• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Body oder neue Objektiv(e)?!

Roumeo

Themenersteller
Hi Leute,

da ich gerade etwas Geld übrig habe, bin ich am überlegen mal wieder etwas Geld in meine Setup zu investieren. Nun frage ich mich, was sich derzeit mehr für mich lohnen würde, entweder in neu(e) Objektive (Weitwinkel + Objektiv für Feiern und co.) oder in einem neuen Body (40D, 50D) zu investieren.

Derzeit besitze ich eine 1000D mit folgendem Equip:

- Speedlite 430EX
- Canon EF 50mm 1.8
- Canon EF-S 55-250 IS 4-5.6
- Canon EF-S 18-55 IS (Kid - Objektiv)

Ich möchte mich halt weiterentwickeln und werde auch demnächst mit "Home"-Studio Aufnahmen (Potrait) anfangen und noch viel mehr auf Feiern und Partys fotografieren. Möchte auch gerne mit Stativ losziehen und Landschafts und Nachtaufnahmen tätigen.

Als Objektive waren eigentlich ein Weitwinkel für die Landschafts und ein Lichtstarkes Objektiv für die Party,Feier Aufnahmen anschaffen. Das 50mm soll erstmal weiterhin für die Portraitaufnahmen dienen.

Fest vorgenommen hatte ich mir auf jedenfall das Tamron 17-50 2.8 für die Feieraufnahmen. (Einwände?)

Nun frage ich mich, ob es sich für mich mehr lohnt in ein neues Body, oder halt in eines der Objektive zu investieren. Da allerdings auch der Kauf von Batteriegriff, Ersatzakkus und andere Spielereien für den Body anstehen würde, frage ich mich auch ob sich das noch lohnt für die 1000D.

Nun meine Frage an euch, meint ihr, es lohnt sich erstmal ein neues Objektiv oder ein neues Body anzuschaffen um meine zukünftigen Anwendungsbereiche abzudecken?

Da eine 3 stellige wegen dem kleinen Sprung des Funktions und Qualitätsumfangs für mich nicht in Frage kommt und der nächste Body auch etwas länger bleiben soll, blicke ich da eher auf eine 40D oder eine 50D.

Meint ihr, die 40D reicht für meine Zwecke, oder sollte ich schon lieber zur 50D greifen? Ich habe mir da zwar schon die neuen Funktionen durchgelesen, kann mir aber kein richtiges Bild machen, ob der neue Body wirklich so viel besser ist....

Danke schonmal für eure Hilfe :)
 
Wenn ich mir die Ausrüstung so anschau, würde ich primär einmal ein gscheites Tele empfehlen. Dann ein UWW und wennst das hast, über einen neuen Body nachdenken.
Aber jeder hat halt andere Prioritäten....


Hi Leute,

da ich gerade etwas Geld übrig habe, bin ich am überlegen mal wieder etwas Geld in meine Setup zu investieren. Nun frage ich mich, was sich derzeit mehr für mich lohnen würde, entweder in neu(e) Objektive (Weitwinkel + Objektiv für Feiern und co.) oder in einem neuen Body (40D, 50D) zu investieren.

Derzeit besitze ich eine 1000D mit folgendem Equip:

- Speedlite 430EX
- Canon EF 50mm 1.8
- Canon EF-S 55-250 IS 4-5.6
- Canon EF-S 18-55 IS (Kid - Objektiv)

Ich möchte mich halt weiterentwickeln und werde auch demnächst mit "Home"-Studio Aufnahmen (Potrait) anfangen und noch viel mehr auf Feiern und Partys fotografieren. Möchte auch gerne mit Stativ losziehen und Landschafts und Nachtaufnahmen tätigen.

Als Objektive waren eigentlich ein Weitwinkel für die Landschafts und ein Lichtstarkes Objektiv für die Party,Feier Aufnahmen anschaffen. Das 50mm soll erstmal weiterhin für die Portraitaufnahmen dienen.

Fest vorgenommen hatte ich mir auf jedenfall das Tamron 17-50 2.8 für die Feieraufnahmen. (Einwände?)

Nun frage ich mich, ob es sich für mich mehr lohnt in ein neues Body, oder halt in eines der Objektive zu investieren. Da allerdings auch der Kauf von Batteriegriff, Ersatzakkus und andere Spielereien für den Body anstehen würde, frage ich mich auch ob sich das noch lohnt für die 1000D.

Nun meine Frage an euch, meint ihr, es lohnt sich erstmal ein neues Objektiv oder ein neues Body anzuschaffen um meine zukünftigen Anwendungsbereiche abzudecken?

Da eine 3 stellige wegen dem kleinen Sprung des Funktions und Qualitätsumfangs für mich nicht in Frage kommt und der nächste Body auch etwas länger bleiben soll, blicke ich da eher auf eine 40D oder eine 50D.

Meint ihr, die 40D reicht für meine Zwecke, oder sollte ich schon lieber zur 50D greifen? Ich habe mir da zwar schon die neuen Funktionen durchgelesen, kann mir aber kein richtiges Bild machen, ob der neue Body wirklich so viel besser ist....

Danke schonmal für eure Hilfe :)
 
Also das Tele benutze ich sowas von selten, dass mir das derzeitige völlig ausreicht. Wichtig in nächster Zeit wäre mir jedenfalls ein Lichtstarkes für den party/Feier Bereich....
 
Kauf dir doch erstmal ein gutes Stativ und einen guten Kopf. Damit deckst du so viele Möglichkeiten mit längeren Belichtungen ab. Und wenn du Spaß an Portrait hast oder es dich interessiert, dann steck doch da erstmal etwas Geld rein. Musst jetzt ja nicht alles verpulvern, wenn was über ist kommt es aufs Sparkonto für ein Tele oder UWW.
 
Ich würde das 18-55 (= Kit-Objektiv) ersetzen.

Nach dem ich meine 400D hatte, war erst mal das 24-105 / 4L :D dran. Erst dann habe ich Gedanken an einen neuen Body (jetzt 50D) verschwendet.

Von daher wäre ein 2.8er von Tamron oder auch Canon die beste Investition. Ist halt 'ne Preisfrage.

Der Batteriegriff für die 1000D ist sicherlich für die Handhabung von Vorteil. An meiner 400D hatte ich den leider nur in Außnahmen dran. Die wurde mir zu klobig. Meine Meinung: Das Geld sparen und zum Objektiv packen.

Bei der 50D brauche ich keinen, da der Körper groß genug ist, um ihn auch mit großen Händen gut greifen zu können.

Bei Akkus würde ich nur Noname in der Bucht kaufen. Für 7,9999 +/- 3 Euro erhält man einen Akku für den Notbedarf, wenn der Originale schlapp macht und man den erst wieder am Abend laden kann. Mit Nonames hatte ich noch keine Probleme. Und für den Preis des Originalen kann man sich 4 Stück in der Bucht kaufen.:)
 
Für die von Dir skizzierten Einsatzgebiete spielen zwei Dinge die Hauptrolle: Objektiv und Sensor.
Die Gehäusequalität scheint mir da nicht vordringlich.
Zu den Objektiven:

Das Tamron 17-50 ist ein gutes Objektiv. Ob es Dir erlaubt, auf Events ohne Blitz durchzukommen, bezweifle ich. Wenigstens säuft bei 2.8 der Hintergrund nicht so schnell im Schwarz ab wie bei 4 oder 5.6. Kann den Bildern gut tun kann. Blendest Du aber wegen der Schärfentiefe wieder ab, ist das Kit wieder gleichauf.

Mit Weitwinkel für Landschaft meinst Du wohl ein Superweitwinkelzoom 10-22 oder 12-24 oder so? Da überblicke ich den Markt nicht mehr so ganz, aber alle aktuellen Modelle haben so ihre Stärken und Schwächen. DEN Überflieger gibt es nicht. Schau Dir dazu die Meinungen im Objektiv- und im Beispielbilderforum an. Aber nicht irreführen lassen. Bei diesen Optiken dominieren Landschaft und Architektur deshalb, weil sie nur schwierig für andere Motive einsetzen sind. Die meisten Landschaftsaufnahmen werden gar nicht mit extremen Bildwinkeln gemacht, oft sogar mit Tele. Du kannst also schon jetzt anfangen!

Inwieweit Dir eine neue Kamera was bringen kann, weiss ich nicht. Aus Deiner Unschlüssigkeit bzgl. Kamera, Objektiven und Zubehör schliesse ich, dass Du mit Deinen Fotos noch nicht ganz zufrieden bist und hoffst, dies mit neuem Equipment zu verbessern. Das ist aber vor allem dann der Fall, wenn Deine bisherige Ausrüstung der Verwirklichung Deiner Visionen im Weg steht.
Also: Wo stehst Du an? An welchem Punkt bringen Dich die Kamera oder die Objektive um das Bild, das Du machen möchtest?

Gruss Tinu
 
Mein Votum ... neue Linsen. Offensichtlich hast Du mit dem Body einige Themen noch nicht viel ausprobiert und bist dort an Grenzen gestoßen, aber bei den Linsen haste schon Vorstellungen, was notwendig wäre um sich zu entwickeln, daher: neue Linsen
 
Danke Leute für eure Hilfe :). Ihr habt mir schon sehr geholfen! Ich denke, ich werde das Geld erstmal in das Tamron setzen und mir ein gescheites Stativ holen. Dann habe ich immernoch Zeit mir die die Sache mit einem neuen Body zu überlegen...
Vielleicht ergibt sich das dann auch schon so langsam von selbst, wo ich mein Geld am besten investiere :).

Danke euch allen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten