• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues für draußen

_Benjamin_

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde. Folgendes habe ich vor:
Outdoor entfesselt blitzen mit 2 Systemblitzen.
Stative habe ich bereits.
Was ich nun benötige sind zwei Blitze und ein Funksystem.
Die Blitze sollen HSS können bei 1/8000 und das Funksystem nat. auch.
Es soll yongnuo sein und ordentlich hohe Leitzahl.
Ich dachte an Yongnuo YN600EX-RT TTL HSS Blitzgeräte.
Gibt’s bessere Alternativen?
Beim Funk dachte ich an Yongnuo YN-622C-TX E-TTL Funkauslöser
Oder YN-E3-RT Blitz Transmitter.
Welche vor/nachteile haaben die beiden Sender? Benötige ich zusätzlich Empfänger?
Oder sind die Empfänger schon im Blitz drin?
Lichtformer wäre das nächste Problem.
Die Gretchenfrage: Durchlicht oder Reflexschirm?
 
Ich dachte an Yongnuo YN600EX-RT TTL HSS Blitzgeräte.
Gibt’s bessere Alternativen?
Beim Funk dachte ich an Yongnuo YN-622C-TX E-TTL Funkauslöser
Oder YN-E3-RT Blitz Transmitter.
Welche vor/nachteile haaben die beiden Sender? Benötige ich zusätzlich Empfänger?

Der 600EX-RT ist kompatibel zum Funksystem von Canon, d.h. er hat den passenden Empfänger bereits drin. Er könnte sogar als Master für dieses System agieren.
DAs YN622-System ist damit aber nicht kompatibel, Du bräuchtest also unter jedem 600EX-RT noch einen 622C als Empfänger.
Zum 600EX-RT gibt es passend von Yongnuo den YN-E3-RT, es geht natürlich auch der Canon ST-E3-RT. Auch von Shanny gibt es wohl einen Sender SN-E3-RT. Wobei ich nicht weiß wie kompatibel Shanny und Yongnuo zueinander sind.

Wenn Du das YN622-System willst, wäre der Yongnuo 685 der passende Blitz. Passend im Sinne von Empfänger ist bereits integriert.

Bei beiden Systemen kann man auch Blitze ohne integrierten Funkempfänger integrieren. Entweder mit dem YN-E3-RX (Canon-Funk-System) oder mit einem YN622-C (fürs 622er-System) unter dem Blitz.
 
Was liest sich daran bitte komisch?
1/8000 weil ich gerne mit Offenblende fotografiere und da ist man schnell bei iso100/ 1/8000...
Und nun will ich der Sonne etwas entgegen setzen und deswegen starke Blitze!
Mit Lichtformern kenne ich mich ganz gut aus, habe Studioerfahrung.
Aber eben nicht mit Schirmen, sondern mit Softboxen in diversen Ausführungen.
Ich weiß aber, dass die Meinungen bei Schirmen auseinander gehen und warum sollte ich nicht die Gelegenheit dieses großen Forums nutzen und Leute fragen, die diese Technik bereits verwendet haben?!
Macht schon Sinn, oder?!
 
Und nun will ich der Sonne etwas entgegen setzen und deswegen starke Blitze!

Nur um Probleme auszuschließen. Deine Kamera ist nicht vor 2012 gebaut worden, weil dann beim Canon-Funksystem eventuell nicht alle Optionen u.A. HSS nicht möglich sein könnten.

Ist Dir die Abschwächung der Blitzleistung bei HSS bewusst? Bei 1/8000 dürfte die LZ des YN 600EX oder vergleichbaren Blitzen vielleicht noch bei 8 sein.
 
Ich möchte ja keine Canon Blitze (die sind mir zu teuer) verwenden, sondern yongnuo und dass HSS zu Lasten der Leistung geht ist mir bewusst. Um so wichtiger, dass der Blitz stark ist?!
 
Leitzahl von Canon ist aber in Realität höher, ein 568ex II ist auf 430exII Level, dem entsprechend stärker sind die großen Canon Blitze. Liegt aber nicht an YN an sich sondern Canon gibt einfach nur die Mindestleistung bei 1/250 an.

Statt HSS oder mich mit Super Sync zum verzweifeln zu bringen genügt ein ND Filter. Die Blitze leiden nicht so wie bei full power HSS (Blitzgewitter) und die Batterien halten viel länger. Wenn es nicht gleich morgen sein soll, empfehle ich dir auf den neuen YN 660 zu warten der mehr power haben soll, aber wie die 560er ein Manueller Blitz ist.
http://flashhavoc.com/yongnuo-yn660-speedlite-announced/comment-page-1/

Da in deinem Text nichts von ETTL oder ähnliche steht und es dir nur wie mir darum geht bei Tageslicht mit Blende kleiner 2.8 zu fotografieren du auch Studioblitze hast ist das wohl der bessere Weg zum Ziel :)


Für 100€ gibt's brauchbare ND Filter sets 0,9. 1,8. 3,0.

Edit, also YN560TX als Sender, 560/660er Blitze und zB. Phottix Varo 2 BG als Schirmneiger, oder Manfrotto je nach vorlieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten