• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Makro EF-M 28mm f3,5 IS STM

Also ich finde es geil scharf.

:lol:
 
Hier nochmal 2 Testaufnahmen, nicht ganz quick and dirty, sondern vom Reprostativ bei Blende 8. Das erste ist mit Beleuchtung, das zweite ohne.

Danke für die Bilder - insbesondere das erste - :top: , die zeigen, dass das Objektiv auch schmutzig :D Spaß macht und die Ausleuchtung mit der bordeigenen LED auch bei Münzen zu brauchbaren Ergebnissen führen kann.

nun bist aber Du schuld, dass dieses Kaufhemmnis aus dem Weg geräumt wurde und ich bald wieder ein Portemonnaie aus Zwiebelleder haben werde :angel:

Karl
 
Diese Schuld nehme ich gerne auf mich.:D
Ich bin froh, jetzt im M System auch ein Makro an Bord zu haben, das adaptierte FD 50mm macro war von der Leistung her natürlich prima, doch das Fokussieren im Nahbereich war trotz Lupe etc. doch etwas mühsam.
(Wer ein Canon FD 50mm macro braucht ...) :evil:
 
An die Besitzer dieser Linse: ich gehe mal davon aus, daß es im aktuellen DPP 4.4.30.2 noch keine Korrekturdaten gibt?
 
DAS ist neu bei Canon - bislang musste man die Daten manuell
in die Kamera schieben oder sie kamen per Firmware-Update dazu.

Das habe ich irgendwann mal bei der Vorstellung eines neuen Objektivs gelesen (ich tippe so auf EF 24-70mm f/2.8L II USM), habe aber leider den Link vergessen.
Meine Vermutung: da wurde eine neue Funktionalität im EF-Protokoll eingebaut, welche jetzt diese "komischen" Sigma/Tamron Inkompatibilitäten mit der EOS 1 Dx Mark II verursacht. Sprich: Kamera fragt mit einem Kommando beim Objektiv die Korrekturdaten ab, Objektiv antwortet undefiniert oder gar nicht und schon gibt es verwunderliche Autokorrekturen.
 
Hi an die glücklichen Eigentümer!
Hat damit jemand schon einmal gefilmt? Müsste ja freihand ein bisserl besser gehen als mit dem 22mm. Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen mitteilen.

Danke und Gruß

Benny
 
Einer der ersten richtigen Macro-Jobs für das kleine Dingelchen. Hat an der M10 hervorragend geklappt.
f/6,3, 1/250, ISO 100, vom Stativ, leichte Bearbeitung in LR6

27947093926_244c6afa5b_c.jpg
 
Ich weiß nicht, ob es das schon länger gibt:
das schon länger aktuelle DPP 4.4.30.2 unterstützt jetzt auch dieses Objektiv. Bei mir steht jedenfalls im "Objektivdaten hinzufügen oder entfernen (Version 1.4.20)"-Fenster unten unter "Hinweis:": "16.08.2016 EF-M28mm f/3.5 MACRO IS STM wird unterstützt"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten