• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues L-Objektiv, oder neue Kamera?

Giovane

Themenersteller
Zu meiner drei Jahre alten 400D, mit der ich eigentlich noch immer sehr zufrieden bin, habe ich mir vor etwa einem Jahr das 17-85 mm IS USM- Objektiv von Canon gekauft, welches für mich im Vergleich zum 400D-Kit-Objektiv schon ein enormer Fortschritt war. Im Frühjahr 2010 kam dann noch das Canon 70-200 L 4,0 IS USM dazu, zu dessen Bildschärfe man wohl nichts sagen muss.
Seitdem ich nun das L-Objektiv besitze, ertappe ich mich immer öfter bei dem Gedanken, dass es toll wäre, "untenrum" auch ein L zu haben. Als da wären das 24-70 L 2,8 USM von Canon, oder das 24-105 L 4,0 IS USM von Canon.

Meine 400D ist jetzt wie gesagt, fast drei Jahre alt und war damals für mich als Einsteiger-Kamera eine treue und bislang zuverlässige Begleiterin, aber die 50D ist auch eine tolle Kamera und wäre sicherlich eine würdige Nachfolgerin und für mich nach den drei Jahren der DSLR-Fotografie der nächste logische Schritt.

Was würdet Ihr mir raten, oder vielleicht war ja jemand in einer ähnlichen Situation?
Die 400D behalten und das 17-85 IS USM ersetzen gegen eines der genannten L-Objektive, oder das 17-85 behalten und statt dessen die 400D gegen die 50D ersetzen?
Ich fotografiere alles "quer durch die Bank", meine Töchter zu hause oder unterwegs, Natur/ Landschaften/ Tiere oder auch Personen aus dem Familen- bzw. Freundeskreis auf Feiern, bei Treffen o. ä.

Schon mal vielen Dank im Voraus
 
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

Hi,

wenn du noch sehr zufrieden mit deinem Body bist, dann würde ich den auch behalten :)

Wie sieht es denn mit Weitwinkel aus? Beim 24-xx fehlt ja doch ein ganzes Stück.

Wenns dir um Bildqualität u. Preis/Leistung geht und nicht um "L", dann wären vielleicht auch 17-55 oder 15-85 eine alternative? Die haben immerhin noch etwas Weitwinkel.
 
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

Am Crop würde ich mir eher das 17-55 IS kaufen. Das ist die ideale Ergänzung zum 70-200.
 
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

Kauf dir Glas,das bringt dich weiter,als nen neue Body.
Außer du brauchst LV oder so;)


Ps.
bin persönlich mit meinem 24-105 super zufrieden...
 
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

Naja,

das 24-105 ist gut aber nix besonderes. Im direkten Vergleich wird dir zum 17-85 in der Ausbelichtung wohl nichts auffallen - da findest du keinen Unterschied. Nicht einmal bei den Verzerrungen.
Einziger Vorteil, durchgehend f/4 wenn man es denn braucht.
Nachteil: Du fängst bei einem Bildwinkel von 38mm am kB an - WW ist das nicht gerade.

Die Bilder werden mit einer 50er natürlich etwas besser, aber Welten sind das auch nicht.

Da bietet sich dann wohl eher ein 17-55 an, das bei 100% besser ist als das 17-85. In der Ausbelichtung und bei normalem Betrachtungsabstand relativiert sich aber auch das wieder etwas in den meisten Fällen.
 
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

behalt die 400D und kauf dir ein 17-40 F4 L. Hat zwar nur f4, aber dafür die genialsten Farben OOC.
Ein 24-70 ist mir an Crop zu wenig Weitwinkel. Selbiges beim 24-105, obwohl das halt wieder ein ideales Reisezoom ist, weil sehr flexibel.

ICH würde definitiv das 17-85 durch ein 17-40 ersetzen und gut ists. Damit wirst du große Freude haben, ich spreche aus Erfahrung.
 
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

Erstmal vielen Dank für die ersten prompten Antworten.

Mehrere von Euch empfehlen mir das 17-55 2,8, oder auch das 17-40 L. Meine Befürchtung ist allerdings, dass mir dann was bis zu den 70mm fehlt, bei denen mein Tele anfängt (?).
Bei den beiden momentan von mir favorisierten L-Objektiven fehlt mir zwar im WW-Bereich etwas, aber ich glaube, dass wäre für mich das "kleinere Übel".

Ich würde mich freuen, noch weitere Meinungen zu hören...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

Ich hab auch ein Brennweitenloch zwischen 55 und 70mm. Kann man aber auch recht gut durch ein paar Schritte ausgleichen. Das geht aber im Weitwinkelbereich nicht, weil man manchmal nicht weiter zurückgehen kann und es sich eine ganz andere Perspektive ergibt.
Kannst es ja mal an deinem 17-85 testen.
Aber ich seh schon, du willst ein "L" :D
 
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

Ich kann dich noch ein bisschen weiter verwirren und sagen das ich letzte Woche von der 400D zu 50D gewechselt bin :D

Was würde ich dir also empfehlen?
Nein, Spaß beiseite. Natürlich ist der Objektiv-wechsel meist Sinnvoller als der Body Wechsel.
Trotzdem ist auch der Bodywechsel ein großer Schritt nach vorne. Ob du allerdings bei normaler Betrachtung am PC oder bei 10x15 ausbelichtet einen merklichen Unterschied siehst bleibt dir überlassen. Wenn du jetzt allerdings mit 10MP und dem 17-85 gut klart kommst kannst du dir jetzt auch das 17-55 2.8 holen und dann in Zukunft einen Body mit z.B.15MP (um bei der 50D zu bleiben) das ganze sollte dann gecropt ungefähr gleich aussehen.
Korrigiert mich bitte wenn das Müll ist.

Gruß
René
 
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

moin,

also ich nutze selber auch die 400D. Bis auf die ISO-Werte bin ich mit der Cam sehr zufrieden. Selber nutze ich ein 17-40L + 50 1.8 und 70-200L - mit der kombo bin ich sehr zufrieden. vielleicht solltest du dir die frage stellen ob du dir ein 17-40 (oder 55 2.8) holst und dazu entweder eine festbrennweite oder ein tamron 28-75mm... musst du allerdings entscheiden was du lieber hast.

meine philosophie ist: erst das glas und dann die cam...

gruß
 
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

...dass es toll wäre, "untenrum" auch ein L zu haben...

Kann Dich sehr gut verstehen.

Hab mein 18-55 IS vor einiger Zeit durch ein 24-105 L ergänzt.
Hauptgrund war die leidige Objektivwechselei an meiner 1000D im bevorzugten Brennweitenbereich bei höchst seltener Nutzung WW
in Verbindung mit KB-Eignung.
Trotzdem läßt sich meine Begeisterung nur sehr bedingt rational erklären, denn bei der zentralen Schärfe
kann die billige Kitlinse durchaus mithalten, im WW ist ein 15-85er vorne und beim Preis ein 17-85er, 17-70er, etc..
Mein L ist fast-immer-drauf, weil ich seine Universalität und Farbwiedergabe liebe und insbesondere seine geile Haptik.

Mit einem Golf oder Opel erreicht man sicherlich ebenso gut, nicht weniger zuverlässig, jedenfalls günstiger
und manchmal sogar schneller sein Ziel.
Aber nach den Plastikerfahrungen mit dem 18-55er kümmert mich das alles herzlich wenig und ich lausche verzückt,
wenn bei meinem Mercedes die Türe zufällt / der Zoom auf Anschlag geht.

Und glaubt es oder nicht, aber meine Bilder sind besser seither...;)
Alles in allem also ein klares Statement für neues hochwertiges Glas meinerseits.

Und jetzt müßt Ihr mich leider entschuldigen. Muß noch ein wenig mit L schmusen.
Ich hoffe, wenigstens Ihr versteht...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

Ich komme auch immer mehr zu dem Schluß, dass ein Objektiv-Wechsel in meinem Fall sinnvoller ist, als ein Body-Wechsel.
Die Frage ist nur, welches Glas?
- Canon 24-70 L 2,8 ?
- Canon 24-105 L 4 IS ?
=> Würde mir bei beiden zu meinem vorhandenen 17-85 was im WW-Bereich fehlen.

- 17-40 L 4 ?
- 17-55 2,8 IS ?

=> Ich hätte den bisherigen WW-Bereich, hätte aber ein kleines Brennweitenloch zu meinem 70-200.

Aber wie sieht es mit der Abbildungsqualität bei den vier genannten Objektiven aus? Darum geht es mir ja eigentlich, dass ich nämlich im unteren Brennweitenbereich eine genauso hohe Abbildungsleistung habe wie bei meinem 70-200 L IS.
Wie beurteilt Ihr die Qualität bei den 4 genannten Gläsern?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

Ich habe nur Erfahrungswerte zum 17-40 und 24-70, da ich beide besitze.
Das 17-40 ist schon offenblendig sehr scharf und die Farbwiedergabe ist, wie bereits erwähnt, erstklassig. Die schwachen Ecken, die gerade bei FF zum Thema werden, sind dank APS-C Geschichte. Meines wird mich so schnell nicht wieder verlassen. Für das Geld ist es eines der besten L's, die man kaufen kann (Just my 2 Cents).
Das 24-70 ist ein großer, schwerer Brocken. Meines ist offenblendig auch bereits richtig scharf und macht unglaublichen Spaß. Egal ob an der 7D oder der 400D. Auch hier: die leichte Vignette, die an FF auftritt, ist dank APS-C nicht zu sehen.

Ach ja: die Lücke zwischen 40 und70 hatte ich Anfangs auch. Die ist halb so wild. Die machst du mit dem Fußzoom allemal dicht. Aber den WW würde ich nicht missen wollen. Gut, das kommt auf die unterschiedlichen Anwendungsgebiete an, aber ICH bräuchte den WW.
Kauf dir noch ein 50 1.8 dazu und schon hast du ne Linse deren Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar ist und die die Lücke zumindest etwas kompensiert.
 
AW: Neues L-Objektiv, oder neue Kamera ???

- Canon 24-70 L 2,8 ?
- Canon 24-105 L 4 IS ?
=> Würde mir bei beiden zu meinem vorhandenen 17-85 was im WW-Bereich fehlen.
Das sehe ich auch so. Wenn man nach hinten keinen Platz mehr hat, braucht man mehr Weitwinkel.

- 17-40 L 4 ?
- 17-55 2,8 IS ?
Wenn Du zwischen diesen beiden wählen willst, dann rate ich zum 17-55 2.8 IS. Quasi L-Abbildungs-Qualität, größerer Brennweitenbereich, lichtstärker und stabilisiert. Allerdings würde ich als Alternative auf das Tamron 1.7-50 2.8 VC verweisen. Die Bildqualität ist auch hier vorzüglich, das Objektiv hat im Vergleich zum 17-55 IS lediglich keinen Ultraschall-AF-Motor, sondern einen etwas lauteren und etwas langsameren Mikromotor. Dafür kostet es aber auch nur knapp die Hälfte.
 
Ich hatte jetzt kürzlich bei einem bekannten Elektronikmarkt die Gelegenheit, das 17-40 L, das 24-105 L und das 24-70 L an meiner Kamera zu testen.

Alle drei Objektive "fühlen" sich schon toll an wenn man sie in der Hand hat und machen jeweils einen soliden Eindruck. Das 24-70 ist natürlich das schwerste von den dreien, als "Immer-drauf" scheint das Gewicht aber dennoch okay zu sein.
Zu allen drei Objektiven habe ich im Laden Vergleichsfotos mit meinem 17-85 gemacht.
Das 17-40 L und das 24-105 L zeigten sich in der Abbildungsqualität meinem 17-85 erwartungsgemäß überlegen.
Von dem 24-70 L, für das ich mich innerlich eigentlich schon vorher entschieden hatte, war ich allerdings enttäuscht. Bei der Betrachtung der Fotos zu hause auf dem Rechner, zeigten sich keine großen Unterschiede zum 17-85.
Kann das sein? Hab' ich im Laden einfach nur zufällig einen "Ausreißer" erwischt?

Würde mich freuen über Eure Erfahrungen oder Meinungen.
 
Hab' ich im Laden einfach nur zufällig einen "Ausreißer" erwischt?

Also ich benutze ebenfalls das 24-70 L auf meiner 400D und meins ist wirklich scharf. Ich hab mal was am Rande mitbekommen,
dass es schon öfters vorgekommen sein soll, dass das 24-70L nach dem Kauf zur Justage musste.
Vielleicht hatte ich einfach nur Glück, aber ich kann nur sagen, dass das 24-70L wenn es richtig justiert ist sehr gute Ergebnisse
liefert und das schon bei Offenblende. Zu den anderen beiden Linsen kann ich nichts sagen.

Grüße

Hugo'92
 
Ich hatte das EF s 15 -85 mm auf meiner 500 D und das war auch ein ganz tolles Glas und brauchte sich hinter meinen L Linsen nicht zu verstecken. Habe allerdings inzwischen auf Vollformat gewechselt und mußte mich von dem guten Stück trennen.
 
Wie immer ist die eigentliche Frage, was DU GENAU willst. Willst Du aus bestimmten Gruenden (Video, Live-View?) eine neue Kamera? Oder willst Du ein neues Objektiv (andere Brennweitenbereich, Lichtstärke, Bildqualität)?

... Seitdem ich nun das L-Objektiv besitze, ertappe ich mich immer öfter bei dem Gedanken, dass es toll wäre, "untenrum" auch ein L zu haben.
Wenn ich mir Deinen post so durchlese, habe ich das Gefuehl, Du möchtest primär ein L wegen der "Haptik". Das ist -da es hier um Hobby geht und daher Preis/Leistung sekundär sind- ein legitimer Grund. In der Bildqualität geben sich die meisten Objektive beim Angucken am Rechner und Ausbelichten/Drucken in kleinen Formaten wenig bis nichts. Allerdings haben die vorgeschlagenen 24-70 und 24-105 deutlich weniger WW als Dein jetziges Objektiv. Insofern wäre ein 17-40 die bessere Wahl, wenn es denn unbedingt ein L sein muss...
 
Ich hab mal was am Rande mitbekommen,
dass es schon öfters vorgekommen sein soll, dass das 24-70L nach dem Kauf zur Justage musste.

So was in der Art habe ich hier (oder auch in amazon-Rezensionen) schon öfter gelesen.
Ich denke aber, wenn man ca. 1000,- € für ein Objektiv ausgibt, sollte (und will) man es nicht sofort zur "Inspektion" geben müssen.
Oder sehe ich das zu eng?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten