• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Olympus Objektiv?! ^^

GaLenGo

Themenersteller
Nicht ganz ernst gemeint aber...

Wer findet die beiden Fehler im Bild?? ^^

Ich bin ja immer wieder überrascht mit welchem Know How mich so mancher Laden verblüfft..
Als ich den "Fotofachmann" des Geschäfts (dessen Hauptarbeitsplatz übrigens geschätzte 2,50m vom Schild entfernt war) darauf aufmerksam machte musste er zunächst schmunzeln, hob anschließend fragend die Schultern und sagte:"Ich habe das Schild nicht gemacht"
 
Dafür aber auch nicht wirklich preiswert:rolleyes: Bei technikdirekt.de kostet es inkl. Versand höchstens Euro 775,--

Mediamarktpreis halt.... Wobei ich hier die Preissteigerung noch moderat finde.
 
Ok, unkonventionelle Reihenfolge der Brennweiten und Blenden, aber 2mm bei f3,5 für 830 EUR? Her damit! f12,8 am 11mm-Ende sind da zu verschmerzen, für Atomexplosionen ist das allemale gut.

(Ich will gar nicht wissen, wie 2 mm aussehen ... :))
 
Nun, da hast Du auf jeden Fall immer Deinen Finger am Auflöser mit auf dem Bild :D

ach nein, rectilinear korrigiert würde ich 2 mm so auf ca. 160-170° schätzen, als zirkuläres Fish wär das aber locker 250° oder so, da könnt dann schon auch der Auslösefinger mit drauf sein, vielleicht :D (wenn's sehr kurz ist, das Objektiv)
 
Fast getroffen. :D
Rectilinear korrigiert sind es über die Bilddiagonale 159.055°

Danke, war zu faul zum selber rechnen :o
(hol ich jetzt nach, kann man sich ganz leicht selbst ausrechnen, man rechnet:
Sensordiagonale [oder auch Höhe/Breite, ergibt dann Bildwinkel in Höhe bzw Breite] - also nochmals: Diagonale / (2*(tan(bildwinkel/2))) - wobei das in GRAD gilt, geht also so am Taschenrechner; in Excel ist RAD die normale Einstellung, da wär dann der Bildwinkel in RAD einzugeben bzw. von GRAD umzurechnen ---> Excel-Formel dafür wär winkel_grad*pi()/180)

sehr viel mehr ist rectilinear aber sowieso nicht möglich [eigentlich ist ja noch nicht einmal das so "wirklich" möglich, umso [ironie]bemerkenswerter die Lichtstärke 3,5 bei 2 mm,[/ironie] wenn ihr versteht was ich meine :D]: bei 180° ergäbe sich eine Brennweite von 0° ... ich glaube, das sagt uns, dass bei so einem Bildwinkel eigentlich nur mehr ein Fish technisch möglich ist :D
 
Auf jeden Fall muß es für den Nahbereich gut korrigiert sein, damit das schwarze unter dem "Auslöserfingernagel" auch voll scharf abgebildet wird.
:evil:

Gruß christof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten