• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Portrait-Objektiv

pogo769

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

sodala! Ich hatte eigntlich vor mir ein Tamron 17-50mm f2.8 VC für meine Canon Eos 450D zu holen, aber mein Vater hatte einen anderen Vorschlag...

Das Tamron sollte dann das Kitobjektiv 18-55mm f3.5-5.6 IS ersetzen, da dies wirklich nicht so der Kracher ist.

Die Idee von meinem Vater war nun, das alte 18-55mm weiter zu benutzen als draufhalte Objektiv und mir für "anspruchsvollere" Bilder 3 Gute Festbrennweiten zu holen. Da ich schon ein Canon 60mm f2,8 USM Macro Objektiv habe, fällt das 3. Objektiv weg und ich bräuchte noch ein Weitwinkel Objektiv so um die 20-30mm und ein Portraitobjektiv ca. 100mm. Beide sollten extrem Lichtstark sein und zumindest das Portraitobjektiv sollte USM haben! (Bin einfach in USM verliebt seit dem 60mm Macro :D)

Die Objektive können biede Gebraucht sein und sollten zusammen die 400-500 Euro nicht überschreiten! (Gerne aber billiger!!!!)

Liebe Grüße, Alex
 
AW: Neues Portrait Objektiv

Ja Mensch!

Sigma 30 1.4 und das Canon 85 1.8 USM!

Das hättest du jetzt aber auch selbst rausfinden können ;).

zusammen bist du da bei etwa 700€
 
AW: Neues Portrait Objektiv

Portrait: 85 1.8 oder 100 2.0 (~300€)
Untenrum wirds dann mit den verbleibenden 200€ eher lichtschwächer: 20 oder 24 2.8
Eher Normalbrennweite: 28 2.8 oder 35 2.0
 
AW: Neues Portrait Objektiv

Hallo,

als leichtes Tele gibt es die sehr guten Canon 85mm 1.8 und das 100mm 2. Als "WW"-FB gibt es ein Canon 28mm 1.8, 35mm 2 und ein Sigma 30mm 1.4 sowie ein 28mm 1.8. Die Preise habe ich jetzt nicht im Kopf, zusammen dürfte es aber wohl etwas teurer werden.

Das 18-55IS wegzugeben und das ohne IS zu behalten halte ich angesichts des Qualitätsunterschiedes für eine schlechte Idee. Wenn du schon die Qualität des IS-Objektivs als schlecht empfindest, dann frage ich mich wie du mit dem älteren glücklich werden willst. (P.S. Ich habe nur Zugriff auf das mit IS, über den beschreiben Qualitätsunterschied habe ich in einen Test gelesen)
 
AW: Neues Portrait Objektiv

.... Beide sollten extrem Lichtstark sein und zumindest das Portraitobjektiv sollte USM haben! (Bin einfach in USM verliebt seit dem 60mm Macro :D)

Die Objektive können biede Gebraucht sein und sollten zusammen die 400-500 Euro nicht überschreiten! (Gerne aber billiger!!!!)
...

Die Idee ist grundsätzlich gut,
aber extrem lichtstark und selbst gebracuht weniger als 500 EUR?

Das wird so nix.
Kann es nicht etwas Geld mehr sein oder weniger Lichtstärke?
 
AW: Neues Portrait Objektiv

60mm und ein 85mm wäre mir zu dicht, da wäre das 100/2 schon eher mein Ding, das 135er jedoch das Optimum (leider nicht vom Geld her).

Ich finde die 2.8er WW-Zooms jedoch immer noch am Praktischsten (die Blende ist schon ordentlich), denn die FBs in dem Bereich sind entweder teuer oder nicht wirklich überzeugend.

Also mein Tipp:
- 17-50/2.8
- 60/2.8 Makro
- 100/2 (besser noch das 135/2)
 
AW: Neues Portrait Objektiv

Hallo Leute, das ging ja schnell!!
Nein, ich möchte das 18-55 IS nicht durch ein normales ohne IS ersetzen, sondern es einfach anstatt des 17-50 f2,8 VC von Tamron zu nehmen.

Zu den Brennweiten, das 100mm f2,0 ist mir auch schon ins Auge gefallen, das überzeugt mich direkt :). Ist denn das 85 von der Brennweite in Ordnung? Also für Portraits?

LG Alex
 
AW: Neues Portrait Objektiv

Zu den Brennweiten, das 100mm f2,0 ist mir auch schon ins Auge gefallen, das überzeugt mich direkt :). Ist denn das 85 von der Brennweite in Ordnung? Also für Portraits?

Sind sie beide, am Crop indoor allerdings etwas lang. 85 wär mir auch zu nah am 60er.

Alternatividee - tausch das 60 2.8 gegen ein Tamron 60 2.0, und investier den Rest in ein Sigma 30 1.4 oder EF 28 1.8.
 
AW: Neues Portrait Objektiv

Nun da du eine Canon EOS 450D besitzt solltest du nicht den Cropfaktor vernachlässigen!
Dort bekommst du gleich aus einem 85mm Objektiv 136mm raus, nicht effektiv jedoch vom Bildausschnitt her. Und das ist schon relativ gesehen sehr lang für eine Portrait-Linse.
Mein Vorschlag wäre das Canon 50mm 1.4. Klasse Verarbeitung und eine gigantische Abbildungsleistung. Kostet zirka 330€ pi mal Daumen.

Überleg es dir gut man sollte wie gesagt den Cropfaktor nicht vernachlässigen.

Schönen Abend noch,

grüße Tommy
 
AW: Neues Portrait Objektiv

Hi,

naja mit dem 60mm Macro kann er die Brennweite wohl einschätzen.

Aber mir ist gerade noch ein anderer Vorschlag eingefallen.

Dazu würdest du das 60mm Macro verkaufen (+3??€?) und ein neues/gebrauchtes 100mm Macro 2.8 von Tokina (340€) kaufen. Der Nachteil ist natürlich die geringe Lichtstärke bei längere Brennweite. Mit deinen verbliebenen 500€ könntest du dann noch ein Canon 50mm 1.4 USM (300€ oder mit Glück etwas günstiger) für Portraits und ein Sigma 30 1.4 HSM (ab 300€). Alternativ könntest du dir natürlich auch das 1.8er 50mm kaufen (100€) allerdings fehlt dann der USM.
 
AW: Neues Portrait Objektiv

Wobei wohl auch ein 50 mm f 1,4 Sigma in die engere Wahl kommt...
Ich würde eindeutig zum 85 f 1,8 tendieren, und eventuell ein "neues"( weis nicht genau ob es dies Jahr kommt) EF 35 mm f1,8 oder eben das Sigma 30 mm...

ODER:
du Verkaufst das gute 60 f 2,8 und holst dir ein 100 mm Makro f 2,8 von Canon und sparst so den kauf eines 100 mm f 2 oder 85 mm f 1,8, da du wahrscheinlich bei f 1,8 eher weniger Portraits machst sondern bei f2,8
 
AW: Neues Portrait Objektiv

Neee :) Mein 60mm ist im Moment mein Lieblingsspielzeug und definitiv unverkäuflich!
Der Vorschlag mit dem 17-50 f2.8 von Tamron für die Unteren Bereiche und für den Rest ein 100mm f2.0 USM gefällt mir sehr...das ist halt recht teuer :( Wenn nicht, dann ein billiges 30mm objektiv mit ner Lichtstärke so um die 2-2.8 und ohne usm :)
LG Alex
 
AW: Neues Portrait Objektiv

Wenn du nicht vor hast in naher Zukunft auf KB umzusteigen, nimm das 85mm. Ich denke das 100mm wird dir vor allem indoor ein wenig zu lang sein. Wenn du dir das nicht ganz sicher bis teste doch bei Objektive beim Fotohändler deines Vertrauens ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten