Hallo svision,
danke für Deinen Dank.
Meine Überlegungen bezogen sich vor allem auf die bevorstehende Reise. Wenn Du ohnehin bestimmte Objektive im Visier hast, ergibt es natürlich Sinn, Dich darauf zu konzentrieren.
Wohl wahr. Möglichst rechtzeitig vor der Reise - zumindest das 10-22 nicht als einziges mitnehmen.
Ja. So dicht ran, wie es geht. Oder genauer: So groß abbilden wie möglich. Was beim 18-55 noch nicht wirklich Makro ist, aber doch einer der besten Werte unter den Nicht-Makro-Objektiven.
Oh, jetzt wird es kompliziert. Meins ist nur ein einfaches L. Also, wenn ich das richtig verstehe, für Lübeck und Lüneburg. Erstaunlicherweise funktioniert es aber auch in Hamburg.
danke für Deinen Dank.
Meine Überlegungen bezogen sich vor allem auf die bevorstehende Reise. Wenn Du ohnehin bestimmte Objektive im Visier hast, ergibt es natürlich Sinn, Dich darauf zu konzentrieren.
Ich danke Dir für die Warnung bzgl. des 10-22mm. Du hast sicherlich Recht, dass man sich die Brennweite am Ende auch übergesehen haben kann oder es nicht einfach ist, mit diesem Objektiv Bilder zu machen. Allerdings: irgendwie muss man ja auch üben
Wohl wahr. Möglichst rechtzeitig vor der Reise - zumindest das 10-22 nicht als einziges mitnehmen.
Mit Close-up meinst Du die Naheinstellgrenze?
Ja. So dicht ran, wie es geht. Oder genauer: So groß abbilden wie möglich. Was beim 18-55 noch nicht wirklich Makro ist, aber doch einer der besten Werte unter den Nicht-Makro-Objektiven.
Stimmt, aber es gibt von Canon auch das 135/2 L S (S = "Südversion"), das sich für Baden-Württemberg, Bayern, Österreich und die Schweiz eignet. Norditalien geht vielleicht auch noch, drunter brauchst du aber das "M" für "Mittelmeer".
Oh, jetzt wird es kompliziert. Meins ist nur ein einfaches L. Also, wenn ich das richtig verstehe, für Lübeck und Lüneburg. Erstaunlicherweise funktioniert es aber auch in Hamburg.
