The Trinity
Themenersteller
...Weisenau im Süden von Mainz. Bin vor Kurzem hergezogen und grad dran, die Umgebung nach Brauchbarem zu erforschen
! Es ist ein ehemaliger Steinbruch, der renaturiert worden und jetzt ein Schutzgebiet ist.
Das Pano ist am frühen Nachmittag enstanden, die Makros am frühen Morgen. Eigentlich waren wir (meine Begleitung und ich) auf Insektenmakros aus, leider hatte es in der Nacht spontan nochmal gefroren
! Sei's drum, zu kalt angezogen war ich schon oft
.
Zum Technischen (wen's interessiert): Das Pano ist aus 17 Hochformat-Aufnahmen (bei 17mm und f8, Cokin #121) mit AutopanoPro gestitcht, geschweißter Selbstbau-Nodalpunktadapter (erster Test). Es war extrem diesig, also über den Himmel nicht wundern!
Makros aus der Hand, sind beide fast 1:1.
Huch, ich seh grad, das Forum hat die Größenlimitierung erweitert, naja, Bilder sind schon fertig verkleinert.
Nichts Besonderes also, hoffe es gefällt trotzdem. Konstruktive Kommentare und Kritiken sind wie immer gerne gesehen!
Grüße, Johannes
(Brennweite wie immer bei Pentax durch 10 teilen)

Das Pano ist am frühen Nachmittag enstanden, die Makros am frühen Morgen. Eigentlich waren wir (meine Begleitung und ich) auf Insektenmakros aus, leider hatte es in der Nacht spontan nochmal gefroren


Zum Technischen (wen's interessiert): Das Pano ist aus 17 Hochformat-Aufnahmen (bei 17mm und f8, Cokin #121) mit AutopanoPro gestitcht, geschweißter Selbstbau-Nodalpunktadapter (erster Test). Es war extrem diesig, also über den Himmel nicht wundern!

Huch, ich seh grad, das Forum hat die Größenlimitierung erweitert, naja, Bilder sind schon fertig verkleinert.
Nichts Besonderes also, hoffe es gefällt trotzdem. Konstruktive Kommentare und Kritiken sind wie immer gerne gesehen!
Grüße, Johannes
(Brennweite wie immer bei Pentax durch 10 teilen)