• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues objektiv kaufen Samsung 45mm oder 50-200mm

Asselkopp

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo
Ich habe mir vor einem halben eine Samsung nx3000 gekauft. Mit dazu war ein 16-50mm Objektiv. Mir ist aufgefallen das ich immer nur 50mm Brennweite benutze. Ich mache eigentlich nur Bilder bei Familienfeiern, im Urlaub und natürlich von meinem Sohn. Jetzt hat mir eine Freundin ein objektiv mit fester Brennweite empfehlen weil es noch bessere Bilder macht.
Jetzt habe ich mal geguckt und ein objektiv mit 45 mm f1.8 Brennweite gefunden. Wäre es gut oder doch lieber 85mm f1.4 Brennweite?
Oder sollte ich doch lieber ein Zoomobjektiv 50-200m für meine nx3000 kaufen. Wäre das Zoomobjektiv was für mich wenn ich die meisten Bilder bei Familienfeier oder von meinem Sohn zu Hause oder auf dem Spielplatz mache?
Mit freundlichen Grüßen David
 
Das 45 1,8 ist lichtstärker und schärfer als das 50-200, d.h., wenn Du die längere Brennweite vom 50-200 für den Zoo etc. nicht brauchst, dann nimm das 45er.
Mit dem 45 1,8 kannst Du gut Portraits machen, aber nur den Oberkörper freistellen. Das 45er ist auch noch recht leicht.
Willst Du Personen komplett freistellen, Person scharf, Hintergrund unscharf, dann musst Du das 85 1,4 nehmen. Ist deutlich schwerer, aber ein hochwertiges Objektiv.

Für die kleinen NX'en sind die leichteren und kleineren Objektive wesentlich angenehmer. Das 50-200 geht gerade noch so, aber wesentlich schwerer und größer sollte es meiner Meinung nach nicht sein.
Dann besser einen größeren Body nutzen.

VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zuletzt entscheidet man auch über den Preis.
das 45mm ist klein und leicht - und günstig.(wäre meine Empfehlung), ggf. sogar ein 30mm gebraucht erstehen, wenn es mal sehr kompakt und leicht sein soll.

Das 85mm hingegen ist deutlich schwerer als die Kamera und ein "Klopper" was die Grösse angeht. Der Preis von ca. 500,- bedeutet mindestens den doppelten Finanziellen Einsatz.

Ob sich das bei einer Einsteigerkamera lohnt, die man ja angeschafft hat weil das Preis-/Leistungsverhältnis stimmte lasse ich mal dahingestellt.

Ein teures und schweres Objektiv an einer 3000 macht für mich wenig Sinn, so gut das 85er auch ist.

Selbst das 60mm Makro ist schon recht wuchtig an der "kleinen", obwohl das auch eine Alternative wäre die viel Spass macht.
 
Danke für die Antworten. Jetzt muss ich mich zwischen 30 und 45mm entscheiden.
 
Hab das 85er an der NX300 und NX500 eingesetzt und immer heiß geliebt... zeichnet einfach wunderschön, ein echtes Prachtglas! Das 45er hab ich auch gehabt, war nett, hat mich aber nie so "geflasht" wie das 85er - meiner Meinung nach das beste Objektiv für das NX-System! Siehe übrigens meine Signatur.... ;-)
 
:cool::evil:Hm und warum genau gibst Du es ab.:confused:Aber zum Preis des 45ers würde ich es nehmen
PS: Ich würde es mir verkneifen so etwas in die Signatur zu schreiben, das sehen die Mods nicht gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine persönliche Erfahrung zur Frage des TE.
Ich fotografiere viel in ähnlichen Situationen. Familie & Co oder Sport indoor. Außer outdoor eher Fotos mit Personen drauf.

Sehr oft muss / müsste ich mit dem 45mm weiter weg gehen als man in der Situation kann oder man ist bzgl Bildausschnitt von vornherein festgelegt/ eingeschränkt.
Das 30mm ist da wesentlich einfacher zu handhaben.

Aus diesem Grund hab ich mich dazu durchgerungen, mir das 16-50mm f2-2.8 zuzulegen. Das ersetzt quasi alles, was ich da habe. Zoom über 50mm brauche ich eigentlich nicht. Ob das Zoom im Vergleich mit den Festbrennweiten genau die gleiche Qualität liefert, wird sich zeigen. Aber bei 45mm FB 1.8 vs 45mm Zoom 2.8 werden sich schon aufgrund der Offenblende Unterschiede ergeben.
Das Kit-Zoom ist für indoor-Fotografie ja eher nicht zu gebrauchen.
 
Das 16-50/2.8 ist ja recht groß und schwer. Selbst an der NX30, an der ich das Objektiv eigentlich vorgesehen hatte, klemmte es die Finger unbequem ein. Ich habe es deshalb auch wieder abgegeben, weil es einfach recht unbequem zu halten war. Und für die 300er Serie fand ich es deutlich zu schwer.
Falls man in zu dunklen Räumen unterwegs sein sollte hilft ggf. auch etwas indirektes Extralicht :top:
 
Hatte an der NX1000 schon das 85mm dran. Sieht halt nur bissel komisch aus :D
Das 16-50 ist ja ähnlich in den Maßen.
 
Meine persönliche Erfahrung zur Frage des TE.
Ich fotografiere viel in ähnlichen Situationen. Familie & Co oder Sport indoor. Außer outdoor eher Fotos mit Personen drauf.

Sehr oft muss / müsste ich mit dem 45mm weiter weg gehen als man in der Situation kann oder man ist bzgl Bildausschnitt von vornherein festgelegt/ eingeschränkt.
Das 30mm ist da wesentlich einfacher zu handhaben.

Aus diesem Grund hab ich mich dazu durchgerungen, mir das 16-50mm f2-2.8 zuzulegen. Das ersetzt quasi alles, was ich da habe. Zoom über 50mm brauche ich eigentlich nicht. Ob das Zoom im Vergleich mit den Festbrennweiten genau die gleiche Qualität liefert, wird sich zeigen. Aber bei 45mm FB 1.8 vs 45mm Zoom 2.8 werden sich schon aufgrund der Offenblende Unterschiede ergeben.
Das Kit-Zoom ist für indoor-Fotografie ja eher nicht zu gebrauchen.

Wie teuer war das 16-50mm f2 objektiv ?
 
Stimmt es das der Autofokus beim 45mm viel schneller ist als beim 30mm objektiv?
 
Ja, das stimmt. Das 30er ist nicht so schnell.
Aber, wenn man eine Festbrennweite quasi als "immerdrauf" nehmen will, dann würde ich trotzdem das 30er nehmen.

Klar, für Portraits und Haustiere ist das 45 1,8 besser geeignet, schon vom Bokeh.

VG,
Silke
 
Und warum das würdest du das 30mm lieber nehmen?
Ich mache gerne Bilder von meinem Sohn. Und da Kinder nicht lange still sind, brauche ich einen guten Autofokus.
 
Ich würde auch das 30mm nehmen, ich hatte auch das 45mm, habe tolle Fotos mit gemacht, wirklich eine tolle Linse, allerdings bei vielen Situation einfach zu lang(Brennweite).
 
Wenn es Portaits vom Sohn werden sollen und Du auch etwas weiter wegstehen kannst z.B. im großen Wohnzimmer oder draußen, dann ganz klar das 45 1,8.

Aber für andere Bilder z.B. Landschaft oder in der Stadt ist es oft viel zu lang.
VG,
Silke
 
Mach es wie ich...nimm einfach beide Linsen :lol::cool:....(30mm & 45mm).
Für Familienfeiern/Urlaub das 30er und für Portraits das 45er.
Grüße Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten