• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv oder neuer Body?

lenny15

Themenersteller
Hallo,

die Überschrift beschreibt eigentlich schon mein Problem. Derzeit besitze ich eine Sony Alpha 200 mit der ich im großen und ganzen zufrieden bin, jedoch manchmal auch schon an die Grenzen stoße. Ich würde mich als ambitionierter Amateur mit etwas mehr Erfahrung bezeichnen. Jedoch stehe ich nun vor der oben genannten Entscheidung aufgrund eines Urlaubes.

Ich habe mir vorgestellt entweder eine Alpha 500 oder 550 zu kaufen, wobei ich eher in Richtung Alpha 500 tendiere. Das Objektiv welches zur Wahl stehen würde wäre dann das: Tamron SP AF 70-200 F2,8 Di LD Macro !

Nun zu meiner Frage, die sich aus dem oben beschriebenen schon ergibt:
-Was würdet ihr machen? und...
-Würde denn das überhaupt etwas bringen, wenn man solch ein Objektiv an einer A 200 benutzt?

Ich hoffe es kann mir einer einen guten Rat geben, und mir damit bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen! :confused:

Grüßle
Lenny
 
Welche Grenzen? D.h. liegts an Body, der Optik, dem Kleinkram...
Und welche Optiken hast Du und mit welchem Budget möchtest du ausbauen - und für welche Situationen.
 
.......... Derzeit besitze ich eine Sony Alpha 200 mit der ich im großen und ganzen zufrieden bin, jedoch manchmal auch schon an die Grenzen stoße. Ich würde mich als ambitionierter Amateur mit etwas mehr Erfahrung bezeichnen. Jedoch stehe ich nun vor der oben genannten Entscheidung aufgrund eines Urlaubes.........

Welche Grenze erreichst Du denn?
Geht es um das DG 70-300 das Du ersetzen moechtest?

Oder geht es Dir direkt um die Kamera? Was stoert daran?

Nasus war schneller !!! Sorry fuer doppel Fragen!!
 
Mit den Grenzen meine ich zum einen das ISO-Rauschen und die Geschwindigkeit. Zum anderen würde ich gerne auch eine etwas schnellere Kammera auch nicht schlecht finden (5 Bilder/s).

Im Großen und ganzen finde ich die Bildqualität ganz gut jedoch bilde ich mir ein das die Qualität mit einem anderen Sensor besser werden würde? :confused: Dann finde ich, das der Autofokus auch etwas schneller sein könnte! - kann natürlich auch am Objektiv liegen!
Es reizen mich natürlich auch die 12 MP und HDR-Funktion vor allem!

Genutzt wird die Kamera für Portrait (auch Tiere) sowie für Landschaften!

Ja klar, das Objektiv nervt mich auch, zu langsam, hat zwar auch eine Makrofunktion, aber die finde ich nicht so prikelnd, und es ist meiner meinung nach zu dunkel, wenn ich das mit dem Tamron 17-50 F2,8 mal vergleichen darf und kann!

Das Budget soll max. so um die 600 Euro liegen. :rolleyes:

Ich hoffe ich konnte noch ein paar mehr Infos geben, so das mir weitergeholfen werden kann!

Grüßle
 
Ein paar der Punkte sprechen tatsächlich für die neue Kamera. Aber alles in allem dürfte der Qualitätsgewinn mit dem neuen Objektiv deutlich größer sein. Gerade der AF hängt ja auch vom Objektiv ab.

Deshalb wäre meine Empfehlung: 80:20 für das Objektiv.

Gruß
Palantir :)

PS: Die A 450 ist auch nicht zu verachten! :top:
 
Dann lass Dich nicht davon abhalten die Alpha 550 und das Tamron SP AF 70-200 F2,8 Di LD Macro zu kaufen :top:

Das Objektiv ist natuerlich auch an der A200 gut zugebrauchen aber da es ja noch einige andere Gruende fuer dich zum Wechseln gibt ... dann mach es doch.
 
Leider kann ich mir nicht beides leisten. Wobei das natürlich der Idealfall wäre. Leider nur Linse oder der Body! Da beides um die 600 Euro liegt,... ich muß mich entscheiden! :cool:
 
A450?

Stand vor dem gleichen Dilemma und hab's nicht bereut mich von der A200 getrennt zu haben.
LiveView wäre ja auch ganz nett, war mir den Aufpreis zur 550er aber nicht wert. Was mich freut, endlich kann man auch mal bis 1600ISO gehen ohne das es schnell rauscht.
Die 450er ist deutlich unter 500Euro zu haben, die 100€ die über bleiben kannst für's Tamron zur Seite legen ;)

Ein was vermiss ich dann doch! Die Mattscheibe der A200 ist um Welten besser, übersichtlicher als die der neuen Sony's. Lt. Geissler ist ein Tausch gegen die alte aber nicht möglich :mad:
 
Mit den Grenzen meine ich zum einen das ISO-Rauschen und die Geschwindigkeit. Zum anderen würde ich gerne auch eine etwas schnellere Kammera auch nicht schlecht finden (5 Bilder/s).

Im Großen und ganzen finde ich die Bildqualität ganz gut jedoch bilde ich mir ein das die Qualität mit einem anderen Sensor besser werden würde? :confused: Dann finde ich, das der Autofokus auch etwas schneller sein könnte! - kann natürlich auch am Objektiv liegen!
Es reizen mich natürlich auch die 12 MP und HDR-Funktion vor allem!

Genutzt wird die Kamera für Portrait (auch Tiere) sowie für Landschaften!

Ja klar, das Objektiv nervt mich auch, zu langsam, hat zwar auch eine Makrofunktion, aber die finde ich nicht so prikelnd, und es ist meiner meinung nach zu dunkel, wenn ich das mit dem Tamron 17-50 F2,8 mal vergleichen darf und kann!

Das Budget soll max. so um die 600 Euro liegen. :rolleyes:

Ich hoffe ich konnte noch ein paar mehr Infos geben, so das mir weitergeholfen werden kann!

Grüßle

Also wegen der 2 MP mehr (12 zu 10 MP) würd ich mir keinen neuen Body kaufen, das bringt IMHO nicht soooo viel... der andere Sensor mit besseren High-ISO-Fähigkeiten schon eher.

Und für Portrait, Tiere und Landschaft brauchst Du unbedingt 5 Bilder/s und einen schnelleren AF? Nimmst Du die Landschaften vom Rennwagen aus auf? ;) Oder machst Portraits von Superman in vollem Flug? ;)

Du hast ein 2,8/17-50... investier die 6 Hunnies in ein 2,8/70-200, mit dieser Kombi wirst Du mit Deiner A200 sicher zufrieden sein. Fotografiere in RAW und beschäftige Dich ein klein wenig mit Nachbearbeitung in Lightroom, Silkypix oder ähnlichen RAW-Konvertern, da kannste nochmals was aus den Bildern rausholen... und wenn Du dann noch immer nicht zufrieden bist spare auf die A500/A550... den entsprechenden passenden Objektivpark hast Du dann ja schon.
 
Der Punkt ist, weshalb ich Grübel, ob die Kamera auch die Qualität des Objektives umsetzen kann!??

Die A 450 find ich auch gut, nur kostet die ja auch fast so wie die A 500!

Ja, das schwankt zumindest sehr stark. Aber der Preis für das Tamron wird sich kaum noch ändern. Deshalb erst das und dann mal sehen, ob die Bodies noch billiger werden, das wäre ein Weg. Außedem sind die Chancen auf ein besonderes Angebot beim Body größer - da lohnt sich das Warten eher.;)

Ein besseres Objektiv wird auch an der A 200 ein besseres Bild abgeben. Zumindest in "normalen" Iso-Bereichen.
 
Und für Portrait, Tiere und Landschaft brauchst Du unbedingt 5 Bilder/s und einen schnelleren AF? Nimmst Du die Landschaften vom Rennwagen aus auf? ;) Oder machst Portraits von Superman in vollem Flug? ;)

Fotografiere in RAW und beschäftige Dich ein klein wenig mit Nachbearbeitung in Lightroom, Silkypix oder ähnlichen RAW-Konvertern, da kannste nochmals was aus den Bildern rausholen... .

Wär mal ne Idee das auszuprobieren...Superman :lol: Aber da reicht wirklich keine A 200!!! :eek:
An Lightroom bin ich gerade dran mich durchzuwurschteln!

Ja, das schwankt zumindest sehr stark. Aber der Preis für das Tamron wird sich kaum noch ändern. Deshalb erst das und dann mal sehen, ob die Bodies noch billiger werden, das wäre ein Weg. Außedem sind die Chancen auf ein besonderes Angebot beim Body größer - da lohnt sich das Warten eher.;)

Das ist natürlich auch ein Argument welches man in Betracht ziehen sollte,daran hab ich tatsächlich auch wirklich noch nicht gedacht.

Klingt einläuchtend erst Objektiv und dann wenn die Kamera etwas günstiger ist zuschlagen, oder dann irgendwann wenn denn sony mal nen A 700 nachfolger rausbringt und gleich ne Stufe höher zu klettern! Hmm,... :confused:
 
...An Lightroom bin ich gerade dran mich durchzuwurschteln!...

Ist nicht so schwer und viel Übungssache... mit LR kann man übrigens auch aus JPGs noch einiges rausholen bzw. kann man die OOC-JPGs nochmals ordentlich aufpeppen.
Zum Thema RAW und Lightroom ist übrigens dieses Buch hier sehr zu empfehlen, da ist das Prinzip (also das How-To) sehr gut und praxisnah beschrieben, war für mich der "Startschuß" um mich mit RAW und LR usw. zu beschäftigen. Mit Übung und gut gemacht ist das ein Quantensprung in der Bildqualität :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also wegen der 2 MP mehr (12 zu 10 MP) würd ich mir keinen neuen Body kaufen, das bringt IMHO nicht soooo viel... der andere Sensor mit besseren High-ISO-Fähigkeiten schon eher.

Und für Portrait, Tiere und Landschaft brauchst Du unbedingt 5 Bilder/s und einen schnelleren AF? Nimmst Du die Landschaften vom Rennwagen aus auf? ;) Oder machst Portraits von Superman in vollem Flug? ;)

Du hast ein 2,8/17-50... investier die 6 Hunnies in ein 2,8/70-200, mit dieser Kombi wirst Du mit Deiner A200 sicher zufrieden sein. Fotografiere in RAW und beschäftige Dich ein klein wenig mit Nachbearbeitung in Lightroom, Silkypix oder ähnlichen RAW-Konvertern, da kannste nochmals was aus den Bildern rausholen... und wenn Du dann noch immer nicht zufrieden bist spare auf die A500/A550... den entsprechenden passenden Objektivpark hast Du dann ja schon.

AMEN
hätte es nicht besser beschreiben können wie *Maverick*
Ich hab auch ne A200 + Tamron 70-200 2.8 Objektiv und die Linse bringts echt! Du wirst in diesem bereich fast nichts besseres finden! Und ne VF Linse ist es ja auch noch, wenn du später mal umsteigen willst, auf was auch immer!
 
Also ich würd dir zum Objektiv raten.
Ich glaube es lohnt sich jetzt noch nicht für dich auf die A 500 bzw A 450 zu wechseln.
 
Kauf dir das Tamron 70-200 F2.8, geh raus & fotografiere...

Steige lieber in einem Jahr von der A200 auf die A7XX um... dann lohnt sich der Umstieg gleich in mehreren Hinsichten und bis dahin ist noch viel Zeit um zu sparen ;)

Mit einem Wechsel von der A200 zur A450 machst du kaum Boden gut... du bleibst in der Einsteigerliga & spätestens in einem Jahr willst du wieder mehr. Oder dann, wenn du vom schnellen & treffsicheren AF, der Videofunktion, rauschfreien ISO bis 6400 und 7B/s der neuen A7XX erfährst... :)
 
Eure Argumente sind schon überzeugend! Aber ich muß ja auch tatsächlich zugeben, das mir fast das Objektiv auch lieber wäre. :rolleyes:

Ich glaub ich werde wirklich das Objektiv nehmen und wirklich dann irgendwann später auf ein höheres Model umsteigen. Ich denk schon, das ich mit der Linse mehr habe als an einem neuen Body. Ich glaub ich fahr demnächst mal in den Laden fahren und werd mal schauen ob ich das Objektiv mal auf die Kamera machen kann, bzw. mir es mal in live etwas genauer anschauen. - Müßte doch eigentlich gehen?1? :cool:

Gibts denn da noch irgendwas was ich beim Kauf beachten sollte? Ich mein jetzt in Bezug auf das Objektiv?
 
stand vor nerähnlichen entscheidung!

100er alpha bealten mit neuem tamron 70-200 2,8 oder n neuer body!

hab mich fürs objektiv entschieden und warte uaf den 700er nachfolger!

allerdings war der sprung in der bildqualität in dem telebereich so was von gewaltig!!!!!! ich empfele es dir wärmstens! bestell es zügig tamron hat lieferschwierigkeiten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten