• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv (Kaufberatung)

User93

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze nun seit gut 2 Jahren die Canon EOS 400D mit dem Kit-Objektiv 18-55mm. In dieser Zeit ist mir oft aufgefallen, das das Objektiv bei bestimmten Aufnahmen nicht ausreicht (ich fotografiere gelegentlich Flugzeuge und andere weiter entfernte Dinge). Da ich mich nun mit der EOS 400D gut "angefreundet" habe, habe ich mich dazu entschlossen ein Objektiv mit einer höheren Brennweite zu kaufen. Mir wurde schon das Canon EF 70-300mm Objektiv empfohlen. Nun würde ich aber gerne wissen, ob ein Objektiv mit einer geringeren Brennweite schon ausreichen würde, da ich auch andere Dinge fotografiere (Garten, Tiere, etc.) und es auch weniger kosten würde, z.B. dieses hier:
http://www.amazon.de/Canon-EF-S-0-5...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1262114613&sr=1-1

Das Objektiv sollte nicht mehr als 400€ kosten und einen Bildstabilisator besitzen.
Ich freue mich über jede Hilfe :)

Mit freundlichen Grüßen

Oliver
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Für weniger als 400€ mit IS bleibt faktisch nur das 55-250 IS. Ist vom P/L Verhältnis auch wirklich gut. Alternativ noch ein gebrauchtes 70-300 IS.
 
Also ich weiß ja nicht, wie hoch die Flugzeuge bei euch fliegen, aber bei uns reicht mein 55-250 (glaube ich) nicht.
Aber ansonsten ist die Linse echt super, gibt in der Preisklasse eigentlich nichts vergleichbares.
Geh doch mal in einen Fotoladen und probiers aus! Das sollte eigentlich jeder Laden da haben.
 
Moin,
das EF-S 55- 250 ist ein sehr gutes Objektiv mit ausgezeichnetem Preis / Leistungsverhältnis. Das 55-250 ist im Gegensatz zum 70-300 für kleine Sensoren konstruiert und macht seine Sache da sehr gut.
Hth
ah
 
Danke für eure Antworten :)
Flugzeuge fotografiere ich nur am Flughafen, da fliegen sie ja in der Regel nicht so tief :D
Vielen Dank, ihr habt mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen. Ich werde nun zu dem 55-200 Objektiv greifen und dadurch gute 200 € sparen :)

@ Steffen: Wo standest du da ungefähr (wie weit)? Tolles Bild übrigens ;)

Mit freundlichen Grüßen :)
 
Die sind beide gleich Lichtstark, aber die kommen von verschiedenen Händlern. ;)
Steht unter dem grünen "Auf Lager".

Ich würd das günstigere nehmen, zum einen weils günstiger ist und zum anderen weil es schon Bewertungen hat.
 
Servus Oliver,

kann ich Dir auch nur das 55-250 empfehlen, habe meins heute erhalten:top:

Schade bis gestern hatte der redcoon.de das Tele für 179,99 im Angebot, ich habe miens am Montag Abend bestellt und heute erhalten, die ersten Schnappschüße sind einfach klasse.

Schau Dich in diesem Forum unter Bieten, evtl. das der eine oder andere sich von seinem trennen will.

"In Zeiten der Wirtschaftskriese muß man sparen"

Grüße an alle und einen guten Rutsch:cool:
 
Also ich weiß ja nicht, wie hoch die Flugzeuge bei euch fliegen, aber bei uns reicht mein 55-250 (glaube ich) nicht.
....

Es gibt so Orte, die nennt man Flughäfen, da kommen die Flieger sogar mal auf den Boden:eek:

Back to Topic:
Im Ernst wenn du am Flughafen was machen möchtest reicht ein 55-250 für 90° Bilder aus. Für Closeups sind meiner Erfahrung nach 400mm schon deutlich besser. Aber das kommt immer auf den Airport an und wie nah man rankommt.
Ansonsten, the sky äähm deine Kreativität ist das Limit :D.

Achja, beide (also das 55-250 und das 70-300) haben keinen Ring USM, das ist ein Nachteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten