• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues DPP

  • Themenersteller Themenersteller Brummel
  • Erstellt am Erstellt am

Brummel

Guest
Die neue 30D hat auch was gutes für die anderen Canonuser...

es gibt ein neues DPP :D

edit:

link geht noch nicht.







Gruß
Brummel
 
ergänzung:

Unterstützte Produkte
EOS 10D
EOS D30
EOS D60
EOS-1D
EOS-1Ds
EOS 300D
PowerShot Pro1
EOS-1D MkII
EOS 20D
EOS-1Ds Mark II
EOS 350D
EOS 5D
EOS-1D Mark II N

Version 2.0.3

Veröffentlicht am 6/10/2005

;)
 
Ich war zu voreilig.. :D

Habs oben bereits geändert.
Aber angekündigt is ja Version 2.1

Mal den Downloadcenter im Auge behalten ;)

Gruß
Brummel
 
Benutze bislang auch nur DPP und Photostudio von Arcsoft, würde mir gerne aber noch ein etwas "besseres" EBV zulegen, wobei CS2 aus Preisgründen aussscheidet.

1. Braucht man das überhaupt, was können die zusätzlich?
2. Zu welchem Programm könnt ihr mir raten?
a) PSE4
b) PhotoImpact 11
c) Corel Paintshop Pro X

In Tests schneiden die in etwa gleich gut ab, aber ich denke ihr habt hier mehr Erfahrung.
 
Für die RAW-Entwicklung RSE, für die Weiterverarbeitung PSE4.

Mal schaun was das neue DPP kann im Vergleich zum Rawshooter.

Gruß
Brummel
 
Aha... das sind doch schon mal paar Hinweise.

Fehlt nur noch der Link zum Download :D


Zitat:

Digital Photo Professional (DPP) Ver.2.1 is a high-speed RAW image viewing/editing
program, using Canon?s own powerful algorithms, which yield the highest quality .CR2
RAW conversions of any application, regardless of cost, and it?s free. Interestingly, the
current 2.1 version not only adds support for the EOS 30D but also retroactively extends
support back to the EOS D6000 and EOS D2000 from 1998 with the use of specialized
data conversion software that transforms the .TIF files to .CR2. (Canon added EOS D30
compatibility with DPP 2.0.) As with the latest EOS Digital SLRs, Picture Style settings
can then be applied to the RAW images and a range of current image editing functions
can be used. Photographers and studios who have archived images in older recording
formats will welcome the opportunity to make higher quality conversions than has ever
been possible. Clearly, Canon is continuing to improve its support of RAW images for a
growing range of EOS DSLRs.
Some upgrades from DPP 2.0 are significant. Noise reduction on RAW conversion has
been added. The online instruction book is better and more hyperlinked. A Tone Curve
Assist function has been added for the automatic adjustment of failed shots. Print
specification functions have been enhanced. Images can be adjusted to any size; they
can be positioned anywhere in the layout; the user can enter a header or a footer and
the user can enter an image title or caption text. The shooting information can also be
entered in the title or caption position and printed out with the image. Contact sheet
printing now permits the user to specify from 1 to 40 images per row or column.
Headers or footers can be entered and image file numbers or names can also be entered.
Easy-PhotoPrint Pro (previously only JPEG compatible and separate) can now be
accessed through DPP and functions within DPP so prints can be made from RAW (or
TIFF or JPEG) files without conversion. This Canon-to-Canon workflow saves time and
disk space and requires no additional software to make excellent, faithful prints.
Forthcoming 8-color printers from Canon will even have enough gamut to handle the
Adobe RGB color space, wider than sRGB. Users of current EOS DSLRs will be able to
use all the new DPP features.
 
Brummel schrieb:
...but also retroactively extends
support back to the EOS D6000 and EOS D2000 from 1998 with the use of specialized
data conversion software that transforms the .TIF files to .CR2....
Interessant! Da lassen sich dann sicher auch andere TIF-Files irgendwie in .CR2 files umwandeln.
 
DPP 2.0.3 Probleme mit CR2-Raws

Hi DPP-User,

ich würde gerne mit meiner 350D mitgelieferten DPP Version 2.0.3,7 meine Raws betrachten und bearbeiten, da ich noch auf mein CS2 warten muss ;-)

Leider seh ich nur SCHWARZE Bilder und sonst nichts!? Woran kann´s liegen? Hab das Programm von CD installiert und die Installation wurde ohne Fehlermeldung abgschlossen.

Hab´ ein PB G4 1,5MHz 756kB, also daran kann´s ja wohl nicht liegen.

Über Hilfe wäre ich sehr froh...

Gruß

Jochen
 
Freu mich schon auf das neue DPP. Ich arbeite sehr gerne damit! Und wenn dann noch der Dateiname mit nach Photoshop übertragen wird, bin ich (fast) voll zufrieden! ;)
Oder kennt da jemand einen Trick. Bei mir heisst das RAW-konvertierte Bild immer "untitled" :(

Güße

Michael
 
AW: DPP 2.0.3 Probleme mit CR2-Raws

moon1883 schrieb:
Lade mal ein paar RAWs irgendwo hoch, damit wir uns das ansehen können.
Evtl. HIER, falls Du keinen eigenen Webspace hast.

Hab hier leider keine sehr gute Internetverbindung und brauch min. ne halbe Stunde zum Upload eines Raws. Und ich habe nicht vergessen den Objektivdeckel abzunehmen, Wolfini. Aber der Witz war gut! :D :lol:
Mal sehen, vielleicht komm ich noch dazu eins upzuloaden.
Ich hab immer Kombi jpeg und raw fotografiert, wobei das jpeg natürlich dargestellt wird.

Hier mal ein link zu nem Mac-Forum, wo ich das auch diskutiere:

MacForum

Inzwischen habe ich CS2 und da kann ich mit entsprechendem Raw-PlugIn die Bilder einwandfrei betrachten und bearbeiten.

Bleibt wohl ein ungelöstes Rätsel... :confused: :(

Gruß

Jochen
 
Hi,

hab inzwischen mal die komplette CanonUtilityBox runtergeworfen und neu raufgeschmissen...

Resultat: funktioniert!

Warum auch immer es vorher nicht funktioniert hat? :confused:

viele Grüße

Jochen
 
moco schrieb:
hab inzwischen mal die komplette CanonUtilityBox runtergeworfen und neu raufgeschmissen...
Was ist eine CanonUtilityBox? Sowas wie dies rätselhafte CameraWindow? Ich habe beides noch nie gesehen und lese von diesem mythenumwankten "CameraWindow" nur in Foren... obwohl ich Canoniker bin (ohne besonders stolz darauf zu sein).
 
moon1883 schrieb:
Was ist eine CanonUtilityBox? Sowas wie dies rätselhafte CameraWindow?

Der Ordner in den die CanonInstallCD alle Programme wie PhotoStich, EOS Capture, ImageBrowser und DPP installiert heißt CanonUtilities - keine Ahnung warum? Übrigens ist dieses noch nie benutzte CameraWindow bei der Neuinstallation auf nimmerwiedersehen verschwunden...

GRuß, JOchen
 
whh schrieb:
Benutze bislang auch nur DPP und Photostudio von Arcsoft, würde mir gerne aber noch ein etwas "besseres" EBV zulegen, wobei CS2 aus Preisgründen aussscheidet.

1. Braucht man das überhaupt, was können die zusätzlich?
2. Zu welchem Programm könnt ihr mir raten?
a) PSE4
b) PhotoImpact 11
c) Corel Paintshop Pro X

In Tests schneiden die in etwa gleich gut ab, aber ich denke ihr habt hier mehr Erfahrung.

Hi,

ich benutze Paint Shop Pro X. Kann die *.cr2 der 350D direkt einlesen.
Ich bin zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten