• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Neues Objektiv oder Sony RX100III für New York

tonyh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich werde in einigen Tagen nach New York fliegen und bin mir unschlüssig, welche Kamera/Objektiv ich mitnehmen soll, bzw. mir noch entsprechend zulegen soll.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Im Endeffekt alles Rund um New York - Landschaftsaufnahmen/Skyline, Nachtaufnahmen & Portraits

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony A57 + SAL18135

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
700 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant


Ich bin in indes unschlüssig, ob ich mir ein neues UWW-Objektiv (z.B. Tamron AF 3.5-4.5/10-24) zulegen soll oder z.B. die Sony RX100III völlig ausreichend ist.

Mir ist klar, dass das zwei unterschiedliche Systeme und nicht direkt vergleichbar sind. Ich kann nur nicht beurteilen ob die A57 irgendwann lästig wird, wenn ich stundenlang durch NYC laufe. Eine handlichere Kamera wäre schon praktischer, jedoch möchte ich auf keinen Fall an Qualität verlieren.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Ich danke Euch!
 
Ich würde die A57 mitnehmen und zusätzlich ein 35er. Ich bin vor zwei Monaten mit einer D7100 mit 18105 und einer D3000 mit 35er in NY gewesen. :top:
 
Nimm dir auf jeden Fall ein reisestativ mit. Ohne kannst die Nachtaufnahmen knicken. Ich würde wahrscheinlich Richtung Sigma 9-18 schauen.
 
Hallo und willkommen im Forum!
Du vergleichst so ein bischen Äpfel mit Birnen. Die Sony RX100 III hat 24mm Weitwinkel (KB), Du gewinnst also minimal zu Deinem jetzigen Objektiv, aber gemessen an einem 10-24mm UWW an APS-C (15-36 an KB), ist das ein deutlicher Unterschied. In der Lichstärke gewinnst Du deutlich bei der RX, beim Tele verlierst Du dann aber wieder genauso deutlich.

Ich kann nur nicht beurteilen ob die A57 irgendwann lästig wird, wenn ich stundenlang durch NYC laufe.

Das ist der entscheidende Punkt, dessen Entscheidung wir Dir nicht abnehmen können. Wie sieht es denn bei Dir mit einem entsprechenden Rucksack, Tragegurt etc. aus? Ich finde die Slings ganz praktisch. Allerdings habe ich auch nur geringe Problem, mit meiner D300 plus Batteriegriff einen ganzen Tag herumzustreunern.

Gruß
Matthias
 
Ich würde für New York mir eher ein UWW holen. Nur so wirst du die Dimensionen richtig einfangen können. Prinzipiel bin ich zwar auch eher der Verteter je leichter desto besser aber mir wären die 24mm der RX zu wenig.


Nur ein Tipp zum Thema Stativ. Die sind nicht überall erlaubt oder gern gesehen, vorallem auf Aussichtsplattformen. Ich bin ganz gut in solchen Fällen mit einem Beanbag gefahren. Ablagen waren immer genug vorhanden.
 
naja schlimmstenfalls kann man mit der 57 "Panoramas" schiessen ... ? wenn man nicht gerade Pixelpeeper ist sind sie vielfach gar nicht mal so leid

aber an sowas wie ne RX100 würde ich nur denken , wenn ich nicht extra Taschen schleppen wollte während des Aufenthaltes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Im Endeffekt ginge es mir schon um die Größe und die zusätzliche Tasche. Bei eisigem Dezemberwetter ist eine kleine Kamera praktischer, nur möchte ich eben nicht am Ende dastehen und sagen "Mist hättest du mal lieber die A57 mitgenommen".

Könnt ihr denn einen Tragegurt / Sling empfehlen, insbesondere im Bezug auf Sicherheit gegen Diebstahl (verstärkter Gurt, ...)
 
Ich hatte den ganz normalen Tragegurt und eine Tasche, die nicht nach Fototasche aussieht mit. So extrem ist die Diebstahlsache garnicht....da laufen sehr viele Cops rum. Die New Yorker sind sehr freundlich. Da wird nicht mehr gestohlen als woanders auch...
 
Ich würde auf Städtereise kein DSLR/SLT Monster mehr mitnehmen :eek:
Gerade wenn man unterwegs ist, überlegt man sich da 3x die Kamera einzupacken.

Mein Votum daher ganz klar für was "Kleines" egal ob RX100 oder eine kleine NEX.
 
Ich war heuer im Mai in NY und hatte zu meiner Nikon D 5200 nur das Nikkor 16-85, KB also auch als weiteste Stellung 24 mm. Das hat mir fast immer genügt, vielleicht auch deshalb, weil ich kein Freund stark stürzender Linien bin. Daher meine Empfehlung: lieber eine leichte Ausrüstung.

Ein leichtes Stativ ist zu empfehlen. Wenn Du allerdings etwas ausserhalb wohnst und das Stativ den ganzen Tag rumschleppst, nur um abends einige Nachtaufnahmen zu machen ist es auch nicht lustig. Du kannst es dir ja noch in NY überlegen und evtl. bei B&H, dem größten Fotogeschöft in NY kaufen, die sind nicht viel teurer wie der Große Fluss.

Das Flatiron mit 16mm (24mm KB) aufgenommen, stürzende Linien mit LR 5 (Objektivkorrekturen Auto) korrigiert.

Josef

(Wer sich über die Belichtungszeit wundert - 1/15 sec - die Aufnahmen waren für ein Timelapsevideo, die Bewegungsunschärfe daher gewünscht.)
 

Anhänge

Ich war heuer im Mai in NY und hatte zu meiner Nikon D 5200 nur das Nikkor 16-85, KB also auch als weiteste Stellung 24 mm. Das hat mir fast immer genügt,
Ging mir genauso. Beim ersten mal die 5D mit 17-40 dabei und fast ausschließlich mit Brennweiten > 24mm fotografiert. Beim zweiten mal > 90% der Aufnahmen mit einem 16-45 an APS-C, Rest Tele (und keine 10 Bilder mit dem 8-16).
 
Ich kann nur für mich sprechen und da bin ich mir zu 100 % sicher, das kein einziges Bild mit einer A57 + 18135 auch nur ein Fitzelchen besser würde als mit einer RX100III.
Ebenso kann ich den reflexartigen Ruf nach UWWs nicht verstehen, sobald "New York" oder auch nur "USA" fällt. Es ist doch kaum was abgedroschener und unnatürlicher, als die UWW-Bilder, bei denen jemand vor einem Wolkenkratzer steht und versucht, die komplette Fassade draufzubekommen.
Ich war kürzlich in Chicago, was sich ja von der Motivwelt mit New York kaum was nimmt, und hatte nur eine Ricoh GR mit einer 28-mm-(KB)-Festbrennweite dabei. Vermisst habe ich nichts, aber auch gar nichts.
Lediglich vom Willis Tower habe ich ein paar Panoramen gemacht, aber selbst wenn das nicht geklappt hätte, wäre die Welt auch nicht untergegangen. Diese Bilder haben ja schon Millionen vor mir gemacht.
Was wichtig ist, ist eine gute Dynamik, weil man in den Häuserschluchten teilweise sehr stark die Tiefen hochziehen muss, aber gerade das ist ja eine der Paradedisziplinen der RX100.
 
Hallo,

ich stand vor derselben Frage... welche Kamera mit in einen Thailand-Urlaub (Backpackung) mitnehmen. Meine 5DII mit 17-50, 24-105 und 79-200... oder eben nur das 24-105...

Das erschien mir aber immer noch zu schwer und platzraubend und so habe ich mich von meiner besseren Hälfte zu einer Kompaktkamera überreden lassen (hat lange gedauert..).

So habe ich mir eine Sony RX 100 MIII gekauft.

Nach den ersten Tests zu Hause und der Auswertung der ersten Testfotos, muss ich sagen... Ich bin überrascht.

Die Ergebnisse sind gar nicht übel.
 
Hab immer meine SLR mit Kameratasche(Umhängetasche) dabei.

Wird zwar auf Dauer schwer, aber lohnt sich.

Mittlerweile wenn ich minimal unterwegs bin kann ich als Gurt den Sun-Sniper The Pro oder Steel empfehlen, dasm acht Dir keiner ab; ist mit Stahlgeflecht und damit kann das keiner durch schneiden und die Kamera hängt bequem an der Seite.

Als Reisestativ hab ich immer das Gorillapod SLR-Zoom dabei; kann man fast überall montieren und an allem fest machen.

Als Reiseobjektiv würde ich eine 50mm Festbrennweite empfehlen, oder wenn Du viel Hochhäuser ablichten willst; ein Tilt/Shift Objektiv...

:)
 
Den Sun-Sniper Gurt habe ich mir schon bestellt, hoffe der ist morgen da :-)

Welches Festbrennweiten Objektiv wäre denn empfehlenswert? Ich hatte gerade mal kurz die allgemeine Suchmaschine angeschmissen und die beiden herausgesucht.

  • Sony SAL 1.8/50 mm DT SAM
  • Sigma EX 2.8/50 mm DG Macro

Oder gibt es noch ein besseres?

Alternative:
Sony DT 16-50mm F2.8 SSM
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das 50mm Macro nehmen, ist zwar nich ganz so Lichtstark wie das 1.8, aber dafür kannst Du damit natürlich Makro Aufnahmen machen.

Nutze für meine Portraitaufnahmen auh meist ein 60mm Macro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten