• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neues Objektiv oder Sony RX100III für New York

Alternative:
Sony DT 16-50mm F2.8 SSM
Bei diesem doch recht lichtstarken Zoom hast Du ausserdem ein 16mm Weitwinkel, das Dir vermutlich für die meisten Motive reicht.
 
Den Sun-Sniper Gurt habe ich mir schon bestellt, hoffe der ist morgen da :-)

Jupp, und genau damit wird gar nix schwer. Ich kann das immer nicht verstehen wenn hier von "Geschleppe" geredet wird, mit dem Gurt schleppt man nicht, man merkt die Kamera fast gar nicht, außer es hängt ein lichtstarkes Tele dran... :ugly: Ich hab zwar die Konkurrenz von Blackrapid, nimmt sich aber vom Prinzip her nix ;) Ich war kürzlich in San Diego mit dem Gespann, UWW an der Kamera und Festbrennweite in einer kleinen Gürteltasche. Das wars, fertig. Wer da von Schleppen redet sollte mal ne Stulle mehr essen ;)
 
Wird zwar auf Dauer schwer, aber lohnt sich.
In der Stadt reicht meistens ein 24-70 oder 105. Zumindest bei Tageslicht.
Als Reiseobjektiv würde ich eine 50mm Festbrennweite empfehlen, oder wenn Du viel Hochhäuser ablichten willst; ein Tilt/Shift Objektiv...

:)
Shift wäre schön, aber ist es nicht besser, gleich mit 'ner 4x5 und einem 65er loszuziehen? :evil:
Ich würde einfach nach einem möglichst scharfen Objektiv und einer Kamera mit vielen Pixel suchen und das mitsamt der stürzenden Linien aufnehmen.
Meine X-E2 von Fuji wäre so ein Fall: mit dem 18-55 noch recht kompakt und mit dem 14er kann man schon einige nette Sachen anstellen.
Den Rest kann man mit Photoshop oder Ähnlichem machen. Auch das reicht dann noch für richtig große Abzüge.
Für normale Touren am Tage reicht eventuell die RX100.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten