• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Forum: Plauderecke

Was interessiert euch demm so an einer Plauderecke für nicht fotografische Themen? Nur dass die Bonbons zu hoch auf dem Schrank stehen? Wenn man sich über Fukushima, Milchpreise, "Deutschland sucht den Superstar" oder ähnliche Alltagsthemen unterhalten möchte, kann man doch gleich in ein Forum eines Nachrichtenportals gehen :confused: Da kann man sich nach herzenslust austoben, und das schon ab der ersten Ameldeminute.

Danke!

Seit der Smalltalk (und damit einiges des Gezankes) hier weg ist emfpinde ich das Klima angenehmer.

Die Zutrittsregel ist gut, Grenzen und Gemeckere über diese Grenzen gibt es immer.
 
Nur weil man 1000+ Beiträge geschrieben hat (schönes Bild, Willkommen im Forum, usw. ) ist man Teil einer elitären Community, mit 700 Fachbeiträgen jedoch nicht. Muss ich nicht verstehen, soll ich vermutlich auch nicht.

Das empfinde ich als nicht zutreffend und ungerecht - Du unterstellst ja quasi nahezu jedem User, der 1000+ Beiträge hat, dass er an diese durch Spam gekommen ist. :(

Zudem kenne ich andere Foren, in denen man z.B. Anträge stellen muss, um in bestimmten Bereichen lesen und schreiben zu können, dort ist Smalltalk und Offtopic auch nicht jedem zugänglich! Also im Grunde noch eine Spur krasser als hier, wie in einem Club, in dem der Türsteher entscheidet, ob Du reinkommst oder nicht.:cool:
 
Manchmal kann ich mich echt nur wundern, in der Plauderecke soll die Messlatte niedriger werden, dafuer soll das Bieteforum zum "Hochsicherheitstrakt" erklaert werden, wenn man manche Forderungen so liest.
Meine Meinung: Mir ist es umgekehrt lieber, von der Plauderecke kann ich mir nichts kaufen, aber ein funktionierender Kleinanzeigenmarkt mit den derzeitigen Regeln schont meinen Geldbeutel.
 
Wei wei. Kaum ist man mal einen Tag unterwegs, muss man schon 15 Seiten zu je 10 Beiträgen nachlesen. Nach all den Kommentaren hier, die mich nicht wundern, wünsche ich dem Forenteam und Rüdiger für die Zukunft gutes Fingerspitzengefühl und genug Transparenz bei zukünftigen Entscheidungen...
 
Und wenn scorpio keine öffentliche Ankündigung gemacht hätte, gäbs niemanden mit weniger als 1000 Posts dems aufgefallen wäre, dass er ein Zuckerl nicht bekommt.

Allein deswegen is die ganze Raunzerei schon lächerlich.
 
Ich empfinde Deine Aussage als unhöflich und anmaßend. Du unterstellst dem Admin Dinge, die Du nicht kennen kannst. Weil Du nicht Admin bist.

Fragwürdig empfinde ich zudem Deine Intention: Du hast klar zu verstehen gegeben, was Du gut findest. Es ist klar zu verstehen gegeben worden, dass der Admin keinen freien Small Talk anbieten wird. Der Dissenz in dieser Position ist nun klar herausgearbeitet worden.

Was gedenkst Du nun, mit Deiner Diskussion zu erreichen?

Ich finde es unverantwortlich wie hier das deutsche Recht als willkürlich und unfair dargestellt wird um Entscheidungen zu rechtfertigen. Das war bei Thomas schon so und Rüdiger setzt das in gleicher Weise fort. Die Frage warum tausende andere Plattformen in Deutschland solche Probleme nicht haben hat bisher noch niemand beantworten können.
Hier aber wird mit dieser "allgegenwärtigen" Gefahr alles erklärt und gerechtfertigt wird was grad in den Kram passt und das ärgert mich.
Ein ernsthaftes Eingeständnis warum das DSLR-Forum die einzige Plattform ist wo die Abmahnwelle die hier zu dem Spendenaufruf geführt hat "bleibenden" Schaden hinterlassen hat während alle anderen vom selben Verein Abgemahnten die Rechtstreitigkeiten gewonnen haben und der Abmahner längst rechtskräftig verurteilt ist steht auch bis heute aus.

Natürlich kann Rüdiger hier machen was er will und begründen muss er seine Entscheidungen auch niemandem, aber er ist mit dem Grundsatz angetreten diskussionsbereiter und offener auf die userschaft zuzugehen und Dinge besser zu lösen als sein Vorgänger und was passiert ist nun, dass er genau das fortsetzt was Thomas angefangen hat. Wenn schon mit den Usern diskutiert wird dann bitte ernsthaft und mit Argumenten die man auch ernst nehmen kann.
(Das ein ST Forum eine zu große rechtliche Gefahr ist, ist eben kein Argument sondern höchstens eine falsche Lehre aus dem stümperhaften Umgang mit rechtlichen Problemen von Rüdigers Vorgänger, tausende deutsche Plattformen machen es erfolgreich vor.)

In diesem Zusammenhang ist mein vorhergehendes Posting, vollkommen unabhängig von dieser Eliteplauderecke die mir zugegebener Maßen *******-egal ist, absolut konstruktiv zu verstehen. Einfach nicht die selben unbedarften Fehler begehen wie der Vorgänger, endlich für klare rechtliche Verhältnisse Sorgen und diese dann offensiv kommunizieren, nicht zuletzt natürlich als Schutz für Board und Betreiber, aber auch um diesem permanenten "rechtsunkundige erklären anderen rechtsunkundigen ihre idiologische Sichtweise auf das deutsche Recht" zu unterbinden was seit der Spendengeschichte hier zur guten Tradition geworden ist.
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=863832

Bevor du jemand als lächerlich bezeichnest, informiere dich besser. Sonst geht der Spruch nach hinten los.

Naja, koenigf schreibt "wenn er keine Ankündigung gemacht hätte..." - hat er aber. Klar ist auch, dass es Leute die dem Forum mehr verbunden sind mehr trifft. In einigen Fällen, wie auch bei mir, jene die zwischenzeitlich den Akkount aus verschiedenen Gründen löschen haben lassen - wie auch in meinem Fall.
 
Ich hab' den Eindruck, Du solltest das von Dir zitierte noch mal lesen. Denn irgendwie scheint mir auch Dein Spruch nach hinten losgegangenen zu sein. :D

Da gebe ich dir vollkommen recht. Da habe ich schluderig gelesen und mich nur an der Formulierung "lächerlich" aufgehängt. Dabei den Rest so gelesen, wie ich ihn sehen wollte.
Entschuldigung also für für meinen Anschiß, das mit dem lächerlich finde ich nach wie vor nicht nett.
 
Die Grenze wurde im Team gemeinschaftlich und per Mehrheitsbeschluss gezogen.

Hallo,

es soll aber auch schon vorgekommen sein, dass ganze Teams sich geirrt haben :(

1.000 Beiträge sind imho zuviel. Hier wird Masse statt Klasse als Grenze festgelegt.

Ich würde anregen, dass das Team seine Entscheidung nochmal überdenkt.

Viele Grüße,
Ralf
 
@x-berger

ob es gefällt oder nicht: das board täte sich selber keinen gefallen, den austausch unter den postern durch lauter OT's regelrecht zerfasern zu sehen.
ohne roten faden und ohne moderation geht die stringenz eines austauschs regelmäßig verloren.

was mich aber wirklich interessiert:
benenne doch einmal wenigstens zehn, am besten foto- foren, in denen es deinem empfinden nach so gut läuft, wie von dir mehrfach angedeutet.

und noch etwas:
radikale veränderungen brauchen zeit. mit spontan neu hochgezogenen strukturen, welche nach nicht allzu langer zeit wieder in sich zusammenfallen, wäre niemandem geholfen.
ich finde, dass sich zur zeit einige dinge sehr positiv wandeln, im board.

rüdiger und team brauchen unterstützung -- und keine, volkstümlich ausgedrückt, verbale stalinorgel vor die nase gestellt.
glaubst du, derartige aussprüche bzw gesten (siehe dein letzter beitrag im thread) wirken motivierend?
wir sollten doch nicht vergessen, dass die teilnahme, trotz viel zeitaufwands durch rüdiger und team, nach wie vor kostenlos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.000 Beiträge sind imho zuviel. Hier wird Masse statt Klasse als Grenze festgelegt.

Ich kann schon verstehen, dass das manche so empfinden. Aber wie willst du denn diese "Klasse" definieren. Am Ende würde das doch auf einen Türsteher hinauslaufen der nach mehr oder minder weichen Kriterien entscheidet. Das es dann hier ratz fatz Threads gäbe in denen sich User über "Willkür" beschweren ist damit praktisch vorprogrammiert.
Im Übrigen zwingt schlicht die Masse der user zu einem automatisierten Verfahren, also soetwas wie den Counter. Es war ja auch im Gespräch nur die User reinzulassen, die keine Verwarnung innerhalb des letzten Jahres bekamen. Die Forensoftware gibt das nur leider nicht her.

Das die Grenze von 1000 Beiträgen nicht für immer und ewig in Stein gemeißelt ist, wurde darüber hinaus schon mehr als ein dutzend mal hier im Thread betont.

Backbone
 
@x-berger

ob es gefällt oder nicht: das board täte sich selber keinen gefallen, den austausch unter den postern durch lauter OT's regelrecht zerfasern zu sehen.
ohne roten faden und ohne moderation geht die stringenz eines austauschs regelmäßig verloren.

was mich aber wirklich interessiert:
benenne doch einmal wenigstens zehn, am besten foto- foren, in denen es deinem empfinden nach so gut läuft, wie von dir mehrfach angedeutet.

und noch etwas:
radikale veränderungen brauchen zeit. mit spontan neu hochgezogenen strukturen, welche nach nicht allzu langer zeit wieder in sich zusammenfallen, wäre niemandem geholfen.
ich finde, dass sich zur zeit einige dinge sehr positiv wandeln, im board.

rüdiger und team brauchen unterstützung -- und keine, volkstümlich ausgedrückt, verbale stalinorgel vor die nase gestellt.
glaubst du, das wirkt auf das team motivierend?
wir sollten doch nicht vergessen, dass die teilnahme, trotz viel zeitaufwands durch rüdiger und team, nach wie vor kostenlos ist.


"benenne doch einmal wenigstens zehn, am besten foto- foren, in denen es deinem empfinden nach so gut läuft, wie von dir mehrfach angedeutet."

Ich benenne erst mal zwei, das DFN und das DSC Forum ...

Zwei Foren wo jenseits des Regulierungszwanges und ständiger Moderation locker kommuniziert wird, sich die Leute bei Diskussionen auch in der Regel wieder konsensual einkriegen und wunderbare Beiträge, so z.B. Reiseberichte eingestellt werden, die hier in der Form nicht anzutreffen sind.
Im DFN ist auch der technische Level deutlich höher, da dort einige professionell agierende Teilnehmer ihre Ergebnisse von Laborversuchen und auch Testreihen sowie aus praktischen Arbeit im fotografischen Bereich einstellen.

Mit ein Grund mag sein, dass dort auch weniger Teilnehmer angemeldet sind und darüber hinaus, dass das eine Forum an Pentax- und das andere mehr an Sony orientiert ist.


abacus
 
@abacus
ich könnte mir vorstellen, dass die (aus meiner sicht) sehr liberalen aufnahmekriterien dieses boards unwillkürlich auf das niveau so manchen threads drückt. um so wichtiger die erkenntnis, dass moderation not tut (siehe mein voriges posting, hier).
vielleicht verharren die boardmitglieder mit der großen klappe etwas andächtiger, werden ein klein' wenig vorsichtiger, wenn die diskussion ein bestimmtes niveau erreicht (und hält).
man schaue sich mal bspw. den hiesigen thread "baustelle... fotoillustration" an -- und wie friedlich und konsensuell es dorten zugeht.
warum ist das wohl der fall?

für dieses board bedeutet die gute absicht der liberalität, einerseits und manchmal schier atemloses dazwischenhauen, andererseits ein permanentes durchsegeln zwischen skylla und charybdis. dass die nerven da nicht immer dick wie drahtseile sind, versteht sich wie von selbst, finde ich.

was die von dir genannten beiden foren angeht: da sind wir dàccordo.
 
Ich benenne erst mal zwei, das DFN und das DSC Forum ...

Ich ergänze:
digitalkamera.de
fotocommunity.de
dforum.de
model-kartei.de
fototalk.de
nikon-fotografie.de

ich könnte mir vorstellen, dass die (aus meiner sicht) sehr liberalen aufnahmekriterien dieses boards unwillkürlich auf das niveau so manchen threads drückt.
Haben die von abacus oder mir genannten Foren besondere Aufnahmekriterien, die ein etwaiges Absinken eines Niveaus wirksam zu verhindern in der Lage wären?
Sie haben m.W.n. absolut KEINE Aufnahmebedingungen.
 
@sickboy
ich kann den boardbetreiber bestens verstehen, welcher einen OT- bereich nicht ohne weiteres -- oder überhaupt nicht -- zulässt.
ist vielleicht auch eine frage des lebensalters.......
 
@sickboy
ich kann den boardbetreiber bestens verstehen, welcher einen OT- bereich nicht ohne weiteres -- oder überhaupt nicht -- zulässt.
ist vielleicht auch eine frage des lebensalters.......

WARUM das so ist, wurde doch nun lang und breit erklärt, unter anderem auch hier im Thread. Und auch wenn viele der Meinung sind, dass das in anderen Foren anders ist, HIER hat man damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht und handelt danach. Fertig.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten