• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Objektiv für Autofotografie

raventhx

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit ca. 1Jahr besitze ich nun meine EOS 550D und möchte nun in sachen Objektiv aufrüsten.

zur zeit besitze ich:
18-55 KIT
50 1,8 II

da ich als Hobbie gern Autos von Freunden oder auf messen fotografiere sollte das neue Objektiv hauptsächlich dafür sein.

in die engere Auswahl hatte ich eigentlich bis jetzt das 70-200L 4 non IS gezogen oder alternativ eine Festbrenneweite oder ganz was anderes wenn ihr mich überzeugt :)

wichtig sind mir tolle Farben ein schönes Bokeh und natürlich knackige schärfe.

Würde mich freuen wenn ihr ein paar Tips für mich habt was für das Anwendungsgebiet/Anforderung das beste objektiv wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf mal paar "Weitwinkelige" Objektive in den Raum:

1. 17-55mm IS 2.8
2. 10-22mm
3. 15-85mm


Alle 3 von Canon und besser als das Kitobjektiv ;)

Ich habe selbst auf Messen die Erfahrung gemacht, das man selten mehr als 24mm bei einer Cropkamera brauch, nur manchmal ein leichtes Tele, um Personen zu fotografieren :top:

Das 10-22mm ist natürlich schon ein Ultraweitwinkel, kann aber wirklich super für geniale Perspektiven sorgen :)
 
Ich würde dir eher ein Superweitwinkel anraten. Um mit einem Teleobjektiv ein Auto zu fotografieren, musst du schon ein gutes Stück weit weg, das Bild wirkt dadurch platt und langweilig.

Ich selbst habe super Erfahrungen mit dem Tokina 11-16mm 2.8 gemacht, welches für die Brennweite recht lichtstark ist, was einem bei Lowlight-Situationen helfen kann
 
Ich würde dir eher ein Superweitwinkel anraten. Um mit einem Teleobjektiv ein Auto zu fotografieren, musst du schon ein gutes Stück weit weg, das Bild wirkt dadurch platt und langweilig.

Mal ganz unabhängig davon, ob der entstehende Bildeindruck dann genehm ist oder nicht ... insbesondere auf Messen kann man oft gar nicht so weit weg.
 
..Was mich halt wundert das alle schönen Fotos die ich jetzt bei Flickr gesehen habe waren Objektive ab 85er Brennweite: Als Beispiel: http://www.flickr.com/photos/ronaldo86/

...hast du dir die EXIFs der Bilder mal angeschaut. War so überrascht von deiner Aussage, dass ich mir nur mal die erste Seite des Strems angeschaut habe (GIT & Infinity) und da wurde kein Bild mit mehr als 50mm gemacht - am Vollformat! Diesen Blickwinkel hättest du also mit 32mm an deiner APS-C Kamera...
 
ja der infinity wurde mit dem 50er geamcht danach kommen aber sehr viele Bilder mit seinem 85er Festbrennweite. ABer langsam komme ich auch auf den Geschmack den Kauf vielleicht damit zu verbinden mein Kit los zu werden und was ordentliches dafür zu haben.Welches ist denn besser das 17-55 oder das 15-85? Wenn man meine Anforderungen zu grunde legt? Eig das 2,8er oder?
 
würde sagen mehr als 600€ auf keinen fall außer es besteht der anlass das wirklich ein großer mehrwert dabei rüber kommt :)

Wie schon geschrieben das objektiv sollte schöne Farben machen und scharf sein und wenn es geht ein gutes Bokeh mitbringen :) es kann auch gern eine Festbrennweite sein da ich meist eh stehende Objekte fotografieren werde kann ich mich auch gern ein paar meter bewegen :)
 
würde sagen mehr als 600€ auf keinen fall außer es besteht der anlass das wirklich ein großer mehrwert dabei rüber kommt :)

Wie schon geschrieben das objektiv sollte schöne Farben machen und scharf sein und wenn es geht ein gutes Bokeh mitbringen :) es kann auch gern eine Festbrennweite sein da ich meist eh stehende Objekte fotografieren werde kann ich mich auch gern ein paar meter bewegen :)

Dann greif lieber zu einer lichtstarken Festbrennweite. Das 17-55 ist schon ein tolles Objektiv und bei mir auch das "Immerdrauf", aber für deinen Einsatzbereich bietet eine Festbrennweite einfach mehr. Gerade im Bezug auf Schärfe und Bokeh. Am Crop aber unter 24mm und lichtstärker als 2.8.
 
Wenn man Autos von innen fotografieren möchte, rate ich zum Canon EF-S 10-22.

Von außen sollte das 50er passen ... wenn man genügend Platz hat

/snipy
 
Wenn du das 10-22mm gebraucht bekommst, würdest mit etwas Glück mit ca. 600 € hinkommen ;)


Auf meiner letzten Automesse war leider so viel los, dass ich gerade so mit 18mm an meíner 600D hinkam...

Von daher würde ich mir das 15-85mm nochmal angucken, da es mit etwas glück für 600 € zu finden sein sollte ;)

Wenn du aber es wirklich auf eine Festbrennweite abgesehen hast, empfehle ich dir das 24mm von Canon, mehr Brennweite kannst du auf Messen fast nicht mehr gebrauchen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
aber viel gibt es ja in der range nicht aufgefallen ist mir eig nur das Sigma 30 f1,4 was preislich recht erschwinglich ist und laut berichten eine gute abbildungsleistung haben soll.
 
Da ich selber gerne Auto fotografiere glaube ich dich ein wenig bei deiner Entscheidungsfindung unterstützen zu können.

Ich habe gerade selbst vom 70-200 F4 auf das IS upgegraded und es ist ein super Linse.
Nur zum Autos fotografieren hatte ich sie genau 2x drauf. Mit dem Teil braucht man einfach Abstand zum Objekt der Fotografie.

Wenn ich Motorsportevents fotografiere ist es meine erste Wahl. Aber da stehst auch meist 15-50m vom Auto entfernt.

Was ich ganz gerne benutze ist das Sigma 10-20, auch wenn viele jammern und drüber schimpfen. Für Aufnahmen aus einem fahrenden Auto raus, ist das mein Objektiv oder auch Rigshoots. Den AF kannst gleich abschalten, abblenden auf Blende 8 und MF auf 1-3m je nach dem. Paßt so immer. Brauchst nur mehr auf den Auslöser drücken.
Vorallem bei Fahraufnahmen soll ja Dynamik reinkommen, da brauchst dann einen Graufilter sonst ist die Verschlusszeit zu schnell.
Dadurch das man es sowieso nur abgeblendet oder am Stativ nutzt, bringt dir die Blende 2.8 vom Tokina nix. Wenn auch eine geile Linse ist.
Die meisten Probleme beim Sigma sind Anwendungsfehler. AF tut sich einfach schwer daher MF und Hyperfocal focusieren.

Du hast eh schon ein 50er, ich benutze halt das 1.4er, daher bist eh gut aufgestellt.
Standardmässig habe ich ein 17-50er Tamron drauf. Sicher überschneidest viele Brennweitenbereiche mit der Aufstellung. Nur jedes der Objektive hat sein Anwendungsgebiet.
Die Kitlinse ist nett, und auch gut einzusetzen. Nur wennst Bokeh haben willst wird es schwierig und du bist mit dem Tamron vorne mit dabei.

Sobald das Licht schlecht wird verwende ich immer ein Stativ um die ISO bei 100 zu halten, außer ich mach halt Fahraufnahmen dort stört das Rauschen nicht so.

Ich bin mit meinem Objektivfuhrpark sehr glücklich und keines der Teile ist so teuer das es sofort den finanziellen Rahmen sprengt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten