• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Neues 50 mm von Viltrox: 50 mm F2 Air

willi777

Themenersteller
Seit ihr darauf schon aufmerksam geworden? Einige Tester auf YouTube bescheinigen der Linse hervorragende Schärfe und auch insgesamt eine tolle Performance.
Selbst der über-kritische Davision kommt zu einen sehr guten Fazit.

Ich überlege schon eine Weile, mir eine kleine Babylinse zu kaufen, für kleines Gewicht, wenig Volumen und auch als no-brainer, was grobes Handling angeht.
Bisher war das 40 mm F2.5G mein Favorit, aber das Viltrox.... für 185 Euro und F2!


Eigentlich hält mich nur ab, dass ich schon das 50 mm 1.2 da habe....580 Gramm schwerer...😩


 
Zuletzt bearbeitet:
Die Range plus sehr leicht und kompakt ist es, die mich sehr reizt, nicht explizit 40 mm oder 50 mm. Geht beides
Plus der irre Preis...

Um es aber wirklich straight durchzuziehen, müsste eigentliche ein kleinerer A7CR Body dazu, der dann mit dem 50mm quasi immer im Handschuhfach liegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau: für die A7C-Serie ist das neue Air sozusagen prädistiniert.
Und wenn das, was Davision bzgl. der Schärfe an der RV sagt, tatsächlich so ist, dann ist das schon wirklich beachtlich.
Allerdings gehts ja auch ums Bokeh. Und da scheiden sich womöglich die Geister :)
 
Mein Bestellbuttonfinger juckt dennoch ganz gewaltig.
So ein kleines, leistungsstarkes Teil zu dem Preis. Keine Sorgen, die Kamera mal den Kids in die Hand zu drücken, Mega Staub in Mombasa, Dauerregen in Edinburgh....hm hm hm ( wie der Wiesner sagt...) ich schlaf mal drüber
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sechs bisher verfügbaren Objektive der Vitrox-Air-Serie sind alle OK bis gut/sehr gut. In den einschlägigen Reviews werden die praktisch ausnahmslos als "Preis-Leistungs-Sieger" gehandelt.

Die drei Full-Frame-Exemplare (20mm, 40mm, 50mm) könnten eine interessante, deutlich kostengünstigere Alternative für diejenigen sein, die vielleicht mit dem Sony Mini-G Trio (24mm, 40mm, 50mm) oder den lichtschwächeren Exemplaren der Sigma I-Series (24mm, 45mm) geliebäugelt haben.

Wer mit "Plastic-Fantastic", dem fehlenden Metall-Finish und dem Verzicht auf Blendenringe kein Problem hat, dürfte hier wenig falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Review auf Nikon Z:
Gut mit klasse Schärfe mit kleinem Midzone dip, Flare ist nicht gut. Bei den momentanen Viltrox-Angeboten natürlich unschlagbares P/L.
Habe das Air 20er zum Gegenwert eines Restaurantbesuchs gekauft und bin ganz zufrieden. Mechanisch sind die Objektive im Verhältnis zum Preis ja ganz gelungen. Klar, ein Sony G spielt haptisch in einer anderen Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Review auf Nikon Z:
Gut mit klasse Schärfe mit kleinem Midzone dip, Flare ist nicht gut. Bei den momentanen Viltrox-Angeboten natürlich unschlagbares P/L.
Habe das Air 20er zum Gegenwert eines Restaurantbesuchs gekauft und bin ganz zufrieden. Mechanisch sind die Objektive im Verhältnis zum Preis ja ganz gelungen. Klar, ein Sony G spielt haptisch in einer anderen Liga.
Martin hat aber die Sony Version an einer Nikon adaptiert getestet!

Hier beim Sony Alpha Blog steht bzgl. Flareverhalten: "Resistance to flare is very good"
https://sonyalpha.blog/2025/04/02/viltrox-50mm-f2-air/

Ansonsten scheint Viltrox da ein super 50er gebracht zu haben, das man auch offen problemlos nutzen kann.
Bei dem Preis ein Nobrainer!
 
Bisher war das 40 mm F2.5G mein Favorit, aber das Viltrox.... für 185 Euro und F2!

Ich hab das Viltrox am Donnerstag bei Rollei bestellt und dafür dann das 40er wieder storniert. Bin eher zufällig darauf gekommen, dass es schon verfügbar ist. Mittlerweile ist es bei Rollei ausverkauft.

Bin das Wochenende nicht zu Hause und gespannt auf Montag, wenn ich es ausprobieren kann. Im Nachbarforum haben die ersten ihre Exemplare erhalten.
 
Ich werde dann sicher auch hier einige Bilder einstellen.
Kurzum die ersten Berichte von nebenan: klein, leicht, schnell, scharf, kaum bis keine Flares bei Gegenlicht. Leichte Vignette bei Offenblende (sichtbar, wenn man weiße Wände fotografiert). Kaum CAs (Äste im Gegenlicht).

Völliger Nobrainer für den Preis.

Der größte Negativpunkt ist die Naheinstellgrenze. Und halt das Bokeh, was aber immer Streitpunkt ist, da jeder etwas anderes als „gefällig“ wahrnimmt.
 
So, heute früh habe ich es ausgepackt: In Anbetracht des Preises erstaunlich hochwertige Verpackung. Inhalt: Linse, zwei Deckel, GeLi & Transportbeutel.

Wie erwähnt: klein und leicht (vor allem, wenn man beim Objektivwechsel vom 200-600 kommt 😂).

Anbei das erste Testfoto: Import in LR - bei mir wird dann Adobe Farbe als Profil angewendet, ansonsten keinerlei Einstellungen. Tieraugenfokus und unten ein Screenshot aus der 100%-Ansicht.

F2, Iso 640, 1/50 an der A7IV

A7409240.jpg

1744008308784.png
 
An meiner A7C II macht das Objektiv Schwierigkeiten im AUTO-Modus. Ich hab das Viltrox diese Woche bekommen und gleich ausprobiert. Soweit bin ich zufrieden. Der Fokus-Motor ist echt nicht der schnellste, aber noch akzeptabel.
Ich hab irgendwann meine Kamera in den Auto-Modus gesetzt (was ich oft mache, wenn unerfahrene Fotografen ein paar Fotos mit dieser Kamera machen wollen. Einige meiner Freunde drehen die Kamera auch selbst auf AUTO, wenn sie etwas rumspielen wollen. Ich gebe die Kamera gerne aus der Hand.)
Und siehe da: die Kamera erkennt zwar die Portrait-Situation, kann aber nicht scharfstellen. Fährt mehrfach hin und her, findet aber den Fokuspunkt nicht. Lichtsituation war zwar nicht optimal (Wohnzimmer, abends), aber die Kamera hat vorher 'ne Stunde lang im M-Mode mit Gesichtserkennung tadellos die Augen getroffen. Wohlgemerkt: mit ebendiesem Viltrox!
Ich hab dann mehrfach zwischen M-A-Auto gewechselt und getestet: in Auto zickt die Kamera mit diesem Objektiv rum. Ganz komisch...

Für mich kein großes Drama, weil ich sowieso nie im Auto-Modus fotografiere, aber zum Aus-der-Hand-geben ist das doof.
 
Hat mal jemand das Objektiv mit dem Sony 55m f/1,8 (SEL-55F18Z) verglichen?

Ansonsten: wegen genau solcher Linsen ist mir das Sony-System sehr sympathisch (verglichen mit Canon was ich vorher hatte).
 
Welches AF Feld und welche AF Einstellungen hattest Du genommen?
Im iAuto-Modus kann man den AF nicht einstellen, da entscheidet die Kamera alleine. Und genau in diesem Modus läuft mit dem AF irgendwas schief.

Ich hatte jetzt beim Testen zwei "Abstürze": Kamera hat auf keine Taste reagiert, ließ sich nicht ausschalten --> Batterie raus. Dann wieder eingeschaltet, immer noch keine Reaktion auf irgendeine Taste --> Objektiv abschrauben, Batterie raus.
Firmware des Objektivs und der Kamera aktuell.

Meine Einwürfe nicht falsch verstehen: das Objektiv ist klein, leicht, sehr gut verarbeitet, sehr scharf und sehr günstig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten