• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues PZ 16-50 vs Sigma 30 / 19

Mich hat nur das Zentrum interessiert, denn ich fotografiere keine Architektur, Landschaft oder gar Klinker-Mauern mit einem Zoom, warum sollte ich auch? Ich nutze Kitzooms für Schnappschüsse, nicht für geplante Fotografie.
 
Hm - also "sinnlos" fand ich Pams Vergleichsbilder für mich nun wirklich nicht. Eher ziemlich interessant.

Wenn ich überlege, mir ein kleines Pancake-Kit-Zoom anzuschaffen, dann für Situationen, wo ich mit minimalem Gepäck unterwegs sein muss. Dann bin ich aber zu Kompromissen bereit. Und messe die Qualität nicht an der Randschärfe. Kontrast, Farben und und Schärfe im Zentrum sind ja nun keine Null-Informationen, sondern machen den mit Abstand größten Teil meiner Fotos aus.

Auch das Argument mit der RX-100 zieht für mich nicht wirklich. Finde die kleine ja auch spannend. Kostet aber leider fast das doppelte vom Kit - dafür kann man sich ein schönes zusätzliches Objektiv für die Nex kaufen.

Und selbst wenns nur im Bereich 20-50mm brauchbar wäre (was aber vielleicht auch an deiner C3 liegt, Pam - ich denke, zB an der 6 geht da noch mehr) : mal eben umgerechnet - ein 35-75mm Zoom (KB) für die Hosentasche hat immer noch was.

Vielmehr frage ich mich, inwieweit ich das 1650 wirklich als ein echtes Pancake sehe. Kaum kleiner als das Sigma30. In meiner Rennrad-Satteltasche wirds mit Schlauch und Reifenhebern schon eng.
 
Ich denke, das liegt weniger an der C3, sondern vor allem daran, dass ich nur RAW fotografiere, auch meine Schnappschüsse, ich hatte auch schon mal eine RX100 getestet und da habe ich die Weitwinkel-Aufnahmen auch verworfen, weil ich sie mir unentzerrt angeschaut habe.

Und dann kommt noch erschwerend hinzu, dass ich da so eine persönliche Schwelle habe, über die ich hinaus nicht entzerre. Und der Wert ist größer als 30 in der Objektivkorrektur in Photoshop. Beide, das 16-50 und das RX100 müssen im Weitwinkel so stark entzerrt werden, dass sich deutliche Unschärfen ergeben. Da zoome ich lieber wieder etwas aus oder nehme das - oh Schreck - 16 2.8 ;)

Aber wie gut, dass man Landschaft und Architektur meist plant und nicht vollkommen davon überrascht wird ...

Und selbst wenns nur im Bereich 20-50mm brauchbar wäre (was aber vielleicht auch an deiner C3 liegt, Pam - ich denke, zB an der 6 geht da noch mehr) : mal eben umgerechnet - ein 35-75mm Zoom (KB) für die Hosentasche hat immer noch was.
 
aber die korrigierten jpegs der Nex6 sollen doch ganz gut sein - heißt das, die JPEG-Engine der NEX kann mehr als Photoshop? Oder sind deine Ansprüche einfach höher?
 
Mich hat nur das Zentrum interessiert, denn ich fotografiere keine Architektur, Landschaft oder gar Klinker-Mauern mit einem Zoom, warum sollte ich auch? Ich nutze Kitzooms für Schnappschüsse, nicht für geplante Fotografie.

Der TE fotografiert aber Landschaften und Architektur, und fragt wie sich das 16-50 bei diesen Motiven gegen das Sigma 30er schlägt. Da tut man ihm keinen Gefallen mit Vergleichsbildern, die nur die Leistung in der Mitte vergleichen. Man suggeriert dass das 16-50 einer Festbrennweite mit hervorragendem Ruf ebenbürtig ist, was nicht der Wahrheit entspricht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten