Roumeo
Themenersteller
Hi Leute,
da ich gerade etwas Geld übrig habe, bin ich am überlegen mal wieder etwas Geld in meine Setup zu investieren. Nun frage ich mich, was sich derzeit mehr für mich lohnen würde, entweder in neu(e) Objektive (Weitwinkel + Objektiv für Feiern und co.) oder in einem neuen Body (40D, 50D) zu investieren.
Derzeit besitze ich eine 1000D mit folgendem Equip:
- Speedlite 430EX
- Canon EF 50mm 1.8
- Canon EF-S 55-250 IS 4-5.6
- Canon EF-S 18-55 IS (Kid - Objektiv)
Ich möchte mich halt weiterentwickeln und werde auch demnächst mit "Home"-Studio Aufnahmen (Potrait) anfangen und noch viel mehr auf Feiern und Partys fotografieren. Möchte auch gerne mit Stativ losziehen und Landschafts und Nachtaufnahmen tätigen.
Als Objektive waren eigentlich ein Weitwinkel für die Landschafts und ein Lichtstarkes Objektiv für die Party,Feier Aufnahmen anschaffen. Das 50mm soll erstmal weiterhin für die Portraitaufnahmen dienen.
Fest vorgenommen hatte ich mir auf jedenfall das Tamron 17-50 2.8 für die Feieraufnahmen. (Einwände?)
Nun frage ich mich, ob es sich für mich mehr lohnt in ein neues Body, oder halt in eines der Objektive zu investieren. Da allerdings auch der Kauf von Batteriegriff, Ersatzakkus und andere Spielereien für den Body anstehen würde, frage ich mich auch ob sich das noch lohnt für die 1000D.
Nun meine Frage an euch, meint ihr, es lohnt sich erstmal ein neues Objektiv oder ein neues Body anzuschaffen um meine zukünftigen Anwendungsbereiche abzudecken?
Da eine 3 stellige wegen dem kleinen Sprung des Funktions und Qualitätsumfangs für mich nicht in Frage kommt und der nächste Body auch etwas länger bleiben soll, blicke ich da eher auf eine 40D oder eine 50D.
Meint ihr, die 40D reicht für meine Zwecke, oder sollte ich schon lieber zur 50D greifen? Ich habe mir da zwar schon die neuen Funktionen durchgelesen, kann mir aber kein richtiges Bild machen, ob der neue Body wirklich so viel besser ist....
Danke schonmal für eure Hilfe
da ich gerade etwas Geld übrig habe, bin ich am überlegen mal wieder etwas Geld in meine Setup zu investieren. Nun frage ich mich, was sich derzeit mehr für mich lohnen würde, entweder in neu(e) Objektive (Weitwinkel + Objektiv für Feiern und co.) oder in einem neuen Body (40D, 50D) zu investieren.
Derzeit besitze ich eine 1000D mit folgendem Equip:
- Speedlite 430EX
- Canon EF 50mm 1.8
- Canon EF-S 55-250 IS 4-5.6
- Canon EF-S 18-55 IS (Kid - Objektiv)
Ich möchte mich halt weiterentwickeln und werde auch demnächst mit "Home"-Studio Aufnahmen (Potrait) anfangen und noch viel mehr auf Feiern und Partys fotografieren. Möchte auch gerne mit Stativ losziehen und Landschafts und Nachtaufnahmen tätigen.
Als Objektive waren eigentlich ein Weitwinkel für die Landschafts und ein Lichtstarkes Objektiv für die Party,Feier Aufnahmen anschaffen. Das 50mm soll erstmal weiterhin für die Portraitaufnahmen dienen.
Fest vorgenommen hatte ich mir auf jedenfall das Tamron 17-50 2.8 für die Feieraufnahmen. (Einwände?)
Nun frage ich mich, ob es sich für mich mehr lohnt in ein neues Body, oder halt in eines der Objektive zu investieren. Da allerdings auch der Kauf von Batteriegriff, Ersatzakkus und andere Spielereien für den Body anstehen würde, frage ich mich auch ob sich das noch lohnt für die 1000D.
Nun meine Frage an euch, meint ihr, es lohnt sich erstmal ein neues Objektiv oder ein neues Body anzuschaffen um meine zukünftigen Anwendungsbereiche abzudecken?
Da eine 3 stellige wegen dem kleinen Sprung des Funktions und Qualitätsumfangs für mich nicht in Frage kommt und der nächste Body auch etwas länger bleiben soll, blicke ich da eher auf eine 40D oder eine 50D.
Meint ihr, die 40D reicht für meine Zwecke, oder sollte ich schon lieber zur 50D greifen? Ich habe mir da zwar schon die neuen Funktionen durchgelesen, kann mir aber kein richtiges Bild machen, ob der neue Body wirklich so viel besser ist....
Danke schonmal für eure Hilfe
