• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues? 300mm f/4L IS USM

Hier die Auskunft des Händlers vom 20.7. Da die 300mm Festbrennweite nicht oft gefragt ist muss Sie erst aus einem Zentrallager von Canon nach Deutschland versendet werden Heute ist es jetzt nach schriftlicher u. telefonischer Reklamation endlich angekommen. Dieses Objektiv ist nun im Januar 2015 produziert worden! Kann es sein dass Canon selbst Objektive von Japan versendet die auch schon 20 Monate alt sind?

Hi,
diese Aussage ist unseriös, entspricht nicht der Realität und ich würde es nicht akzeptieren. Ich frage den Dealer vor Kauf immer nach dem
Produktionsdatum und wann die Charge bei ihm eingetroffen ist.
Selbst ein wenig nachgefragtes EF 400mm L 5.6 habe ich kaufen können, mit einem Produktionsalter von gerade mal 2 Monaten. Das roch noch voll frisch...
20 Monate, wäre ein Grund es woanders zu ordern....

VG. Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das Objektiv von der Schärfe und perfekt sitzt, würde ich auch die Version von 2007 nehmen. Ich habe die Nicht-IS-Version aus den 90ern und die funktioniert wunderbar weich. Viel bedenkenswerter finde ich, dass es bei allen Objektiven eine Serienstreuung gibt. Bei Festbrennweiten weniger, aber auch vom 4/300 IS hab ich schon von Gurken gehört. Worauf ich hinaus will: Lieber eine perfekte Version von 2007 als eine Gurke von 2015. Als ich mein erstes 100-400er kaufte, habe ich beim Händler 5 Exemplare ausprobiert, 3 waren schlecht 2 sehr gut, eines von den zwei aber noch einen Deut besser als das andere. Also wenn du kannst, frage den Händler, ob du das 2007er und das 2015er miteinander vergleichen kannst. Ist das 2015er schlechter als das 2007er, würde ich es vorziehen. Das setzt natürlich voraus, dass du weißt, wie man Objektive testet und den Aufwand betreiben willst.
 
Der Händler sitzt in Ravensburg (Händlername entfernt) das ist leider nicht um "die Ecke" sonst wäre ich da längst vorstellig geworden! Auf meine Anfrage per Mail warum das "neue" Objektiv auch schon wieder 20 Monate alt ist habe ich, wie erwartet, bis heute keine Antwort erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten