• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv auf richtige Funktion prüfen,wie?

Gazu

Themenersteller
Hallo Leute!

Da der OnlineShop Lieferprobleme mit dem Sigma 10-20 hatte hab ich jetzt zum Tamron 17-50 gegriffen :-)

Endlich isses da!

Jetzt wollte ich einfach mal wissen wie ich es auf richtige Justierung, Funktion prüfen kann, damit im Falle eines z.B Defekts, es noch rechtzeitig umtauschen kann, gegen ein anderes Exemplar!

Was gibt es da so für möglichkeiten das Objektiv auszureizen?

Gruß
 
Schnapp die Kamera mit dem 17-50 und geh spazieren.
Wenn bei einem Fokustest 2mm Frontfokus rauskommen, ist das in der Praxis nicht relevant.
 
So weit bin Ich noch nicht dass Ich dass mit dem 2mm Frontfokus verstehen muss,oder? :)

Soll ich später, nach dem Spazieren, einfach mal ein paar Testfotos reinstellen?
Muss aber zuerst in die Stadt das 055 Manfrotto Stativ kaufen, weil mein 750B mit dem panoMaxx abkacken wird!

Meine Frau regt sich schon auf weil ich soviel in mein Hobby investiere...Objektiv, Stativ, panoMaxx...die hasst mich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit bin Ich noch nicht dass Ich dass mit dem 2mm Frontfokus verstehen muss,oder? :)

Soll ich später, nach dem Spazieren, einfach mal ein paar Testfotos reinstellen?
Muss aber zuerst in die Stadt das 055 Manfrotto Stativ kaufen, weil mein 750B mit dem panoMaxx abkacken wird!

Marcel bezieht sich auf den Schärfepunkt, je geringer der Abstand zum Motiv, desto kleiner ist auch die Schärfentiefe (grob gesagt) und umsomehr macht sich auch ein Fehlfokus bemerkbar. ;)
Mit einem Fokus Test Chart will ich lieber nicht anfangen, ...da werden viele Fehler gemacht und optimal ist er auch nicht. Hier mal ein Bild, an dem man einen falschen Fokuspunkt gut erkennen würde (mit Crop).
 
Zuletzt bearbeitet:
Will heute aber noch ein paar HDR´s machen und da braucht man nen Stativ ;)
Willst du damit sagen dass die Kaugummipackung nicht richtig scharf ist?
 
Nein, ...ist richtig getroffen (ist abgeblendet und aus 2m Entfernung gemacht - praxisgerecht -, also eher unkritisch, jedoch würde man da schon einen Fehlfokus bemerken, da die Bildinformationen im Zentrum sehr klein sind).
Einen Fehlfocus kann man auch problemlos justieren lassen, eine Dezentrierung oft nicht! Darauf sollte man schon besonderen Wert legen, gerade dann, wenn man Panoramabilder macht.
 
*Push*

So...habe jetzt mal den Zentrierungstest wie folgt durchgeführt:

-Canon EOS 1000D
-Tamron 17-50mm F/2.8
-Manfrotto Stativ
-Kabelauslöser
-F13
-ISO 400
-Brennweite bei 50mm
-Verschlusszeit 25sek
-Spiegelvorauslösung
-Der Turm ist eigentlich ein wenig zu weit für ein 17-50er, aber was solls...
-Fokusierung auf M gestellt, den Turm anfokusiert, scharf gestellt bis das mittlere Messfeld aufgeleuchtet hat,Kamera geschwenkt so dass der Turm halt in der jeweiligen Ecke ist und Auslöser durchgedrückt.

Habe dann in Photoshop auf 100% gezoomt und das jeweilige Bild abgespeichert und mit den anderen ganz schnell in Paint zusammengesetzt,raus kam das hier:

Schaut ordentlich zentriert aus,oder?
Ich meine jede Ecke weisst die gleiche Schärfe auf
c43don6tm3gf.jpg


Und dann hab ich hier noch ein Foto von einem Teddy der bei mir im Zimmer faul herumsitzt O,o
isk1hdcqb4sg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Paßt doch! :)
Beim Teddy stimmt aber der WB nicht, ...mal auf Kunstlicht stellen oder einen man. WB (Custom-WB) machen, ...ansonsten ist es gut. ;)
 
Ja ich weiss, hab ich extra unbearbeitet gelassen, bzw. war faul den WB an der Kamera einzustellen, soll nur ein schärfe Test sein!

WB ist egal ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten