• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Forum: Plauderecke

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleiben meine anderen Vorschläge:

1000 Beiträge oder 1 Jahr/,
Habe ich oben ergänzt. Eine Anpassung nach oben oder unten wird eventuell nach eingen Erfahrungen mit dem neuen Bereich erfolgen (schreib ich gerade sicherlich schon in zweistelliger Anzahl). Dafür möchten wir aber Erfahrungen mit dem neuen Berecih sammeln und das wird sicherlich nicht übernächste Woche beendet sein.

Ergänzend dazu: Es wird sicherlich auch keine Lösung geben, mit der man sich innerhalb von Tagen ohne Zeitgrenze die nötigen Beiträge erspamen kann!

Zählung der Usertreffen-Foren.
Welche Foren gezählt werden und welche nicht ist letztendlich eine Entscheidung die erstmal unabhängig von dem neuen Bereich ist. Inwiefern es Sinn macht diese wieder mit rein zu nehmen kann ich derzeit nicht abschätzen.
 
Grundproblem ist hier der allgemein sehr fragwürdige Umgang mit rechtlichen Problemen. Der neue Betreiber scheint genau wie der alte statt sinnvoller juristischer Fachberatung lieber die Kaffeesatzleserei der Hobbyistenn hier zu setzen.
...

Ich empfinde Deine Aussage als unhöflich und anmaßend. Du unterstellst dem Admin Dinge, die Du nicht kennen kannst. Weil Du nicht Admin bist.

Fragwürdig empfinde ich zudem Deine Intention: Du hast klar zu verstehen gegeben, was Du gut findest. Es ist klar zu verstehen gegeben worden, dass der Admin keinen freien Small Talk anbieten wird. Der Dissenz in dieser Position ist nun klar herausgearbeitet worden.

Was gedenkst Du nun, mit Deiner Diskussion zu erreichen?
 
Ergänzend dazu: Es wird sicherlich auch keine Lösung geben, mit der man sich innerhalb von Tagen ohne Zeitgrenze die nötigen Beiträge erspamen kann!

Das habe ich auch nicht vor. Im Gegenteil, um dies nicht eventuell mal vorgeworfen zu bekommen (nicht du, -DaKo-, kein persönlicher Vorwurf), werde ich mich mit Beiträgen vorerst zurückhalten.:angel:
 
Grundproblem ist hier der allgemein sehr fragwürdige Umgang mit rechtlichen Problemen.

Woraus schließt du das? Der neue Betreiber hat doch gerade erst aufgrund des von ihm zu kalkulierenden und tragbaren rechtlichen Risikos eine Öffnung des Forums hin zu einem wenn auch stark zugangsbeschränkten Smalltalk getroffen und damit ein höehers risiko in Kauf genommen als der vorherige. Um das Risiko (überhaupt auch dieses Forum betreiben zu können) tragen und abschätzen zu können hat er sich über entsprechende Risiken informiert und rechtlich beraten lassen.

-> Mit dem Ergebnis, dass er das finanzielle und rechtliche Risiko eines weitestgehend zugangsunbeschränkten Smalltalks nicht tragen kann und möchte.

Das andere Betreiber dieses Risiko in Kauf nehmen bzw. es sich leisten können ändert nichts daran, dass dies eben der Betreiber dieses Forums (wie ebenso Betreiber zahlreicher anderer Foren) dies nicht tun kann.
 
Nichtdestotrotz will ich nochmal festhalten, was man mit dem Smalltalkbereich für die Oberen 1000 aus Sicht des Restes der Community geschaffen hat.

Da ich ein Teil des Restes der Community bin: bitte sprich nicht für mich! Ich teile Deine Meinung nämlich nicht. Mir ist die Plauderecke sowas von egal, wenn ich reden will gehe ich zum Friseur. Und wenn ich in 5 Jahren (sollte ich meine Posting-Frequenz beibehalten) endlich Zugriff habe, werde ich die letzten 5 Jahre aller Wahrscheinlichkeit nach nichts vermisst haben.

Grüße
5 Jahre, 500 Postings :top: - Ingo
 
Was interessiert euch demm so an einer Plauderecke für nicht fotografische Themen? Nur dass die Bonbons zu hoch auf dem Schrank stehen? Wenn man sich über Fukushima, Milchpreise, "Deutschland sucht den Superstar" oder ähnliche Alltagsthemen unterhalten möchte, kann man doch gleich in ein Forum eines Nachrichtenportals gehen :confused: Da kann man sich nach herzenslust austoben, und das schon ab der ersten Ameldeminute.
 
Was interessiert euch demm so an einer Plauderecke für nicht fotografische Themen? Nur dass die Bonbons zu hoch auf dem Schrank stehen? Wenn man sich über Fukushima, Milchpreise, "Deutschland sucht den Superstar" oder ähnliche Alltagsthemen unterhalten möchte, kann man doch gleich in ein Forum eines Nachrichtenportals gehen :confused: Da kann man sich nach herzenslust austoben, und das schon ab der ersten Ameldeminute.

Triffst du dort auf die Leute, mit denen du hier über Fachthemen diskutierst?
Nein? Aha...
 
Über die "Aufnahmebedingungen" kann man trefflich streiten. Mich hingegen würde v.a. die Motivation für x=1000 interessieren. Provokanter formuliert: Was ist am Small-Talk so geheim, dass er für die Mehrzahl der Mitglieder nicht einsehbar ist ;) ? Für mich stellt sich das neue Unterforum derzeit eher als erweiterte PN-Funktion für ausgewählte Mitglieder dar.
 
Was ist am Small-Talk so geheim, dass er für die Mehrzahl der Mitglieder nicht einsehbar ist ;) ?

Garnichts ... Wenn man die Grenze auf 150 Posts setzt ists wohl weniger ein Zuckerl als Belohnung, da man die schnell mal zusammen hat. Und schon sinds wieder ordentliche Mengen an Usern auf die man ein Auge werfen muss ...
 
Könnte es sein, dass Vielposter und SehrAktiven sich nun fast komplett in die Plauderecke verzogen haben? - Mir fällt auf, dass z.B. im FotoTalk deutlich weniger los ist, als vor Einrichtung der Plauderecke.
Ob so eine Verschiebung im Sinne der Erfinder war? :confused:

Grüße
 
Könnte es sein, dass Vielposter und SehrAktiven sich nun fast komplett in die Plauderecke verzogen haben? - Mir fällt auf, dass z.B. im FotoTalk deutlich weniger los ist, als vor Einrichtung der Plauderecke.
Benutzer im Fototalk derzeit 76 und in der Plauderecke 2.

Da fotografische Themen (also auch das was in den Fototalk gehört) in der Plauderecke nicht zugelassen sind stehen die Bereiche in keiner Konkurenz.
 
Könnte es sein, dass Vielposter und SehrAktiven sich nun fast komplett in die Plauderecke verzogen haben? - Mir fällt auf, dass z.B. im FotoTalk deutlich weniger los ist, als vor Einrichtung der Plauderecke.
Ob so eine Verschiebung im Sinne der Erfinder war? :confused:

Bei derzeit 12 Themen mit 357 Beiträgen dort basieren deine Beobachtungen wohl kaum ihren Grund im neuen Unterforum.
 
die idee, relativ häufig postende mitglieder zu bevorzugen, finde ich sehr richtig gesehen: jedes forum läuft eine gewisse gefahr, im (menschlich gesehen) günstigeren fall zum kaffeekränzchen zu werden, im ungünstigeren fall zum austragungsort für alle möglichen arten von schlammschlachten, schw***vergleichen und bosheiten. und machtkämpfen (die scheinen unter einigen achtbeinern beliebt zu sein.)
in der beschränkung auf erfahrene und relativ viel input leistende mitglieder wird imho die wahrscheinlichkeit des bloßen laberns und der unfairness im großen und ganzen verringert. - warum nicht?
natürlich werden einige "unter- tausend-" mitglieder, die in die plauderecke 'rein wollen, nun vermehrt posten. das kann ihnen niemand verdenken. aber darum nun wiederum nach noch mehr regeln zu schreien, wie es einige tun, halte ich für, sorry, typisch deutsch.
warum nicht liberal umgehen, unter zuhilfenahme einer einfachen, aber cleveren 1000- postings- (plus 1 jahr mitgliedschaft-) marke?

niemand wird es den boardbetreibern verdenken, wenn sie die, meist unangenehme, arbeit des zurückpfeifens und des streichens (texte durchstreichen fände ich cleverer, ist evtl. wirksamer) verringern möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ich mal 1000 Postings zusammenbekomme , so werde Ich dort auch mal reinschauen . Aber bis es soweit ist ,gehts mir nicht schlechter :D
 
Die Bedingungen wurden so gewählt, um denen, die nicht nur konsumieren, sondern auch etwas zurück- und weitergeben, eine Art "Dankeschön" zu geben.
Ein Board lebt eben nicht nur von denen, die zwar hier sind und alles in sich aufsaugen, was an Infos zu bekommen ist, sondern die auch gewillt sind, selbst solche Infos zu liefern und damit den Input zu geben, ohne den Output gar nicht möglich wäre.

Ich find's richtig gut.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten