• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv für 450D, aber welches?

susanne2405

Themenersteller
Huhu Ihr erfahrenen Fotokünstler :)

Ich suche ein neues Objektiv für unsere Canon. Denn irgendwie sind die beiden die wir jetzt haben nicht so ideal. Besser geht ja fast immer :p
Derzeit hab ich nur das Tamron 28-200 3,8-6,3 LD Asph und das Kit Objektiv von Canon 18-55.

Ich brauch im Grunde einen Allrounder.
Ich mach gerne Aufnahmen von unseren Hunden und auch Katzen. Innen wie auch Außen. Und da wir ja nun stolze Eltern von Zwillingen sind muß es auch für Kinderfotos geeignet sein.
Bei den beiden hab ich das Gefühl das die Lichtstärke des Objektivs oft nicht ausreicht und deshalb die Fotos nicht ordentlich werden. (Belichtung sieht oft nicht gut aus und manchmal sind die Bilder auch verschwommen. Warum auch immer) Oder liegt das an was anderem????

Hab jetzt das Tamron 70-200 f2.8 mal angeschaut. Könnte das was sein?
Würde mir dann wohl sowieso ein gutes gebrauchtes zulegen wollen.

Über Hilfe und Anregungen zum besseren Fotografieren (Equipment und Fototips) wär ich Euch sehr dankbar.

LG
Susi
 
AW: Neues Objektiv für Canon 450D aber welches???

Ich mach gerne Aufnahmen von unseren Hunden und auch Katzen. Innen wie auch Außen. Und da wir ja nun stolze Eltern von Zwillingen sind muß es auch für Kinderfotos geeignet sein.
Bei den beiden hab ich das Gefühl das die Lichtstärke des Objektivs oft nicht ausreicht und deshalb die Fotos nicht ordentlich werden. (Belichtung sieht oft nicht gut aus und manchmal sind die Bilder auch verschwommen. Warum auch immer) Oder liegt das an was anderem????

Wenn die Bilder verschwommen sind, dann liegts wohl an einer langen Belichtungszeit. Zoom für Innen Tamron 17-50mm f2.8 mit oder ohne VC. Für Innenaufnahmen ist ein Objektiv mit f2.8 in den meissten Fällen auch nicht ausreichend. Da hilft nur Blitz (nicht so geeignet bei Tieren) oder lichtstarke Festbrennweite. Da werf ich mal Sigma 30mm f1.4 oder wenns günstiger sein soll Canon 50mm f1.8 in den Raum. Für Außen und Hunde wirst du wohl ein schnelles Tele brauchen. Dazu kann ich aber nicht viel sagen.

Gruss

Steffen


P.S.Vielleicht wäre einGrundlagen Kurs für Einsteiger in der VHS oder so ganz gut für dich.
 
AW: Neues Objektiv für Canon 450D aber welches???

Hey Steffen,

erstmal Danke.
Ich hab mir zwar das entsprechende Handbuch gekauft aber soviel Therorie und keiner den man fragen kann....
So ein Kurs würd ich zwar gerne machen aber ich hab in der näheren Umgebung noch nichts gehört oder gesehen in der Richtung :(

Falls jemand was weiß nur her damit :)

lg
 
AW: Neues Objektiv für Canon 450D aber welches???

Ich glaube, du brauchst einen Blitz.
Ein 17-50 f 2.8 bringt dir nichts, da die Tiefenschärfe bei Portraits nicht für beide Gesichter reicht.

Wenn du verschwommene Bilder hast, fehlt es dir an den Grundlagen ->www.fotolehrgang.de

Zwecks Austausch:
Die Benutzerlandkarte kennst du?

lg Bernd
 
Nimm ein Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro. Ich verwende es ebenfalls an einer 450D als Immer-Drauf*. Gut, untenrum sowie obenrum könnte es manchmal etwas mehr sein, aber grundsätzlich kannst Du damit absolut nichts falsch machen. Vor allem für den Preis!

(*ist immer drauf weil ich kein anderes besitze)
 
Ist sicher angebracht, aber ich finde, zuerst sollte der Bedarf analysiert werden.
Meiner Einschätzung nach ist nach dem www.fotolehrgang.de die Anschaffung eines Systemblitzes die anwenderfreundlichere Lösung.

lg Bernd
 
Huhu Ihr erfahrenen Fotokünstler :)

Ich suche ein neues Objektiv für unsere Canon. Denn irgendwie sind die beiden die wir jetzt haben nicht so ideal. Besser geht ja fast immer :p
Derzeit hab ich nur das Tamron 28-200 3,8-6,3 LD Asph und das Kit Objektiv von Canon 18-55.

Ich brauch im Grunde einen Allrounder.
Ich mach gerne Aufnahmen von unseren Hunden und auch Katzen. Innen wie auch Außen. Und da wir ja nun stolze Eltern von Zwillingen sind muß es auch für Kinderfotos geeignet sein.
Bei den beiden hab ich das Gefühl das die Lichtstärke des Objektivs oft nicht ausreicht und deshalb die Fotos nicht ordentlich werden. (Belichtung sieht oft nicht gut aus und manchmal sind die Bilder auch verschwommen. Warum auch immer) Oder liegt das an was anderem????

Hab jetzt das Tamron 70-200 f2.8 mal angeschaut. Könnte das was sein?
Würde mir dann wohl sowieso ein gutes gebrauchtes zulegen wollen.

Über Hilfe und Anregungen zum besseren Fotografieren (Equipment und Fototips) wär ich Euch sehr dankbar.

LG
Susi

Hi! Die verschwommenen bilder kommen nur mit dem Tamron Zustande? Ich habe das Tamron Objektiv auch, und habe festgestellt daß es etwas mehr zeit braucht um zu fokusieren obwohl es schon im sucher als scharf angezeigt wurde. Wenn ich dann nochmal fokusieren lasse stellt das Objektiv nochmal nach.
Das Habe ich aber auch nur in geschlossenen Räumen.

Ich überlege mir das 28-270 Nachfolgermodell von Tamron zu holen, ist aber auch ein Megazoom und die haben halt schwächen weil sie so einen riesigen Brennweitenbereich abdecken.

Das 70-200 2.8 hat auch was ist aber über meinem Budget.

Gruß Jack
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Geld hast du denn zur Verfügung?

Ein wirklich allrounder ist das 70-200 nicht, da es ein Tele-Objektiv ist. Wenn du einen Allrounder suchst, bräuchtest du eine Brennweite die vom Weitwinkel bis leichtem Tele alles abdeckt.

Tolle Brennweiten sind hier das 24-70mm von Canon.
 
Du brauchst für draußen eine lange, schnelle Brennweite,
das Tamron....das ist vom AF her recht langsam, also eher nicht so gut für Hund und Kind.
AF-schneller wär das Canon EF70-200/4USM, ein wenig lichtschwächer halt als das Tamron, aber sehr gur für Hund und Kind draußen.
Gebraucht gäbs auch noch das EF70-210/3,5-4,5USM. Schnell und um ~160,- gebraucht zu haben.

Für drinnen solltest Du eine Festbrennweite haben.
Mit einem 2,8er Zoom kommst Du erst wieder schneller an die "Lichtgrenzen".
Das EF50/1,8 für 100,- ginge gut, nur ist es halt für "Gruppenaufnahmen" ungeeignet, weil zu lang.
Das 35/2,0 um 250,- wär dafür besser, weil etwas Weitwinkeliger.
Welche Brennweite Dir reicht, kannst Du ja mit dem 18-55 heraus finden, und dies für die restlichen Anlässe behalten.

Wenns günstig sein darf:
Das 18-55IS behältst Du als Weitwinkel.
Das 50/1,8 für Portraits draußen und drinnen.
Das 70-210/3,5-4,5USM für Portraits draußen + Hund und Katz.
Ein Tamron 28-75/2,8 als Immerdrauf.

Gebraucht hier im Bietebereich ca. 500,-.
Wenn Du das 28-75 weg lässt ca. 250,-.
das EF35/2,0 dazu nimmst 500,-.

Dann kannst Du dass bei der Blitznase einhängen und bis zum Sucher über den Blitz ziehen. http://www.amazon.de/BIG-423200-Div...YHOS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1294318412&sr=8-1
drauf achten, dass der Blitz aufrecht steht.
Den Blitz auf Minus 1,5 korrigiert, ermöglicht Dir tauglichere Blitzergebnisse, sollte trotzdem einmal blitzen notwendig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wow so viel Input.
Danke Euch bin aber derzeit etwas langsam mit dem Verarbeiten der ganzen Information.
Kronischer Schlafmangel.

Budget dachte ich da an 500-600 Euronen. +/-

Also meint Ihr erstmal vor allen Dingen nen Zusätzlichen Blitz besorgen?

So jetzt schau ich mir noch mal alle Eure Vorschläge an.

Tausend Dank.
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten