• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv

hast du das 18-200 von tamron getestet? Laut den normalen Test ist es gar nicht so schlecht.

Bzgl. der Infrarotfotografie hatte ich mich zumindest eingelesen. Dort wurde aber auch gesagt, dass der Autofokus mit diesen Filtern nicht mehr wirklich gut funktioniert.

Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren! Allerdings ungern in diesem threath :-)

Sehr gerne per PN! Jeder Tip hilft mir ungemein.
 
Ein weiterer Punkt war z.B. auch (ihr werdet mich auslachen), dass Infrarotbilder (Hoya IR72) bei gleicher Einstellung schlechter waren also mit dem 70-300 ( verwaschener ). Einstellung waren hier am Tag F8 Iso200 und 30 Sekunden Belichtungszeit.

Das wirst du vermutlich vom Stativ aus gemacht haben. Der VR war dabei hoffentlich ausgeschaltet?
 

Dann hast du schon die Fehlerquelle für deine verwaschenen Bilder: Auf dem Stativ gehört der VR immer ausgeschaltet!!!
 
okay schonmal danke dafür :-)

was wird den grundsätzlich für die automobilfotografie empfohlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

na will ich auch mal meinen Senf dazu geben! Ich stand fast vor der gleichen Frage bzw. Problem. Ich war auch absolut unzufrieden mit den Bildern meines 18-55! Hab mir dann das 35 1,8 geholt (welches ja im allgemeinen die Allzweckwaffe ist!) :-) Und ich muss sagen das Teil ist genial! Aber so nach und nach merke ich dass der Fehler auch bei mir lag, das 18-55 bietet für Laien (wie ich einer bin!) doch relativ viel Möglichkeiten und ist ganz und gar kein schlechtes Objektiv! Ganz im Gegenteil ich habe es jetzt noch mehr lieben gelernt! Ich weiß die antwort hilft dir jetzt nicht weiter aber ich kann dir zumindest das 35er empfehlen, ist günstig und gut! Die Brennweite muss einem aber liegen! :lol:
 
was wird den grundsätzlich für die automobilfotografie empfohlen?
Mit einem halbwegs ordentlichen Stativ, den richtigen Einstellungen (Basis-ISO, VR off, f8) macht man mit jedem Gurkenobjektiv scharfe Fotos. Bevor Du also in ein vermeintlich besseres Objektiv investierst, solltest Du zuvor alle möglichen Fehlerquellen (Bedienfehler) ausschalten.

Mit IR Fotografie kenne ich mich nicht aus, aber LiveView sollte beim Fokussieren das Fehlerpotenzial minimieren.

Und im Gegensatz zu meinen Vorpostern kann ich nicht zustimmen, dass das AF-S 35/1.8 eine Allzweckwaffe ist. Sicherlich für vieles fotografisch (ganz) gut geeignet, aber insbesondere auf dem Stativ (meist) nur mit minimalen Vorteilen gegenüber den Billig-Kitzooms versehen. Das gilt im übrigen für fast alle Festbrennweiten. Abgeblendet auf f8 o.ä. sind die Unterschiede zu einem Kit Objektiv oft kaum der Rede wert.
 
IR Fotografie:

Wenn du keinen Umbau hast, wovon ich mal ausgehe, dann fokussierst du zuerst, stellst auf manuellen Fokus um und schraubst erst dann den IR Filter auf.

Stativ ist natürlich Pflicht, genauso wie Spiegelvorauslösung an und VR off.
 
also die autos sind so geht wie immer stehend. selten mal im fahren, dann fotografiere ich aber aus einem fahrenden auto heraus. also ein rollingshot.

was mich stark wundert ist, dass hier eigentlich alle sagen: tamron 18-200 ist schlecht! ich glaube euch das natürlich! allerdings sagen alle bewertungen bei amazon etwas anders. und selbst in den tests hat es relativ gut abgeschnitten!

klar ist es nicht mit den x tausend € objektiven vergleichbar! aber in der preisklasse bewege ich mich so oder so nicht!

und nein, ich will mir auch nicht einreden, dass das objektiv gut ist und ich es unbedingt kaufen muss! aber kann man bei 160€ denn viel falsch machen? testen kann ich es ja leider nirgendwo.

mein billigstativ versuche ich grad zu verkaufen um hier zumindest etwas aufzurüsten.

was haltet ihr hiervon=

http://www.amazon.de/Cullmann-MAGNE...e=UTF8&qid=1369814224&sr=1-15&keywords=stativ

bzw welche marken sind empfehlenswert? muss ich auf was besonderes achten?

bei meinem billig polaroid stativ, störte mich z.b. das alles aus plastik ist und alles nur sehr ruckartig zu verstellen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das mit den Kundenbewertungen ist so eine Sache... Analoges Beispiel: Die Autofirma Dacia hat eine sehr hohe Kundenzufriedenheit, manchmal sogar über Mercedes und Co. Warum? Weil man bei Dacia mit viel weniger zufrieden ist und weiß, dass man weniger bekommt.

Analog jetzt bei dem Tammi: 18-200 ist ein 11,1x Zoom für 160€. Was erwartest Du von dem Objektiv? Ich würde von dem Objektiv erwarten, dass es zoomt und dass ich damit Bilder machen kann die auf nem 8x13 cm Abzug in Ordnung sind, wenn man mal Verzeichnung und Vignette weglässt.

Kit-Objektive werden manchmal etwas belächelt, weil man sie für wenig Geld zur Kamera dazu bekommt. Das ist allerdings bei der (Bild-)Qualität der Linsen etwas unfair. Gerade das 18-55er ist im Bereich um die 20mm eine wirklich hervorragende Linse. Wenn man also 20mm f3.5 braucht und sich nichts aus Haptik macht, dann kauft man das Kit-Zoom und klebt es bei 20mm fest.

Wenn Du etwas mehr Zoom benötigst, kann ich Dir wärmstens das 18-105er empfehlen.

Dein Problem liegt allerdigs VERMUTLICH (Bilder haben wir ja immer noch nicht gesehen) an dem eingeschalteten VR, also wie so oft HINTER der Kamera. Das ist nicht beleidigend gemeint - es gibt keinen Photographen, der nicht selbst mal diese Probleme hatte. Der Prozess der Korrektur nennt sich dann "Lernen".

Viel Spaß beim Shoppen und Knippsen!
 
was mich stark wundert ist, dass hier eigentlich alle sagen: tamron 18-200 ist schlecht! ich glaube euch das natürlich! allerdings sagen alle bewertungen bei amazon etwas anders.
Wer bewertet bei Amazon? Hinz und Kunz die mit dem Ding in Urlaub fahren und dann schönere Bilder machen als mit ihrem Handy. In einem Forum über Fotografie sollten doch mehr kompetente Leute anzutreffen sein, die eine ganz andere Einschätzung treffen können.

und nein, ich will mir auch nicht einreden, dass das objektiv gut ist und ich es unbedingt kaufen muss! aber kann man bei 160€ denn viel falsch machen? testen kann ich es ja leider nirgendwo.
Man kann genau 160 Euro falsch machen.

Das Ding ist lichtschwach, hat dabei aber keinen Stabilisator, einen saulahmen Autofokus und besteht aus billigstem Plastik. Da ist das 18-55er Kitzoom deutlich besser. Wenn du dir das gebraucht um 50 Euro wieder nachkaufst, hast du 100 Euro gespart und bist besser dran.
 
ja bilder liefere ich nach!

ich habe hier nur welche die schon bearbeitet und fürs web in der quali heruntergeschraubt sind.

die originale sind noch auf der cam.

okay ich nehme es jetzt mal so hin, dass 250 positive bewertungen (4-5 sterne)
gegen 50 schlechtere bewertungen (1-3 sterne) nicht auszusagen haben.

und die bewertungen die schlecht sind weil das gehäuse aus plastik ist oder das teil wohl recht laut sein soll habe ich noch nicht rausgerechnet. wobei mir persönlich diese kritikpunkte vollkommen egal sind.

nunja , vielleicht war es ein fehler das 18-55 zu verkaufen, bevor ich hier gefragt habe. trotz allem habe ich es nicht mehr und möchte es aber auch nicht nochmal kaufen.
 
was mich stark wundert ist, dass hier eigentlich alle sagen: tamron 18-200 ist schlecht! ich glaube euch das natürlich! allerdings sagen alle bewertungen bei amazon etwas anders. und selbst in den tests hat es relativ gut abgeschnitten!

In welchen Tests???

Hier findest du ordentliche und vertrauenswürdige Tests:

http://www.photozone.de/canon-eos/292-tamron-af-18-200mm-f35-63-di-ii-ld-aspherical-if-xr-macro-test-report--review

http://www.lenstip.com/280.1-Lens_review-Tamron_AF_18-200_mm_f_3.5-6.3_XR_Di-II_LD_Aspherical_%28IF%29-Introduction.html

http://slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/170/cat/23
 
Also meine Empfehlung für einen Allrounder bei kleinem Budget ist Nikkor 18-105 VR. Für 200 Euro findet man kaum was besseres und vielseitigeres. Wobei dieser Objektiv auch seine Schwächen hat, gerade auf dem Gebiet Nachtfotografie.

Andere Alternativen wären Sigma 17-70 und dann die f2.8 Zooms 17/18-50 von Sigma und Tamron. Für etwa 250 Euro findet man diese Objektive auf dem Gebrauchtmarkt.
 
ich schaue mal nach den besagten objektiven!

ich muss auch zugeben, dass ich als leihe sogar mit dem 70-300 zufrieden bin :D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten