DonS
Themenersteller
Moin,
bin gerade am überlegen wie ich mich weiter entwickeln will. Habe derzeit eine 450D und stehe vor folgender Wahl: neuer Body (z.B. 60D) oder neues Objektiv (z.B. EF 70-200/4 IS) bzw. was bringt mir fotografisch mehr?
Meist fotografiere ich kleinere Konzerte und öfters auch auch Football, Segeln etc. Anbei sind zwei unbearbeitete Beispielbilder, damit ihr sehen könnt wo noch Verbesserungspotential besteht. Die Bilder sind nichts besonderes, mir geht es nur darum zu zeigen was ich fotografiere und wo meine Grenzen sind.
Bild 1 - Football: EF 100/2 USM, 1/1250, Blende 4, ISO 400
Bild 2 - Konzert: EF 50/1.8 II, 1/100, Blende 1.8, ISO 1600
Anbei einige Punkte, die mich an meiner 450D stören:
- schwache High-ISO-Performance
- Pufferspeicher (raws) zu klein
- nur ein Kreuzsensor
- Sucher könnte größer sein
- Bedienung, könnte/sollte intuitiver sein (z.B. Veränderung der Blende)
- kein Spitzwasserschutz
Eine andere Idee die mir durch den Kopf spukt ist eine gebrauchte 5D. Das Tamron 17-50/2.8 würde ich dann gegen das Tamron 28-75/2.8 eintauschen. Jedoch weiß ich nicht, ob dies die beste Option für Sport wäre. Für Konzerte sollte die 5D besser sein als die 450D, nur wie sieht es z.B. im Vergleich zur neueren 60D aus?
bin gerade am überlegen wie ich mich weiter entwickeln will. Habe derzeit eine 450D und stehe vor folgender Wahl: neuer Body (z.B. 60D) oder neues Objektiv (z.B. EF 70-200/4 IS) bzw. was bringt mir fotografisch mehr?
Meist fotografiere ich kleinere Konzerte und öfters auch auch Football, Segeln etc. Anbei sind zwei unbearbeitete Beispielbilder, damit ihr sehen könnt wo noch Verbesserungspotential besteht. Die Bilder sind nichts besonderes, mir geht es nur darum zu zeigen was ich fotografiere und wo meine Grenzen sind.
Bild 1 - Football: EF 100/2 USM, 1/1250, Blende 4, ISO 400
Bild 2 - Konzert: EF 50/1.8 II, 1/100, Blende 1.8, ISO 1600
Anbei einige Punkte, die mich an meiner 450D stören:
- schwache High-ISO-Performance
- Pufferspeicher (raws) zu klein
- nur ein Kreuzsensor
- Sucher könnte größer sein
- Bedienung, könnte/sollte intuitiver sein (z.B. Veränderung der Blende)
- kein Spitzwasserschutz
Eine andere Idee die mir durch den Kopf spukt ist eine gebrauchte 5D. Das Tamron 17-50/2.8 würde ich dann gegen das Tamron 28-75/2.8 eintauschen. Jedoch weiß ich nicht, ob dies die beste Option für Sport wäre. Für Konzerte sollte die 5D besser sein als die 450D, nur wie sieht es z.B. im Vergleich zur neueren 60D aus?