• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Body / Objektive behalten

1felix1

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich besitze zur Zeit eine Sony a350.

Dazu habe ich folgende Objektive:

Sony DT16-105mm (F3.5-5.6)
Sigma 135-400mm (F4.5-5.6)
Sigma Macro 105mm

Ich möchte nun eine DSLR-Kamera mit Remote Controll Zugriff. Die a350 hat dies nicht. Jedoch möchte ich gerne die oben erwähnten Objektive behalten bzw. bei der Neuen einsetzen.

Kann mir jemand sagen, auf welche Bodies die oben erwähnten Objektive eingesetzt werden können bzw. gibt es einen Link der mich zu meiner Antwort bringen könnte?

Danke für Eure Hilfe.
Gruss
felix
 
Falls du auch sehen willst, was du machst, kannst du es für die Modelle A700 aufwärts auch gleich wieder vergessen, weil die kein LV haben und somit auch keine Möglichkeit, ein Sucherbild an den PC zu senden.
Du kannst das Bild also nur nachträglich begutachten.
 
Remote controll kann ja alles Mögliche bedeuten: von der Computersteuerung bis zum einfachen Kabel bzw. Infrarot-FB. Wir müßten also raten, was verlangt wird.:confused:

Allerdings scheiden schon die Sonys aus, die überhaupt keine Möglichkeit der Fernbedienung haben.

Ein Kabel scheint aber nicht gemeint zu sein, das würde auch an die A 350 passen.

Mit echter Bildkontrolle - auf die A 77 warten ... :ugly:
 
Hallo zusammen

Mit dem Remote Controll Zugriff möchte ich die Kamera am/mit PC steuern (wenigstens EV und Verschlusszeiteneinstellungen), auslösen und das gemachte Bild ansehen können.

Aus den bereits gemachten Aussagen kann ich wohl somit meine Objektive nur bei den Sonys einsetzen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera am/mit PC steuern (wenigstens EV und Verschlusszeiteneinstellungen)
Das geht nur mit einer gebrauchten A700 - oder warten auf den Nachfolger.

Aus den bereits gemachten Aussagen kann ich wohl somit meine Objektive nur bei den Sonys einsetzen, oder?
Oder bei älteren Minoltas.


Ich verstehe auch nicht, warum Sony nicht wenigstens bei A580/A55 eine PC-Zugriffssteuerung eingebaut hat, nachdem die A700 ja bereits eingestellt wurde. Da wird doch Potenzial vergeudet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten