• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objetiv(-Set)?

Alexi1337

Themenersteller
Hallo, bin zwar schon ein bisschen im Forum aber nur gelesen, mein erster Beitrag, hallo an alle erstmal :P bin 15 Jahre als heiße Alexi, männlich, gehe auf die Realschule und meine Hobbys sind Design, Sport, Fotografie... nach der Schule werde ich die Ausbildung für Grafikdesigner und die Fachhochschulreife machen. Hab die Frage auch in der fotocomm. gestellt aber naja ich hoffe hier kommen bessere Antworten da mein jeder er muss iwie auf cool/witzig/ironisch machen naja...

Hallo, ich bins mal wieder :P
Also ich habe mir ja vor knapp 3 Monaten ne 500D zugelegt mit 18-55 IS für mehr hatte mein Ferienjobgeld leider nicht gereicht :D. Hab auch gleich mit Av und Tv angefangen ums zu lernen und kenne mich jz schon recht gut aus wenn ichs so sagen kann. Jz hab ich wieder ca. 200€ und will mir ein neues Objektiv bzw Objektive zulegen. Am Anfang wollte ich das Sigma/Tamron 18-200 haben, auch 2-3 Leute hier aus der Gegend haben das und das bisschen was ich mit denen hantiert hab waren sie iO und die Amazonbewertungen waren auch gut! Naja als ich dann im Inet ein bisschen gelesen hab, sollen die aber nicht so gut sein (frag mich wie die Bewertungen zustande kommen die naiven Leute die nicht einsehen wollen das sie nicht so gut sind oder Leute die einfach gern schlecht reden, naja...). Danach war meine Entscheidung eig. auf dem Canon 55-250 IS weil es ja oft gelobt wird für Kitbesitzer und den Preis/Leistung. Jedoch (ja ich weis DSLR sind grad zum welchsel gut - egal) finde ich den Wechsel genau bei 50mm etwas doof, sehr doof.
So und jetzt nach langem Suchen hab ich an die 50 Objektive und 100 Möglichkeiten und ich brauch eure Hilfe (achja, meisten fotografiere ich Personen, "Stillleben", Natur und "spaßige/kreative" Sachen wie Nacht, Licht, Langzeitbelichtungen etc).

Also, atm hab zwar uv, pol, nah, geli aber an die soll es sich nicht richten also muss kein 58mm-filter objektiv sein weil alle 4 eh billig/müll sind (außer nahfilter...)!

Erstmal zu den Objektiven, sollten im Bereich von 200€ liegen, gebraucht macht mir solange sie keine Mängel haben nichts aus ^^, aber falls jz etwas 300 kostet aber 2Stück ersetzen könnte gerne sagen!Also sogesehen habe ich ca. 200€ aber bei entsprechenden Sets wird das 18-55 verkauft und es sind ca.80€ frei. (Im moment habe ich nur das Canon 18-55 IS) also ich habe gefunden:

-Canon 55-250 IS, ca. 200€ neu
-Canon 18-135 IS, ca. 250€ gebraucht
-Canon 17-85 IS USM, ca. 250€ gebraucht
-Canon 50 1,8, ca. 120€ neu

-Sigma 50-200 IS USM, ca. 185€ neu
-Sigma 18-125 IS USM, ca. 225€ gebraucht

Wobei das Canon/Sigma 55/50-250/200 eher ausfallen, wegen wechsel grad bei 50mm.

Das 17-85 soll gut sein nur ist die Offenblene(?) bei max. 4 und das finde ich etwas wenig? Falls es bei dem Objetiv aber gut ausfällt lasse ich mich eines besseren belehren. Und auch mit 85mm etwas kurz...

Evtl. Sets (würde mein 18-55 IS dann aber verkaufen!):

-Canon 18-55 IS + Canon 55-250 IS
- " + Sigma 50-200 IS USM
-Canon 18-135 IS + Canon 50mm 1,8
-Canon 17-85 IS USM + Canon 50mm 1,8
- " + Tamron/Sigma 70-300

Oder: (eher exotisch :D) Canon 50mm 1,8 + Sigma/Tamron 18-200

So jetzt seid ihr dran! ich hoffe es gibt jemanden der nicht beim Roman einschläft sonst mach ich noch ne kurzversion: Suche Objektiv, welches???, fotografiere alles :DD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Du musst dich zunächst entscheiden, ob du dein 18-55 ersetzen möchtest oder ob du es nur mit einem Tele erweitern möchtest. Oder sogar alles mit einem Objektiv abdecken willst. Wobei ich von letzterem strikt abrate. Ich kaufe mir jedenfalls keine Kamera mit der Möglichkeit Objektive zu wechseln (und so für jeden Zweck einen Spezialisten nutzen zu können) um dann nur ein Superzoom zu nutzen.

Da du dich, in meinen Augen, mit dem 17-85 nicht sonderlich verbesserst (außer USM und etwas mehr Brennweite), würde ich persönlich zum 55-250 IS tendieren. Das hat ein hervorragendes Preis/Leistungs Verhältnis.
 
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Also, ich hatte das Sigma 18-200, kannste vergessen. ;) Bildqualität war super schlecht bei schwierigen Lichtverhältnissen, ich habe es sofort wieder verkauft.

Fotografieren habe ich mit meiner ersten Festbrennweite gelernt, das war das 50mm 1.8 II. Das habe ich auch immer noch und für Personen und so Alltägliche Sachen ist das top! Es ist günstig und bringt dir viel für den Preis. Allerdings habe ich das damals neu für 100€ bekommen, vielleicht etwas warten, der Preis ändert sich gerne mal.

Die anderen Objektive kenne ich alle nicht persönlich, da lasse ich lieber anderen das Urteil. ;)

Also, das 50mm 1.8er würde ich dir auf jeden Fall empfehlen.
 
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Ich weiß nicht, aber ich würde jedem nach dem Kit Objektiv einen Festbrenner empfelen.
Habe damit einfach gute Erfahrungen sammeln können!
Ob nun das 85iger ,50iger oder gar 35iger.
Ich denke das muss derjenige selbst wissen.
Aber man hat den Zoom nicht in der Hand sonder in den Beinen.
Und man bekommt Lichstarke Linsen zu moderaten Preisen.

Viel Erfolg
Gruß Björn
 
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Also ich hab doch geschrieben wenn ich mir ein Zoom holle wird es das Kit ersetzen und dazu noch das 50mm 1,8 oder ich ergänze das Kit und habe eben keine Festbrennweite... ^^
Hoffe jz ist es verständlicher...

Achja und Zoom hab ich jz auch eher in den beinen nutze meist 18 bzw 55 mm... :D
 
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Fehlt dir denn was nach oben? Also Brennweite? Oder sind die 50mm ok?

Auf jeden Fall das 50er dazu kaufen, egal welches Zoom es wird!:top:
 
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Hallo und guten Tag,

ganz spontan "aus dem Bauch" kauf Dir das Canon 50mm 1.8
Der kleine Joghurtbecher macht zwar äußerlich nicht viel her, ist aber die beste "Einstiegsdroge" in die FB Welt... so habe ich auch angefangen und heuer warte ich auf meine insgesamt fünfte Festbrennweite (im Zulauf ein Canon 50mm 1.2L :D )
Das kleine 50er 1.8 kostet hier im Forum gerade mal knapp 100€ eher darunter, damit kann man eigentlich nicht viel falsch machen, bei Nichtgefallen geht Es für einen ähnlichen Preis zu Nächsten, Verlust wenn überhaupt unter 10€

Vom Kopf her würde ich Dir das Canon 55-250 IS empfehlen, die logische Erweiterung zum 18-55, damit hättest Du den Bereich von 18-250mm abgedeckt und bist für die allermeisten "normalen" fotografischen Aufgaben gerüstet.

Da Fotografie aber nicht nur Kopfsache ist... nimm das 50er :evil:

euer Reigam
 
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Ich glaube ich werde jetzt das 50mm 1,8 nehmen wegen der Lichtstärke und da ich auch bei meinem Kit meist Füße + 18 bzw 55mm benutze und damit ich auch etwas zoom hab das 18-135 aber welches ist da besser Canon oder Sigma? Hab gelesen Sigma...
 
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Ich glaube ich werde jetzt das 50mm 1,8 nehmen wegen der Lichtstärke und da ich auch bei meinem Kit meist Füße + 18 bzw 55mm benutze und damit ich auch etwas zoom hab das 18-135 aber welches ist da besser Canon oder Sigma? Hab gelesen Sigma...

moin,
also ich würde es so machen wie du es schon angedeutet hast.
Verkauf das Kit und nehm dafür das 50/f 1,8 II. Kein finanz Aufwand.
Hinzu kommt ein kleines Superzoom ca 18-125/135.
Bei der Wahl würde ich persönl statt des Sigmas das Canon 18-135 IS nehmen. Kostet hier im Forum gebraucht so ca 250 Euro
PS: Viel Spass hier im Forum! :angel:
 
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Falls niemand was dagegensagen kann oder einen bessere Vorschlag hat würde ich jetzt das 18-55 IS verkaufen, das 50mm 1,8 kaufen und mit dem übrigen 250€ das Sigma oder Canon 18-125 IS kaufen? Doch dann welches der beiden?
Das Sigma soll besser sein gibt es jemanden der beide getestet hat?
 
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Das 18-55IS auf jeden Fall behalten, wenn das Budget knapp wird.
Dazu ein 50mm 1,8 und ein Canon 55-250IS und dann passts.
 
Naja nur reicht das geld nur für ein Objektiv...
Und das steht wie ich hier lesen kann das 50mm 1,8 an erster Stelle und dann eben noch ein zoom was bei 18 rum anfängt... das 17-85 vllt auch?
Wie siehts eig. mit den alten + Adapter aus?
 
Wieso willst du überhaupt ein neues Objektiv kaufen? Ich kenn das nur zu gut (und alle anderen auch), dass man sich schnell verrückt macht und dann etwas will, das man eigentlich garnicht unbedingt braucht.

Ich würde dir empfehlen die 50er FB zu kaufen (für 100 Mücken und nicht 20 mehr :D ), denn das Teil lohnt sich wirklich. Das is imo das beste billigste Objektiv das es gibt!

Und damit würde ich mich erstmal zufrieden geben, weiter in die Materie eindringen, mich schlau machen etc. bis du genauer weißt, was du aus welchem Grund benötigst. Und bis dahin hast du dann vllt. noch mehr Geld angespart und kannst dir ein wirklich gutes Objektiv leisten, denn letztendlich kriegt man für 200€ nicht wirklich was besseres als dein Kitobjektiv.

Also nochmal in Kurzform: 50er kaufen -> mit 50er + Kit besser werden -> dabei weiter sparen -> ...wenn du hier bist weißt du bestimmt selbst was für dich sinnvoll ist ;)

Gruß vom Reh
 
Das 50mm 1,8 ist eig. schon safe drinnen ^^
Aber manche im anderen Forum haben gesagt ich soll (auch) das 28 2,8 nehmen wegen weitwinkel aber an crop? naja da behalt ich lieber ein zoom erstmal...
 
AW: Neues Objetiv(-Set)!!?

Falls niemand was dagegensagen kann oder einen bessere Vorschlag hat würde ich jetzt das 18-55 IS verkaufen, das 50mm 1,8 kaufen und mit dem übrigen 250€ das Sigma oder Canon 18-125 IS kaufen? Doch dann welches der beiden?
Das Sigma soll besser sein gibt es jemanden der beide getestet hat?


moin,
genau so würde ich es machen!
Das 18-125oder 18-135 erstetzt zB das Kit nahtlos und kommt dir ohne ständig zu wechseln mit dem Telebereich entgegen.
Ob du nun das Sigma oder das Canon nimmst ist eigentlich wurscht.
Ich würde das Canon nehmen da ich mit dem 18-125 Sigma nicht so gute Erfahrung gemacht habe. (Bildstabi rauscht, Akku schneller leer, zT FF oder Err-Meldungen an der Cam)
Für lichtschwache Momente hast du das 50mm/1,8 II.
 
Das 50mm 1,8 ist eig. schon safe drinnen ^^
Aber manche im anderen Forum haben gesagt ich soll (auch) das 28 2,8 nehmen wegen weitwinkel aber an crop? naja da behalt ich lieber ein zoom erstmal...

Also wenn du das Zoom behältst und mit 50 f/1.8 erweiterst kannst du nicht viel Falsch machen. Und ja 28mm sind am Crop kaum Weitwinkelig^^

Also ich bleib bei meiner Empfehlung abseits des 50ers erstmal kein neues zu kaufen wenns nicht unbedingt sein muss. Und dann rückt zB. ein
Tamnron AF 17-50/2.8 SP XR Di II VC LD ASL für unter 400 Euro in Finanzielle reichweite. Das wär am Crop der ideale Ersatz für dein Kit-Objektiv.
 
Hallo!

Ich kenne die Situation, in der man unbedingt ausprobieren und etwas Besseres vor der Kamera haben möchte. Ich hatte sowohl das EF-S 18-55mm (mit und ohne IS), EF-S 17-85mm, Sigma 18-125mm OS, EF 28-105mm und auch das EF 28mm/2,8. Ist alles wieder in die Bucht oder ins Forum gegangen; einen wirklichen "Qualitätssprung" in Sachen Abbildungsleistung (und auch Lichtstärke, das ist das Schöne) hat erst das Tamron 17-50mm 1:2,8 gebracht (ohne VC gebraucht für unter 300 Euro zu bekommen), das zuerst an der 450D und später an der 7D exzellente Arbeit geleistet hat. (Man muss aber ggf. mehrere Exemplare testen, die Serienstreuung ist tatsächlich bemerkbar.) Wenn du dein Kit ersetzen möchtest, würde ich gleich zum Tamron greifen, das erspart dir u.U. eine längere Suche.

Eine 50er Festbrennweite ist in jedem Fall zu empfehlen. Vielleicht bis du zuerst enttäuscht, weil die Flexibilität fehlt, aber die Abbildungsleistung entschädigt mehr als ausreichend dafür, und zudem schult es das Auge.

Wenn du dir dann irgendwann noch ein günstiges Tele holst (das EF-S 55-250mm soll für den Preis wirklich gut sein; von den Billigheimern im Bereich 70-300mm würde ich die Finger lassen), bist du erstmal optimal für die gängigen Motivlagen gerüstet. Wo du dann noch Spezialoptiken für bestimmte Motivinteressen benötigst, wird die Zeit zeigen.

Und stress dich nicht mit dem Equipment: Ich habe inzwischen alle L-Optiken (bis auf eine) wieder verkauft -- und ja, es geht auch prima ohne! Wenn das Licht stimmt und man das Bild auf Blog- oder Papiergröße skaliert, sieht kein Mensch, ob ich eine L-Linse oder eine adaptierte Zuiko-FB aus den 80ern verwendet habe.

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten