• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv für EOS 500D gesucht

JanB-Punkt

Themenersteller
Moin zusammen,

ich habe vor einiger Zeit von der 1000D zur 500D gewechselt und dabei das 18-55 IS der 1000D beibehalten.
Nun stelle ich immer wieder fest, dass Details - je weiter sie entfernt sind - mit der 500D schlechter abgebildet werden, als sie es damals mit der 1000D wurden.

Vermutlich löst das Objektiv nicht gut genug auf, um den Sensor zu bespaßen?
Oder liegt es gar am Sensor selber, weil mehr Pixel auf gleicher Fläche?

Naja, ich möchte jedenfalls einen höherwertigen Ersatz für o.g. Objektiv kaufen. Muss kein Canon sein und sollte auch nicht im 4-Stelligen €-Bereich angesiedelt sein.

Vorschläge?
Danke :)
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


1. Vorschlag: Den Auto-Fokus ueberpruefen, also mal mit Live-View und 10x Vergroesserung manuell fokussieren und schauen ob's dann passt.

2. Vorschlag: Keine uebergrossen Ken Rockwell Zitate in die Signatur packen, vor allem nicht dieses bei so einer Frage ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der Anzahl an Forenbeiträgen hätte ich erwartet, dass es eine umfangreichere Beschreibung der Einsatzzwecke, der Bedürfnisse oder der Vorüberlegungen gibt.

Wenn die Frage so pauschal bleibt ... empfehle ich pauschal das Canon 15-85 IS USM - dreistelliger Bereich - passt :top:

Oder ... die Anforderungen waren: schärfer und keine 1.000€?
Dann einfach ein Canon 100 2,8 IS USM L Makro oder Sigma 50 1,4 HSM?
 
...
Vermutlich löst das Objektiv nicht gut genug auf, um den Sensor zu bespaßen?
Oder liegt es gar am Sensor selber, weil mehr Pixel auf gleicher Fläche?
...
Schaust Du Dir die Details in der 100%-Ansicht an? Dann wäre es kein Wunder, denn Du hast ja 5Mio. Pixel mehr, was bei 100% eine stärkere Vergrößerung bedeutet. Dann siehst Du auch die Unschärfen deutlicher.

Wenn Du also weiter entfernte Motive größer abgebildet haben möchtest, empfiehlt sich eher ein scharfes Teleobjektiv. Dann sparst Du die Dir auch das Croppen.
 
Schlechter aufgelöst? Beispielbilder?
Mehr Beschreibung was du willst...

Dein Beitrag lässt zu viele Fragen offen, daher keine Antwort ausser: Kauf dir halt das teuerste und wenn dir das nicht reicht, dann liegt das Problem bei dir.
 
Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Kam leider nicht früher dazu.

Beispielbilder habe ich leider grad nicht da (bin auf der Arbeit). Generell fällt mir beschriebenes "Problem" dann auf, wenn ich zB Personen komplett ablichte.
Nahaufnahmen stellen kein Problem dar. Aber sobald die Person komplett abgebildet wird, habe ich in der 100% Ansicht (ja, ich weiss) idR Matsch-Augen als Ergebnis.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das mit der 1000D eben nicht so war.

Naja, sei's drum. Geht ja hier um Linsen, nicht um meine Problemchen, die evtl. sogar selbstverschuldet sind ;)

Die neue Linse sollte eine höhere Abbildungsleistung haben, als die Kit-Linse. Ausserdem sollte der gleiche Brennweitenbereich abgedeckt werden.
Sollte es eine Linse geben, die um die 35mm als FB zu haben ist, wäre ich damit auch zufrieden.
Canon als Hersteller ist kein "Muss"

Hoffe, ich konnte mich nun etwas klarer ausdrücken. Wenn nicht, bitte ich um Nachsicht - heiraten verwirrt:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten