• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues RF 85mm f/1.4L VCM im Anmarsch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JensLPZ

Themenersteller

und


Vermutlich werde ich da mit der Zeit schwach werden und mein echt gutes Viltrox RF 85mm 1,8 AF abgeben. Das "Schwitzen" bei jedem FW Update und aktuellen Kameras (meine EOS R5 ll ging wegen "Viltrox-Verweigerung" zurück) nervt schon irgendwie.

Derzeit bin ich allerdings noch zufrieden, die neueste FW der R5 und R6 ll machte keine Viltrox-Probleme und 85mm sind derzeit die fürs Shooten am wenigstens benutzte Brennweite.

.
 
Hab ja bislang das 35mm 1,4 VCM und 50mm 1,4 VCM, bin wirklich anspruchsvoll und rundum zufrieden mit den beiden Leichtgewichten. Da sollte das 85mm VCM keine Ausnahme machen.

Die sinnfreie Meckerei mancher User im obigen https://www.photografix-magazin.de/ zur VCM Serie kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Typisch deutsch eben...
Ich nutze die Objektive ausschließlich zum Fotografieren, nie zum Filmen. Der AF ist zuverlässig und blitzschnell, der Stabi über die Kameras völlig unproblematisch.

.
 
Ich würde es nicht in Betracht ziehen. Einfach weil ich mit der EOS R unterwegs bin, d.h. kein IBIS. Das war für mich beim 24mm kein Hindernis, aber bei 3.5mal mehr Brennweite hätte ich dann doch gerne einen Stabi, wenn ich so viel Geld ausgebe. Ja, ich hab mir grade ein 135/1.8 ART gekauft, das ich nun am Adapter an der R nutze. Aber da ist auch ein EF 70-200/2.8 IS II vorhanden mit hervorragendem IS. Ich kann auch auf das ausweichen. Und das Simga 135mm war unter 500 Tacken als Gebrauchtkauf, das ist was anderes als wenn man ein Mehrfaches davon ausgibt. Wird wohl auch bei 1500 bis 2000 UVP landen
 
Wenn das 85/1.4 VCM 'bezahlbar' bleibt und die Qualität dem des 50ers entspricht, könnte es eine Sünde wert sein und das Samyang 85er ergänzen.
Sollte es eher dem 35er/24er/20er entsprechen, dann hoff ich mal weiter, dass Viltrox endlich bald das RF bedienen wird. 🥴
 
@RF_Canone
Hab ja Das RF 135mm 1,8 und das ist schon ein echter Brocken an der leichten R6 ll. Ein 135mm Sigma ART mit Adapter wäre mir persönlich dann doch zu schwer und auch frontlastig.

Habs beim RF 85mm VCM nicht unbedingt eilig, setze ja die 85mm eher selten ein. Bei einem guten Preis meines Canon Händlers würde ich aber wohl doch schwach werden. Alleine, weil ich halt ein Spielekind bin...

.
 
Jeder der die Reviews von davison zum 24mm VCM und 35mm 1,4 VCM gesehen hat, weiß ja was er bei dieser Objektivreihe zu erwarten bzw. nicht zu erwarten hat...
 
Das 50er 1.4 VCM ist Berichten nach ja auch ganz gut geworden

In der Tat: Als ich mich für das RF 50mm VCM interessierte, stand der Wechsel vom über jeden Zweifel erhabenen RF 50mm 1,2 im Raum. Der einzige Grund war das Gewicht des 1,2er.

Ich teste im Gegenlicht beide Objektive mit der selben Kamera unmittelbar hintereinander mit denselben Motiven. (Den Vergleich samt RAWs gibt's auch hier im Forum.)

Ergebnis war, dass man den Bildern praktisch nicht ansieht, mit welchem Objektiv sie entstanden. Danach stand für mich fest, dass das VCM bleibt und nach 5 guten Jahre das 1,2er ersetzt. Den Schritt hab ich nie bereut, meine beiden VCM (35mm und 50mm) machen einen wirklich perfekten Job. :)

.
 
Wozu dieser Thread? Wir haben einen Sammelthread, in dem alle feuchten Wünsche/Hoffnungen von CR gepostet werden...?

Weil es für praktisch jedes Objektiv jedes Herstellers ein eigenes Thema gibt.
Weil du mit deinen schlüpfrigen Wünschen das nicht zu entscheiden hast - und auch deine üblichen Claqueurs nicht.
Und weil du jetzt wieder in meine Ignore-Liste versenkt wirst. Hatte dich nur mal für diese Zeilen rausgekramt. ;)

.
 
Gewicht hin oder her, wer wie ich kein IBIS hat, wird wohl trotzdem das EF 85/1.4 L IS am Adapter vorziehen. Zumal das preislich ganz OK ist mit aktuell ca. 1200 CHF. Das kostet das 50/1.4 VCM auch, nachdem sich die Preise nun von der UVP zu einem vernünftigen Strassenpreis bewegt haben.

Kein IBIS trifft doch einige. Nicht nur wie bei mir mit der R sehr alte Kameras. R8 und alle APsc unter der R7. Ein 85/1.4 macht auch an APsc Sinn als lange Portraitbrennweite, das 50mm an APSc entspricht dem unteren Ende, das 85mm dann dem oberen Ende der typischen 85 bis 135mm@KB.

Deswegen: Ins 85/1.4 VCM gehört eigentlich ein IS. Beim 50mm hätte man auch schon drüber nachdenken dürfen, bei den kürzeren Brennweiten spielt es eine weniger grosse Rolle.
 
Und weil du jetzt wieder in meine Ignore-Liste versenkt wirst. Hatte dich nur mal für diese Zeilen rausgekramt. ;).
Es ist mir eine Ehere beim B.I.G-Jenslpz auf der Ignoreliste zu stehen... :)
Außerdem bist zu lange genug im Forum, um zu wissen, dass es für Spekulationen zu Canon-Objektiven eine Sammelthread gibt... der gilt aber wohl
für mighty Jenslpz nicht...

Ich frage mich warum die Moderation schon längst den Thread nicht geschlossen hat - diese Spekulationen wurde bereits längst im dem Sammelthread gepostet... :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewicht hin oder her, wer wie ich kein IBIS hat, wird wohl trotzdem das EF 85/1.4 L IS am Adapter vorziehen. Zumal das preislich ganz OK ist mit aktuell ca. 1200 CHF. Das kostet das 50/1.4 VCM auch, nachdem sich die Preise nun von der UVP zu einem vernünftigen Strassenpreis bewegt haben.

Kein IBIS trifft doch einige. Nicht nur wie bei mir mit der R sehr alte Kameras. R8 und alle APsc unter der R7. Ein 85/1.4 macht auch an APsc Sinn als lange Portraitbrennweite, das 50mm an APSc entspricht dem unteren Ende, das 85mm dann dem oberen Ende der typischen 85 bis 135mm@KB.

Deswegen: Ins 85/1.4 VCM gehört eigentlich ein IS. Beim 50mm hätte man auch schon drüber nachdenken dürfen, bei den kürzeren Brennweiten spielt es eine weniger grosse Rolle.

Das EF 85mm 1,4L hatte ich tatsächlich auch, es löste meine damalige Diva (EF 85mm 1,2 ll) ab. Es ging nach nicht allzu langer Zeit, weil das RF 85 1,2 DS kam. Okay, das RF war absolut der Hammer - aber eben auch wieder ein mächtiger Klopper.
Im Nachhinein ärgerte ich mich wirklich, das recht leichte und wirklich gute EF 85mm 1,4L zu schnell wieder verkauft zu haben...

Insofern kann ich Deine Beweggründe gut verstehen, keine Frage. Hätte das damalige EF 85mm 1,4L einen RF-Mount bekommen, wäre das schon längst meines.

.
 
Deswegen: Ins 85/1.4 VCM gehört eigentlich ein IS. Beim 50mm hätte man auch schon drüber nachdenken dürfen, bei den kürzeren Brennweiten spielt es eine weniger grosse Rolle.
Ab 85mm könnte Canon wirklich darüber nachdenken, allerdings hängt das auch von den persönlichen Vorlieben und den Motiven ab.
Ich brauche unbedingt den IS am 14-35, aber am 50er VCM kann ich locker darauf verzichten.
 
Es hat sich bei Canon-Themen bewährt, dass Spekulationen in Sammelthreads diskutiert werden:

Weitere Canon eigene RF Mount Objektive

*klick*

Das Objektiv kann gerne in einem eigenen Thread besprochen werden, wenn es angekündigt ist - dann aber wie üblich in "Produktankündigungen"

P.S.: Unterlasst persönliche Anfeindungen! Das muss auch ohne Karten gehen, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten