• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues "Immerdrauf"

fasci87

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für meine A550 ein neues Immerdrauf.
Preislich dachte ich an ca. 300 Euro als Obergrenze.

Meine Präferenzen liegen eher in der Landschaftsfotografie (daher sollte WW vorhanden sein). Dann und wann huscht auch mal eine Person vor die Linse.
Falls das Ganze auch noch für Makros geeignet wäre, wär's perfekt.
Das ist allerdings nur ein nice-to-have.

Welches Objektiv ratet ihr mir?


PS: Die 300 Euro beziehen sich sowohl auf neue, als auch auf gebrauchte Objektive.
 
Tamron 17-50 2.8 wäre meine Empfehlung.

Für ein richtiges Makro kannst du nochmal ungefähr denselben Betrag rechnen.
 
Hallo,

ich habe mir als Übergangslösung ein gebrauchtes Sigma 18-125 für 150,-- € gekauft. Das ist erstaunlich gut, besser als die Kitobejktive 18-55 und 18-70 die ich hatte.

Man muss schon viel mehr Geld (500-600 €) investieren für ein Sony 16-105 oder CZ 16-80 um besser Qualität in dem Brennweitenbereich zu bekommen. Auch das Sigma 17-70 liegt deutlich höher und ist für ein Reiseobetekiv oben mit 70mm deutlich kürzer.

Das liese die Möglichkeit im Budgetrahmen z.b. ein gebrauchtes Macro wie das Minolta 50/2.8 Macro zu erwerben (wird im organgen Forum gerade eines angeboten), das gebraucht auch so um 150,-- € gehandelt wird.

Wenn es Dir auf höhere optische Qualität und/oder Lichstärke ankommt, dass ist das Tamron 17-50/2.8 der Preis-/Leistungstipp. Das bekommt man für knapp über 320,-- € neu mit 5 jähriger Tamrongarantie, gebraucht wird es für 230-250 € gehandelt und, was ich gegen den Neupreis für zu hoch halte.

Hans
 
Danke!
Das Tamron ist auch irgendwie das Objektiv, was häufig empfohlen wird.
Allerdings finde ich dazu "relativ" wenig in Testberichten.
Der Preis wäre natürlich genial, 277 Euro bei Amazon, bzw. 255 bei MeinPaket...
 
HI,

gibt es irgendwo einen Vergleich zwischen den beiden Objektiven?
Irgendwo muss sich der Aufpreis ja bemerkbar machen, abgesehen von der Brennweite
 
Hi,

zwischen dem Tamron und dem 1680Z? Ich glaube nicht wirklich, vielmehr ist doch die Frage wie Du es einsetzen willst.

Mehr Lichtstärke gibt es beim Tamron, das SAL 1680 hat eine längere Brennweite. Im SUF gibt es einige Vergleichsversuche die irgendwie immer auf das Gleiche hinauslaufen.

Schlussendlich ist es auch eine Frage des Preises und was man investieren will.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten