Mohacca
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe momentan folgendes Problem:
Mein aktuelles Tele-Zoom (Minolta 70-210 3,5-4,5) liefert teilweise unscharfe allerdings teilweise auch knackscharfe Aufnahmen. Mir ist es nicht gelungen herauszufinden bei welchen Parametern das Bild scharf wird und bei welchen die Bilder eher weich sind. Vor 2 Wochen war ich im Hannover Zoo und habe leider hinterher feststellen müssen das die meisten Bilder mir doch eher zu weich sind, einige andere sind aber wiederum sehr scharf. Nun bin ich am überlegen, ob ein Tamron 70-300 USD meine Bilder verbessern könnte, oder ob es einfach "nur" an mir liegt und die Linse an sich sehr scharf abbildet.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht die Bildparameter zu vergleichen, ob ich da eine Regelmäßigkeit erkennen kann (also in Brennweite/Blende/Belichtungszeit/ISO), aber leider konnte ich keinerlei Regelmäßigkeit feststellen. Ich habe hier mal 5 Bilder angehängt, bei den ersten vier handelt es sich um verkleinerte Versionen (mit den ganzen Aufnahmedetails) und um jeweils einen 100% Crop. Das fünfte Bild (mit der Wiese) ist ein 100% Crop mit folgenden Details: 200mm Brennweite; Blende 4,5; Belichtungszeit 1/320 sek; ISO 160.
Hier mal ein unscharfes Beispiel:
Anhang anzeigen 2218997
Crop:
Anhang anzeigen 2218987
Hier mal das passende scharfe Beispiel:
Anhang anzeigen 2218989
Crop:
Anhang anzeigen 2218988
Und hier noch die "schaafe" Wiese ;-)
Anhang anzeigen 2218990
Ich hätte noch mehr Beispiele gehabt, aber leider darf man hier ja nur 5 Bilder anhängen.
Könnt ihr hier evtl. schon rauslesen ob es bestimmte Parameter gibt, die es mir möglich machen würden alle Bilder scharf zu bekommen, oder zeichnet die Linse einfach zu weich und das Tamron würde die Bilder an sich verbessern (oder hab ich hier einfach nur irgendwelchen Mist gebaut)?!?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn wenn ich mir das Tamron zulege, sollte es auch zu einer deutlichen Verbesserung führen, sonst könnte ich das ja auch lassen. Danke euch.
Gruß,
Mohacca
ich habe momentan folgendes Problem:
Mein aktuelles Tele-Zoom (Minolta 70-210 3,5-4,5) liefert teilweise unscharfe allerdings teilweise auch knackscharfe Aufnahmen. Mir ist es nicht gelungen herauszufinden bei welchen Parametern das Bild scharf wird und bei welchen die Bilder eher weich sind. Vor 2 Wochen war ich im Hannover Zoo und habe leider hinterher feststellen müssen das die meisten Bilder mir doch eher zu weich sind, einige andere sind aber wiederum sehr scharf. Nun bin ich am überlegen, ob ein Tamron 70-300 USD meine Bilder verbessern könnte, oder ob es einfach "nur" an mir liegt und die Linse an sich sehr scharf abbildet.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht die Bildparameter zu vergleichen, ob ich da eine Regelmäßigkeit erkennen kann (also in Brennweite/Blende/Belichtungszeit/ISO), aber leider konnte ich keinerlei Regelmäßigkeit feststellen. Ich habe hier mal 5 Bilder angehängt, bei den ersten vier handelt es sich um verkleinerte Versionen (mit den ganzen Aufnahmedetails) und um jeweils einen 100% Crop. Das fünfte Bild (mit der Wiese) ist ein 100% Crop mit folgenden Details: 200mm Brennweite; Blende 4,5; Belichtungszeit 1/320 sek; ISO 160.
Hier mal ein unscharfes Beispiel:
Anhang anzeigen 2218997
Crop:
Anhang anzeigen 2218987
Hier mal das passende scharfe Beispiel:
Anhang anzeigen 2218989
Crop:
Anhang anzeigen 2218988
Und hier noch die "schaafe" Wiese ;-)
Anhang anzeigen 2218990
Ich hätte noch mehr Beispiele gehabt, aber leider darf man hier ja nur 5 Bilder anhängen.
Könnt ihr hier evtl. schon rauslesen ob es bestimmte Parameter gibt, die es mir möglich machen würden alle Bilder scharf zu bekommen, oder zeichnet die Linse einfach zu weich und das Tamron würde die Bilder an sich verbessern (oder hab ich hier einfach nur irgendwelchen Mist gebaut)?!?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn wenn ich mir das Tamron zulege, sollte es auch zu einer deutlichen Verbesserung führen, sonst könnte ich das ja auch lassen. Danke euch.
Gruß,
Mohacca