• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv

Um den Preis bekommst du fast ein neues Nikkor AF-S DX 18-105mm VR und das ist eine der besten Kitlinsen die es gibt. Gebraucht kannst du das (z.B. hier im Forum) sogar günstiger erwerben. Da spricht nicht wirklich etwas für das Sigma, das sowohl bei 18mm, als auch am langen Ende (vor allem an den Rändern) optisch eher schwach ist und mit Offenblende 3,8 auch ziemlich "finster".

Entweder lichtstark mit Sigma 17-50 2.8/Sigma 17-70 2.8-4.0/Tamron 17-50 2.8 oder ein "Dunkelzoom" wie die Nikon 16-85/18-105. Da gibts am Meisten fürs Geld.
 
ok,

hier im forum streuen da aber deutlich die meinungen! ich habe eben durchgehend bzgl des Sigma 18-125 mm F3,8-5,6 DC OS HSM gelesen.

Alle sagen gut, und auch die besagten Seiten wo man den linsentests angeblich auch glauben kann.

http://www.lenstip.com/193.1-Lens_review-Sigma_18-125_mm_f_3.8-5.6_DC_OS_HSM.html

kostet normal aber auch das doppelte vom 18-105er

und alle anderen von dir genannten kosten jenseits der 500€... meine preisgrenze hatte ich ja bereits genannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auf jeden Fall besser als das Tamron von vorhin und insgesamt nicht schlecht. Die Nikon-Kitlinse ist allerdings hundertfach bewährt und wird durchwegs gelobt, ist am kurzen Ende besser, dafür nicht ganz so lang im Tele. Und du kannst sie gebraucht sehr günstig erwerben. Eine drastische Steigerung gegenüber dem alten 18-55er Kit kannst du mit beiden Linsen wohl nicht erwarten.

By the way - das Tamron 17-50 2.8 mit VC gibt es um unter 400 Euro sogar im Planetenmarkt, das Sigma 17-50 2.8 OS HSM habe ich selbst erst kürzlich um 399 erstanden. Das Sigma 17-70 liegt bei knapp über 400 Eiern. Wohlgemerkt - alles neu! Gebraucht sind einige davon (und auch das Nikon 16-85) noch einmal billiger. Ob sich 250 ausgehen, das könnte eng werden, da gibt es wohl nur das Tamron ohne VC. Aber wenn ich die Wahl zwischen diesen Objektiven um ca. 300-350 (ob nun neu oder gebraucht) und dem Sigma 18-125 um 200 habe, würde ich mir gut überlegen ob ich nicht einmal etwas mehr in die Hand nehme und dafür Jahre glücklich bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde sie testen! zur not kann ich das gute stück noch zurück schicken!
 
so, ich habe nun das sigma getestet.

für mich bisher die richtige wahl. autofukus ist sehr gut und der bildstabi ebenfalls. der zoombereich ist auch klasse. bilder sind genauso wie ich es mir vorstelle. haptik ist auch wunderbar (teilweise metall und nicht nur aus plastik) wobei mir das eigentlich nicht so wichtig ist. dafür ist es recht schwer.

ich werde auch aus dem grund mein billig tamron 70-300 verkaufen und mir von dem geld+zuzahlung noch das 35er nikon 1.8er kaufen :-)

dann fehlt nur noch ein gutes stativ und ich bin gerüstet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten