• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neueres Objektiv an älterer Kamera?

jaeff

Themenersteller
Hallo!
Eine Frage an die Community. Ich habe ein Objektiv für meine Sony Alpha welches ich gerne an einer älteren analogen Kamera verwenden würde. Allerdings scheint es keine Adapter für neuere Objektive an ältere Kameras zu geben. Die älteste Minolta, die bereits das A Bajonett unterstützt ist mir zu neu. Ich möchte eine rein mechanische Kamera verwenden am besten mit ähnlicher Funktionalität wie etwa die Canon Ft. Weiß jemand von euch vielleicht von einem Anschlusstyp zu dem man das A Bajonett per Adapter konvertieren kann, welcher sich an rein mechanischen Kameras findet?
 
Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Leica M wegen dem kurzen Auflagermaß einer Spiegellosen. Bei allen SLR-Bajonetten dürfte das Auflagemaß zu ähnlich sein ...
Ausserdem gibt es dann noch das Problem der Blendenansteuerung, die bei Sony A-Mount elektronisch erfolgt. Damit müsste man immer mit der gleichen Blende arbeiten, das ist mWn die, die zuletzt an der Cam eingestellt war.

Ich würde dir daher eher zu einer Minolta AF SLR raten, 9000AF wenn es klassisch sein soll, Dynax 3,4,5,7, wenn du Objektive mit Motor AD (SAM/SSM/USD) ansteuern willst.
 
Hi, danke für die Antwort. Ich merke gerade ich habe einiges ausgelassen was doch relevant ist: Zunächst mal ist es ein komplett manuelles Objektiv. Ich bin also nicht auf Blendensteuerung oder Autofokus angewiesen, bzw. kann diese ohnehin nicht verwenden. Ich möchte einzig und allein dieses Objektiv nicht nur an meiner Sony sondern auch an einer Mechanischen Kamera verwenden. Der Grund ist, dass ich gerne auch auf Film mit dem Objektiv photographieren würde und ich keine Kamera verwenden möchte, welche den Film elektrisch weiterspult. Ich möchte unterwegs Bilder machen können ohne laute Motorgeräusche, das diskrete Klicken der Mechanischen Kameras ist mir viel lieber.
 
Dann dürfte "deine" Kamera die Minolta 9000AF sein.
Ist die einzige SLR mit AF ohne eingebauten AF. Wenn du trotzdem Motor haben willst, achte darauf, dass du das BatteryPack bekommst - bei den meisten Akku Packs dürften mittlerweile die Akkuzellen kaputt sein, so wie bei meinem ...
 
Zunächst mal ist es ein komplett manuelles Objektiv. Ich bin also nicht auf Blendensteuerung oder Autofokus angewiesen, bzw. kann diese ohnehin nicht verwenden.

Was ist denn das genau für ein Objektiv? Ist es an die Sony schon adaptiert?
Es gibt doch eigentlich keine Alpha-Objektive mit Blendenring.:confused:
 
Was ist denn das genau für ein Objektiv? Ist es an die Sony schon adaptiert?
Es gibt doch eigentlich keine Alpha-Objektive mit Blendenring.:confused:

Es ist ein Walimex Objektiv und ja der Anschluss ist a-mount.
Ich hatte das nicht erwähnt, weil ich mich hauptsächlich auf das Anschluss Dilemma konzentrieren wollte.


Dann dürfte "deine" Kamera die Minolta 9000AF sein.
Ist die einzige SLR mit AF ohne eingebauten AF. Wenn du trotzdem Motor haben willst, achte darauf, dass du das BatteryPack bekommst - bei den meisten Akku Packs dürften mittlerweile die Akkuzellen kaputt sein, so wie bei meinem ...

Ja ich habe mir die Kamera angeschaut und finde sie tatsächlich sehr interessant. Ich war falsch informiert und dachte alle SLRs von Minolta, welche den neuen Anschluss haben, hätten auch automatischen Filmvorschub
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten