Die Brennweite und der Bildwinkel sind ja nun anwendungsabhängig.
Daher ist KB oder Crop natürlich völlig irrelevant, wenn man nicht gerade eine ganz spezifische Anforderungskombination (Preis egal, möglichst grosser Weitwinkel soll sein, Fokus auf Shift, nicht Tilt (also eher keine Produktfotografie), Softwarelösung gefällt nicht) hat.
Mit der richtigen Anforderungskombination ist aber auch ein 17 mm an KB völlig untragbar.
Es gibt ja das 85mm T/S nicht ohne gleichwertigen Grund.
So oder so sind alle T/S Dinger
immer Nischenobjektive für Nerds, Sammler, Statussymboliker und eine verschwindend geringe Anzahl von Leuten, die sie (meist beruflich) brauchen (Architektur, Produktfotografie).
Und in der letzten Gattung der Architekturfotografie dann auch eher nur bemüht halbprofessionell, da Spezialkameras mit größeren Sensoren als KB dann eher gefragt sind. Da geht man dann eher den Kompromiss auf das billigere KB ein, als eine dazu besser geeignete aber deutlich teurere Kamera zu kaufen, die man sich nicht leisten kann, wenn man nicht sehr erfolgreich damit ist.
Insofern sehe ich die Teile alle als interessante
Gadgets an, wie ein USB-Ventilator.
