• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Flagshipmodell kommt bald!

Ach, wenn ich denn drohen hätte wollen.............
Aber es gibt eben ein paar Situationen wo andere (noch deutlich) mehr bringen.
Das ist dann eine reine Kosten-Nutzen-Abwägung. Und glaub mir, der Spaß würde teuer werden :)

Das kann ja immer sein... Ich meinte auch nur, dass man solche Beiträge zu oft liest. Denn auch für andere Systeme und überhaupt alles gilt: Wenns nicht gefällt, probier was neues aus!
 
Das ist ein Nullsummenspiel. Wenn man sie länger benutzt, amortisiert man sie auch besser.

Persönlich finde ich dieses ständige Gewechsel eh als zweifelhaft, denn erstens ist man damit technikfixiert (statt sich auf die Bilder zu konzentrieren) und zweitens ist es ein ökologischer Blödsinn (denn ein gewisser Teil wird unweigerlich verfrüht dem Müll zugeführt).

Endlich hats mal jemand auf den Punkt gebracht!
 
Was bald heisst weiss niemand.

Aus meiner nicht relevanten Sicht ist die grösste Gefahr,
dass das neue Oly-Flaggschiff sich an zB. Canon 7D orientiert.
Eine eierlegende Wollmilchsau, die aber einmal ein Ei legt -
und dann nur noch gackert - oder zwei Mal Milch bietet -
aber danach nur noch muht.

Ich brauche weder Video noch 10'500 Spiele und Filter.
Ich suche wieder eine expeditionstaugliche Kamera in
Wüste und Eis mit guten Optiken - und den optisch und
elektronisch vernünftigen Weiterentwicklungen.

Aber meine E3 ist noch sicher 2 Jahre im Gebrauch. Egal
zu welchem Zeitpunkt die neue Ex kommt.

Heiner
 
Ich hoffe doch schwer, dass die kommende E-x auch so wettertauglich wie die E-3 ist.

Gewechselt wird wohl sowieso eher beim "ambitionierten Amateur" (mit zuviel Kohle). Der Profi bleibt eher länger seiner Kamera treu und treibt sich auch nicht in Foren rum ;)
 
jo und mit zu viel Kohle :cool: ,

ich denke im Prinzip geht es uns doch hier allen recht ähnlich, leben tut hier sicher eine ganz kleine Minderheit von den Bildern, die meisten haben viel Geld in ihr Hobby investiert, und sind da sicher auch ein Stück weit technikverliebt, das sollte ja auch wirklich kein Angriff auf Andreas sein, das weiß er sicher auch, zumindest hoffe ich das so :o
 
Aus meiner nicht relevanten Sicht ist die grösste Gefahr,
dass das neue Oly-Flaggschiff sich an zB. Canon 7D orientiert.
Eine eierlegende Wollmilchsau, die aber einmal ein Ei legt -
und dann nur noch gackert - oder zwei Mal Milch bietet -
aber danach nur noch muht.

Bei aller Abneigung gegen Canon, aber ich glaube, du unterschätzt die 7D da doch ein bisschen
 
Ich will kein Topmodell (das ist mir, abgesehen vom Preis, zu groß und zu schwer) - ich will eine E-630 mit der Jpg-Engine und der Sensorkonstruktion der PEN E-PL2 (dünner Lowpass-Filter), mit schnellerem AF als die E-620 und einem ordentlichen Handgriff, aber nicht größer als die E-620 - kommt die, bin ich am nächsten Tag im Fotoladen, und meine Nikon-Ausrüstung ist Geschichte.
 
Ich will kein Topmodell (das ist mir, abgesehen vom Preis, zu groß und zu schwer) - ich will eine E-630 mit der Jpg-Engine und der Sensorkonstruktion der PEN E-PL2 ....

Den Wunsch gönne ich Dir und Du bist da sicher nicht der einzige. Nur hast Du ihn leider im falschen Thread gepostet. Hier geht es nicht um einen E-620 Nachfolger sondern um den Nachfolger des fetten robusten E-3 Moppels :D
 
10% abspecken ist meist gesund.:D Die Größe der E-30 würde mir reichen, vor allem die Anordnung der Tasten sollten sie für mich von der E-30 übernehmen. So robust und dicht wie die E-3 aber bitte.
 
10% abspecken ist meist gesund.:D Die Größe der E-30 würde mir reichen, vor allem die Anordnung der Tasten sollten sie für mich von der E-30 übernehmen. So robust und dicht wie die E-3 aber bitte.

Nein - sie soll schon auch Fläche zeigen/haben, damit auch der Regen gut drauf prasseln kann, vom Sand in der Sahara mal ganz abgesehen . . . Wer war schon mal mit der E-3 am Südpol oder so? Ist die wirklich so robust, wie ich das hier mitlesen durfte?
Klebt ihr im Regen z. B. noch irgendwas mit Isolierband ab?

Eigentlich braucht doch kein Mensch mehr eine "E-5", wenn die E-3 doch schon so gut ist, oder:confused:
Gut, im Regen, wenns auch recht düster ist, könnte man Probleme mit der Belichtung in Sachen >ISO 800 bekommen (aber "ein wenig Korn kann ja auch gut aussehen!?), aber ansonsten könnte ich jetzt nichts negatives sagen.
LG
 
Nein - sie soll schon auch Fläche zeigen/haben, damit auch der Regen gut drauf prasseln kann, vom Sand in der Sahara mal ganz abgesehen . . . Wer war schon mal mit der E-3 am Südpol oder so? Ist die wirklich so robust, wie ich das hier mitlesen durfte?
Klebt ihr im Regen z. B. noch irgendwas mit Isolierband ab?

Ja, meine Brillengläser *g* Und ja, sie ist wirklich so robust und vor allem wetterfest! Sahara kenne ich nicht, aber den feinen Ostseestrand-Sand, der schön in die Augen reingeht... Also, das Wichtigste ist gefühlsmäßig die Regenfestigkeit. Das gibt schon eine ziemliche Sicherheit, man kann da viel cooler auftreten und muss nicht an die Kamera denken.

Eigentlich braucht doch kein Mensch mehr eine "E-5", wenn die E-3 doch schon so gut ist, oder:confused:
Das könnte man von so jeder aktuellen Kamera sagen... Es gibt eben immer Dinge die man verbessern kann. Dazu gehört für mich auch die Ausstattung der E-30, wo ein paar nette Details der E-3 fehlen. Und in Sachen ISO kann ja ein Zugewinn nie schaden. Auch liegt mir die E-30 besser in der Hand, aber die E-3 hat die "wertigeren" Bedienelemente, was auch fühlbar ist. Wobei die E-30 da auch schon sehr gut ist!
 
deshalb warte ich auf eine ernstzunehmende Stellungnahme seitens Olympus wirklich dringend.
So gut ich das verstehe, so wenig glaube ich, dass Du einer solchen Aussage vertrauen kannst. Ich sehe das so, wie im Fußball: Je mehr man den Trainer lobt und ihm Vertrauen ausspricht, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bald freigestellt wird:rolleyes: Wenn Olympus merkt, dass die FourThirds Geschichte aus marktwirtschaftlichen Gründen nicht mehr tragbar ist, dann werden sie die Sparte einstampfen. Und auch dann, wenn es kurz zuvor noch als System mit Zukunft gefeiert wurde.
Thorsten
 
... Und auch dann, wenn es kurz zuvor noch als System mit Zukunft gefeiert wurde.
Thorsten

na wenn man das mal im Umkehrschluß betrachtet könnte das doch ganz gut aussehen ;-)

Naja vielleicht hat ja das neue Flagship noch nen Spiegel an Bord und ein schönes AF modul , und wenns dann noch 2..3 schöne neue Linsen gibt .............. :angel:
 
... deshalb warte ich auf eine ernstzunehmende Stellungnahme seitens Olympus wirklich dringend.
Und Du meinst Du kannst sie hinterher verklagen wenn es dann anders kommt Ronny. ;)

Ich sehe es auch wie Thorsten aber nicht nur bei Olympus, das trifft auf Alle Hersteller zu.

Selbst wenn ein Hersteller Heute schon weiß, dass es ihn Morgen nicht mehr gibt,
wird er Dir noch Heute erzählen, Du brauchst Dir überhaupt keine Sorgen um die Zukunft dieser Firma machen. :)

Also kauf Dir besser Heute was Dir gefällt, es wird deswegen Morgen nicht schlechter sein. :top:
 
Kannst ja gern wiedermal auf ein dringendes Besprechungskäffchen vorbeikommen. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten