• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Objektiv!

wyk

Themenersteller
Hallo :)
Ich kaufe mir am nächsten Montag die Canon eos 550D mit dem objektiv 18-55mm.
Jetzt hab ich mir so überlegt noch ein Objektiv zukaufen & mir würde das Canon 75-300 mm EF 1:4-5.6 III Objektiv gut gefallen. :confused: Ich fotografiere eigentlich alles :o aber das Objektiv sollte eher für Planzen, Menschen und Landschaften eingesetzt werden.
Hat jemand erfahrungen mit diesem Objektiv & passt es gut zu meiner Bald DSLR?? :(
wäre nett wenn ihr mir helft & wenn ihr noch mehr wissen möchtet oder eher gesagt wenn ich vergessen habe etwas zu erwähnen schreibt mir ;)

DANKE schonmal im Vorraus :)
 
Das Canon 75-300 mm EF ist "billig" im negativen Sinne des Wortes, aber nicht wirklich preiswert. Leg lieber etwas mehr an und nimm das Canon 55-250 IS.
 
Beim Tele -und deinem Anwendungsbereich- würde ich auf nen IS nicht verzichten wollen. Hier würde sich wirklich das EF-s 55-250mm IS anbieten. Es ist wirklich besser als das 75-300mm.
 
Planzen, Menschen, Landschaften sind ein weites Gebiet.

Speziell bezüglich Menschen lässt sich kein bestimmter Brennweitenbereich definieren. Experimentell kannst Du mit 14mm coole Ergebnisse erziehlen. Im klassischen Portraitbereich sollten es 50 -85mm sein (für Deine Kamera gerechnet). Ganzkörperaufnahmen mit schöner Hintergrundunschärfe vertragen durchaus 200mm.

Scheinbar ist das Deine erste Kamera. Mein Tip: Bescheide Dich am Anfang. Viel Brennweite sorgt gerne für viel Verwirrung. Mit meiner ersten SLR habe ich 4 Jahre mit 50mm geknippst. Es hat nicht geschadet. Klar, mit damals 16 wollte auch etwas Abwechslung. Hatte dann ein 70-200. Die Bilder sind nicht besser geworden. Wenn ich heute mit leichtem Gepäck reise, dann nehme ich das 17-40 und ein 100er Makro (auf KB gerechnet). Klar geht damit nicht alles. Muss es das?

Nimm Dir Zeit, Deinen Stil zu entwickeln. Viel Ausrüstung lenkt da gerne ab.

Grüße

Nic
 
Wow, danke für eure Hilfe. Wahrscheinlich habt ihr recht & ich sollte erstmal klein anfangen & wenn es dann soweit ist das ich besser mit meiner DSLR umgehen kann einfach ein bisschen mehr geld für Objektive ausgeben ;) DANKE nochmals!
 
der Tipp mit dem 55-250 kam ja schon, willst Du die 300 erreichen bliebe als relativ guenstige Loesung das EF 70-300/4.0-5.6 IS USM, dass in einer aehnlichen Klasse liegt, aber auch schon fast doppelt so teuer ist oder, als qualitativ bester Preis/Leistungskompromiss das EF 70-200/4.0 L USM.

Die Diskussion wurde aber bestimmt schon 100 mal gefuehrt...
 

Ja wirklich, ...ist ja ein richtiger Bauernfänger! :grumble:
Sorry, ...dann natürlich nicht das Gesamtpaket!! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten