :rolleyes: .
 
chilli schrieb:
Hallöchen :rolleyes:

bin wieder da. Wir hatten eine kleine Meinungsverschiedenheit mit Vosonic, bis dies geklärt wurde, hab ich nix mehr supportet.. sorry. Die Sache ist vom Tisch und wir arbeiten weiter ;)
Generell nur FAT. Als eine externe Platte mag das evtl. funktionieren (geht soetwas überhaupt?), ich würde allerdings von solchen Basteleien abraten...Habe das mittlerweile auch erfahren... Nach Aussage von Vosonic ist das Gerät immernoch ein Imagetank, und kein vollwertiges MP3-Gerät

grüssle,
chilli

So hab jetzt mal was getestet. Wenn ich auf der Platte eine Primäre Partition am Anfang erstelle und diese dann mit dem 3320 FAT32 formatiere läuft das alles ohne Probleme. Zusätzlich hab ich noch eine erweiterte Partition mit einem Logischen Laufwerk erstellt und als NTFS formatiert. Klappt ohne Problem bzw. die NTFS Partition wird nur vom PC erkannt wie gewünscht.
Werde für den Urlaub zur Sicherheit aber kommplett eine FAT32 Partition anlegen.

Schade das man den Akku nicht ohne zu schrauben (wo sitzt der überhaupt oberhalb da ich beim FP einbau nichts gesehen habe?) erreichen kann. Hab mir jetzt mal einen zweiten größeren Akku (NP-120) bestellt aber das macht ja mit schrauben keinen Sinn.

Grüsse


waldfrucht
 
waldfrucht schrieb:
Schade das man den Akku nicht ohne zu schrauben (wo sitzt der überhaupt oberhalb da ich beim FP einbau nichts gesehen habe?) erreichen kann.

Um an den Akku zu kommen, musst Du die obere Gehäusehälfte lösen, nicht die untere wie bei der Platte.

@HelgeS:

Such mal bei Ebay nach "Fuji NP-120 Akku". Du wirst erschlagen werden :D .
 
HelgeS schrieb:
@waldfrucht

Wo hast du den bestellt ?
Hast du evtl ein Link oder sowas ?


mfg Helge

Wie beschrieben bei Ebay. Hatte eigentlich auch ein Ladegerät für NP-40 60 120 mitbestellt da in meiner Pentax der 40 ist. Dann hätte ich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Werd das Gerät aber nicht im Urlaub aufschrauben um den Akku zu wechseln (ging davon aus es gibt eine Klappe).
Schade war nur das bei *****-24 die Versandkosten vom teuersten Produkt berrechnet werden. Hatte eigentlich als erstes den Akku bestellt und da stand 4,- jeder weitere Artikel + 2,- Euro. Leider stand oben noch mal es werden die höchsten Versandkosten bei mehreren Produkten genommen heist das Netzteil hatte über 3,- Euro mehr versandkosten.

Wo kommen denn die Dämpfungspads für den Einbau der Platte hin?
Beim Gerät lagen zwei dabei. Ein langes und ein angerautes etwas kürzer.
Ich hab jetzt eines zwischen Gehäuse und Ende der FP gelegt damit diese fixiert ist.
Wofür ist das andere?


Grüsse



waldfrucht
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
stimmt, hab ich ausprobiert ... :( Hab eine Email an Taiwan geschrieben... mal guggen, ich glaube die Jungs haben es einfach übersehen :rolleyes:
Wo kommen denn die Dämpfungspads für den Einbau der Platte hin? ... ich hab jetzt eines zwischen Gehäuse und Ende der FP gelegt damit diese fixiert ist.
so iss richtig..
Wofür ist das andere?
hmmm... ähhh... keine Ahnung :D Bis jetzt war immer nur ein Gummi dabei, jetzt sinds 2. Hab gerade erst festgestellt. Ich bastele noch einwenig, vielleicht finde ich noch eine Verwendung für das zweite Gummi :)
cu, chilli
 
Ich glaub das zweite Pat ist wenn die FP nicht so lang ist damit man das auswählen kann was past. Ansonsten sehe ich keinen Sinn.

Grüsse
 
hallo,

Heute habe ich gemerkt das unter der FW 1.14 EV das löschen nicht mehr richtig geht. Wenn ich eine Datei oder Ordner im Gerät löschen will, hängt es sich auf.
Erst nach einem Reset gehts wieder. Die Datei oder Ordner ist aber gelöscht.
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich glaube sowas hatte ich unter der alten FW nicht.

Kann mal jemand der ein VP3320 mit 1.14 EV hat ein File löschen ?
Klappts bei euch?
Was kann ich machen das es wieder geht ?

mfg Helge
 
HelgeS schrieb:
Kann mal jemand der ein VP3320 mit 1.14 EV hat ein File löschen ?
Klappts bei euch?
Was kann ich machen das es wieder geht ?

Keine Probs, gerade probiert.
Formatiere die Platte mal im X-Drive.
Ansonsten auch mal unter Windows ein Scandisk laufen lassen, mit der Option "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen".
 
So habe jetzt alles mal getestet und find das es alles kann was ich brauche und wollte! :D
Muß hier aber auch noch mal sagen das manuelle anwählen der Überprüfungsfunktion vor dem Kopieren wäre nicht schlecht.
Man legt das Gerät beim kopieren mal hin und schon ist es fertig und hat abgeschaltet. Ich weiß ich kann die Zeit auf 5 Minuten stellen aber der Sinn ist ja Strom zu sparen/Laufzeit zu verlängern.
Wäre schön wenn man das einstellen kann evt. als Grundeinstellung wählen könnte.

So hab jetzt meinen 1800 mAh NP-120 Akku von Ebay bekommen.
Nach dem ersten Laden hat er ca. 7:15 Std. MP3s abgespielt und war dann leer. Glaub der Originale hat auch schon 5Std. gereicht. Ist halt ein Akku von Ebay aber vieleicht wirds ja noch nach mehrmaligem Laden.
Für den größeren Akku muste ich dann auch noch zwei Fixierungspads im Gehäusedeckel entfernen da dieser dicker ist.

Irgendwo wurde hier mal wegen abspielen von MP3 und FP zugriff gefragt. Also der Player liest immer einen Teil ein, dann schaltet die Platte ab und fährt erst bei bedarf wieder hoch. Wie groß der Zwischenspeicher ist kann ich nicht sagen

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich die mp3´s in verschiedene ordner speichern, um sie so zu sortieren, und dann die einzelnen Ordner abrufen?
 
hi,
kann ich die mp3´s in verschiedene ordner speichern, um sie so zu sortieren, und dann die einzelnen Ordner abrufen?
Ja, die Ordner kannst Du anlegen, allerdings über den PC, im Gerät kannst Du es nicht... Die einzelnen Ordner kannst Du dann im Gerät aufrufen.
cu,chilli
 
Hallo,
meine Mutter hat den PD7x, ich hab mir jetzt das VP3320 gekauft. Ich kenne also beide.
Meine Meinung das PD7x ist zwar etwas schneller, aber das ist der einzige Vorteil. Handling und sicheres Gefühl sprechen definitiv für das VP3320. Leichter ist es auch. Die MP3 und Radiofunktion verwende ich nicht.
Fazit: Die Software vom PD7x läßt stark zu wünschen übrig.
 
Tja jetzt bin ich aus dem Urlaub zurück und habe insgesamt 7 G´B von SD auf den 3320 V1.14EV gezogen. Ging eigentlich alles ohne Probleme bis ich das Gerät einmal geladen hatte.
Bei dem nächsten Aufruf erkannte er die SD Karte nicht! Alle anderen Funktionen hatte keine Probleme. Auch wenn ich die Karte wieder in die Kamera steckte wurde sie richtig angesprochen.
Ich hab dann zuerst mal mit einer 256MB Karte die ich noch dabei hatte versucht und dasselbe Problem!
Nach mehrmaligem aus/einschalten, Karte auch mal einschieben bei laufendem Gerät erkannte er dann wieder meine 1GB SD Karte.
Am nächsten Abend dasselbe Problem!
Hab jetzt daheim noch was probiert aber irgendwo hat er ein Problem.

Irgend jemand eine Idee?

Ansonsten war ich zufrieden mit dem Gerät!

Grüsse
 
Hi,

3 kleine Fragen:

1) Wenn ich das VP3320 ohne Platte erwerbe, sind dann die Gummi-Halter, die hier erwähnt wurden, mit dabei? Ist das Autoladekabel dabei?

2) Wird mittlerweile ein automatisches Verify unterstützt (also nicht manuell)?

3) Wo bekommt man original NP-120 Akkus am günstigsten?

Viele Grüße
Frankilin
 
Da im Moment so viele Threads zum Thema Imagetanks aufgemacht werden, wollte ich nicht noch einen neuen machen und hänge meine Fragen einfach mal hier an. Hoffe ich bekomme trotzdem - oder gerade deshalb? :) - eine Antwort.

Mein VP3320 ist heute endlich angekommen und die aktuelle Firmware ist aufgespielt. Soweit klappt eigentlich auch alles. Dennoch gibt es einige Punkte, die mich etwas verwirren: :confused:
1. Sollte die Formatierung der Festplatte nicht vom X-Drive aus gehen, also über die Firmware? Oder geht das nur bei den 62xx Modellen?
2. Mit dem mitgelieferten Tool läßt sich die Platte nicht formatieren, kommen immer Fehlermeldungen. Auch ist mir nicht ganz klar, ob nun FAT oder FAT32, in der Anleitung (Anleitung? *hust*) stehen dazu 2 verschiedene Dinge und die eine Abbildung ist auch widersprüchlich zum Text. Funktioniert allerdings beides nicht, sprich weder FAT noch FAT32...
3. Die Platte ist eigentlich formatiert, allerdings wundert es mich dass keinerlei Verzeichnisstruktur vorhanden ist (ich hätte einen Media Ordner oder sowas erwartet, sowas gibt es meines wissens auch bei den 62xx Modellen). Auch gibt es bei mir im Menü keine Möglichkeit den Punkt "Musik" (wie in der Anleitung beschieben) anzuwählen, ich habe nur "File", "Radio" und "Rec". Ist das so richtig, muss man MP3s wirklich über die File-Funktion aufrufen?

Wäre super wenn mir jemand bei der einen oder anderen Frage behilflich sein könnte.

Danke! :)
 
Franklin2K schrieb:
Hi,

3 kleine Fragen:

1) Wenn ich das VP3320 ohne Platte erwerbe, sind dann die Gummi-Halter, die hier erwähnt wurden, mit dabei? Ist das Autoladekabel dabei?

2) Wird mittlerweile ein automatisches Verify unterstützt (also nicht manuell)?

3) Wo bekommt man original NP-120 Akkus am günstigsten?

Viele Grüße
Frankilin

1. Gummis gehören zum X-Drive, sind also AFAIK dabei. Autoladekabel nicht.
2. Nein
3. Originale Fuji habe ich noch keine gefunden. Nachbauten: IhBäh, nach NP-120 suchen. Deutlich unter 10 Euro.
 
Kianie schrieb:
1. Sollte die Formatierung der Festplatte nicht vom X-Drive aus gehen, also über die Firmware? Oder geht das nur bei den 62xx Modellen?
2. Mit dem mitgelieferten Tool läßt sich die Platte nicht formatieren, kommen immer Fehlermeldungen. Auch ist mir nicht ganz klar, ob nun FAT oder FAT32, in der Anleitung (Anleitung? *hust*) stehen dazu 2 verschiedene Dinge und die eine Abbildung ist auch widersprüchlich zum Text. Funktioniert allerdings beides nicht, sprich weder FAT noch FAT32...
3. Die Platte ist eigentlich formatiert, allerdings wundert es mich dass keinerlei Verzeichnisstruktur vorhanden ist (ich hätte einen Media Ordner oder sowas erwartet, sowas gibt es meines wissens auch bei den 62xx Modellen). Auch gibt es bei mir im Menü keine Möglichkeit den Punkt "Musik" (wie in der Anleitung beschieben) anzuwählen, ich habe nur "File", "Radio" und "Rec". Ist das so richtig, muss man MP3s wirklich über die File-Funktion aufrufen?

1. Geht am besten direkt übers X-Drive. Es gibt ein Fdisk und eine Formatierfunktion.
2. Das Tool brauchst Du nicht, siehe 1.
3. MP3 werden über File aufgerufen. Die Verzeichnisstruktur erstellt Du am PC ganz nach Wunsch. Die Anleitung ist eine Schande, besser kommst Du (leider) mit Ausprobieren klar. Viele Tasten und Menüs gibt es ja nicht. Fest vorgegeben ist allerdings die Ordnerstruktur beim Kartenauslesen. Da wird ein Ordner Backup erstellt, unter dem dann die jeweiligen Kartenbackups eigene Unterordner bekommen.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Wollte eben schon fragen wo ich denn FDisk und Format finde, und hab dann beim rumprobieren (da geb ich Dir recht, ohne Anleitung würde es wahrscheinlich sogar besser gehen als mit) einfach mal "Copy" geklickt als ich bei der Deviceauswahl war. Et voila... :eek:

Rein interessehalber aber noch, ist es nun FAT oder FAT32?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten