• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Gehäuse, Schärfe weg ?

Nasenbaer110

Themenersteller
nach meinem Umstieg von der 450D auf die 50D habe ich mit den gleichen Objektiven und fast gleichen Einstellungen ein Problem mit der Bildschärfe :grumble: bei 400mm. Was kann da los sein, irgend was mache ich falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

autsch, das sieht nicht gut aus. Hatte das früher beim kurzzeitigen Umstieg 350D/30D. Selbst eine zweifache Justage und der Tausch des Bodys hatte nix gebracht, an der 1er war das 100-400 allerdigs auch ok. Sorry, bringt Dich nicht wirklich weiter, einzige Möglichkeit für Dich: Test/Vergleich mit zweitem 50D Body bzw. Justage/Überprüfung von Body/Objektiv beim Service.

Viele Grüße
Xpert
 
also bist du sicher das du nicht gewackelt hast bei 400mm 1/60s?
probier ml ein Bild vom staitv was statisch ist...
 
Ich würd mal auf verwackelt tippen:rolleyes:
Versuch es mal mit brauchbaren Verschlußzeiten:D
mfg Michael
 
auf Verwackeln habe ich ja auch getippt, beide Fotos sind mit (dem selben) Stativ gemacht, ohne SVA..., teilweise mit Fernbed.,Verschlusszeiten von 30-800 probiert - wird nichts...
 
mal n Fokustest gemacht? gerade beim zweiten wäre es möglich dass er irgendwo auserhalb des bildes is..
 
Hast du manuell fokusiert? Dann ist es Möglich dass der Sucher nicht auf deine Augen eingestellt ist. Da gibt es doch dieses Rad zum variieren weiß nicht genau wie man das genau nennt :lol:
Das wäre evtl eine Erklärung falls du denn auch manuell fokusiert hast.
Sollte das nicht der Fall sein wäre die nächste Überlegung dass die Bilder einfach verwackelt sind.
Letzte und schlimmste variante wäre dass die Objektive neu justiert werden müssen
 
als faustregel gilt immer 1/brennweite mindestens... bei dir also 1/400 sek... 1/60 ist da weit von weg... in dem fall blende auf und iso hoch
und dazu
auf Verwackeln habe ich ja auch getippt, beide Fotos sind mit (dem selben) Stativ gemacht, ohne SVA..., teilweise mit Fernbed.,Verschlusszeiten von 30-800 probiert - wird nichts...
selbst hier hast du noch minimale verwacklungen, sei es durch vibrationen der erde, oder ein einfach schlechtes stativ...
 
Danke vorweg für Eure Meinungen, gerade bei den Brennweiten über 300mm habe ich den IS ( in diesem Fall OS ) eigentlich immer eingeschaltet.
Das die Stabilität meines Stativ für die Kombi aus 50D und 120-400 nicht ganz ausreichend sein kann leuchtet mir ein, denn meine anderen Objektive
(z.B. das 50mm) liefern durchaus Qualität.
Wo könnte ich die Kombination aus Objektiv und Gehäuse überprüfen lassen, geht das nur mit Einschicken an KD bei Canon bzw. Sigma oder ist eine "grobe" Überprüfung in einem Fachgeschäft möglich, dies für den Fall das ich mein Problem nicht in den Griff bekomme.
 
Ich weiss nicht ob Schärfetests ohne Stativ sinn machen...probier das auf alle Fälle mit Stativ damit du Verwackler ausschliessen kannst. 1/60 bei 400mm würde ich ohne Stativ nicht machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten