• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv Irix 15/2.4

Anhand der zwei Bilder muss ich sagen: Besser als erwartet. Grade in den Ecken. Jetzt sind zwei Bilder nicht grade das Maximun an Belegen, aber das sieht schon mal gut aus.
 
Danke für die Beispielbilder, wer meckert soll sich selbst eine kaufen und besser machen :-)

Einen direkten Vergleich zum Walimex Pendant gibts noch nirgends oder?
 
Wurde das hier schon gepostet?
Viele Beispielbilder und Vergleich mit der hochgelobten Nikon 14-24 2.8 Linse.
Schlägt sich sehr, sehr wacker.

http://foto-info.si/irix-15mm-f2-4-review/

Auch wenn das Sternenbild nicht alle Hoffnungen erfüllt hab ich richtig Lust auf die Irix bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Samyang Premium 14mm könnte in der Tat Hoffnungen wecken - wenn, ja wenn diesmal das Problem mit der nach einiger Zeit auftretenden Dezentrierung aufgrund miserabler Konstruktion behoben wird. Ich werde jetzt keine Quellen dazu nennen, wen es wirklich interesseiert, schaut mal in meinen anderen Beiträgen nach, da gibt es von mir Quellen und Beweise genug.

Das mit dem Coma ist in der Tat enttäuschend. Auch für mich ist die Lichtstärke des Irix hauptsächlich für Nacht- und Astrofotografie interessant. Jetzt bleibt abzuwarten, wie die Auflösung in den äußeren Ecken ist.
 
Ich sprach aber von der Premium Version. Die hat laut Samyang eine neue optische Rechnung. Möglicherweise hat sich da auch etwas in Sachen "Coma" getan.
 
Antwort von Irix Lens auf Facebook auf meinen Hinweis, dass einige Nutzer über Coma berichteten:

"Hello Michael, the coma is normal effect for ultra-wide lenses with large aperture. We put many efforts to make coma as low as it is possible. But as everybody can see, there is hard to make which is ideal in an every aspect. For some users who are interest in astrophotography it may be too high, while in daylight pictures it works superb."

Damit ist das Thema wohl gegessen:D
 
Danke für die Hinweise zur Haltbarkeit des Samyang. Hilfreich, war schon aktiv am Überlegen ob ich das will

Das betrifft in Hauptsache nur das "alte" 14mm 2.8 von Samyang. Ob die Premium Version, außen nun Metall, im Inneren auch nur von Plastik und Kleber zusammengehalten wird, zeigt evtl. Lensrentals und die Zukunft :D
 
Das betrifft in Hauptsache nur das "alte" 14mm 2.8 von Samyang. Ob die Premium Version, außen nun Metall, im Inneren auch nur von Plastik und Kleber zusammengehalten wird, zeigt evtl. Lensrentals und die Zukunft :D

... und am Ende landet dann man sowieso beim Zeiss, weil alle anderen Scherben Kompromisse darstellen. ;)

Wann soll die Linse kommen? Ist da schon ein Release geplant? Wie teuer wird diese? Fragen über Fragen. :lol:

Mich wundert es, dass noch niemand die Linse am Crop getetstet hat. Coma macht sich nur an den Ecken bemerkbar. Durch die kleineren Sensor müssten diese doch dann beschnitten werden.
 
Das betrifft in Hauptsache nur das "alte" 14mm 2.8 von Samyang. Ob die Premium Version, außen nun Metall, im Inneren auch nur von Plastik und Kleber zusammengehalten wird, zeigt evtl. Lensrentals und die Zukunft :D

Ja, Testprozedere sollten eine Woche auf der Waschmaschine im Schleudergang beinhalten ;-)

Fragt sich wann das Samyang kommt - und das Irix gefällt mir bislang rexht gut, mal sehen was so über die Serienstreuung berichtet wird.
 
Das Samyang Premium 14mm könnte in der Tat Hoffnungen wecken - wenn, ja wenn diesmal das Problem mit der nach einiger Zeit auftretenden Dezentrierung aufgrund miserabler Konstruktion behoben wird. Ich werde jetzt keine Quellen dazu nennen, wen es wirklich interesseiert, schaut mal in meinen anderen Beiträgen nach, da gibt es von mir Quellen und Beweise genug.

Das betrifft in Hauptsache nur das "alte" 14mm 2.8 von Samyang. Ob die Premium Version, außen nun Metall, im Inneren auch nur von Plastik und Kleber zusammengehalten wird, zeigt evtl. Lensrentals und die Zukunft :D

Du verbreitest da aus meiner Sicht ziemlichen Quatsch, geschäftsschädigend ist es noch dazu. Das Samyang 14mm ist als 300 EUR Linse nicht nur optisch exzellent, sondern mechanisch - im Vergleich zu den üblichen Kunststofflinsen - gar nicht so schlecht wie oft behauptet wird.

Die anfänglichen Probleme in der Qualitätssicherung dürften seit einigen Jahren auch behoben sein, wonach Dezentrierungen und verstellte Fokusskalen nun kaum mehr auftreten.

Der Metallanteil ist höher als es oft erzählt wird, die (glasfaserverstärkten) Kunststoffteile sind zudem entweder in Metallhülsen oder sogar durch Einlegeteile verstärkt. Der auch verwendete Ausdruck "mit Plastik und Kleber zusammengehalten" spricht für sich und hat mit dem glücklicherweise nichts zu tun.

Im Netz findet man einen Querschnitt, wo die Kunststoffteile rot markiert sind. Da es nicht mein Bild ist, habe ich es hier verlinkt und nicht als Bild eingebunden.

http://www.4photos.de/test/Samyang14-1024.jpg
 
Es geht hier bitte um das Irix/15,4 und nicht um das aktuelle Samyang und seine Fertigungsqualität. Ebensowenig sind hier weitläufige Spekulationen zum künftigen Samyang erwünscht. Danke.
 
Es gibt zwei Rezensionen auf Amazon, die andere für die Blackstone Version ist positiv. Außerdem gibt es schon ein Review, dass auch insgesamt positiv ist.

Ich denke, von einem Objektiv für knypp 500€ (Firefly) darf man jetzt auch keine absoluten Wunder erwarten. Mir würde es schon reichen, wenn es in etwa die optische Leistung des Samyang 14mm 2.8, nicht aber dessen zweifelhafte innere Konstruktion aufweist.
 
Moin

...Mir würde es schon reichen, wenn es in etwa die optische Leistung des Samyang 14mm 2.8, nicht aber dessen zweifelhafte innere Konstruktion aufweist.

Nach den Testaufnahmen von Dane sieht es aber leider so aus als wenn das Irix mehr Koma als das Samyang hätte.
Da es bereits erste Testaufnahmen bei Lenstip gibt würde ich dort bald eine Review erwarten. Dann wissen wir mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten