• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Verschluss für 30D

So, erste Ergebnisse/Erlebnisse mit der 400D liegen vor. Die Bedienung ist ähnlich der 30D, das ist kein Thema. Aber der verfluchte Akku war nach gut 1 Stunde (~ 30 Bildern!) leer, den internen Blitz habe ich dabei NICHT benutzt.

Sch*** Kamera oder Sch*** Akku :grumble: :mad:
 
war der wirklich ganz aufgeladen?^^

nee also eigtl hält der akku mindestens des zehnfache davon...

mit bg und eben 2 akkus komm ich auf gut 800-1000 bilder...
also nach 30 schluss is nich normal...
erstmal ordentlich aufladen und ansonsten nen andern akku nehmen...
 
Natürlich war der aufgeladen, 12 Stunden (über Nacht, ist übrigens ne Vorführkamera) sollten da reichen. Und was heißt anderer Akku? Hast Du schon mal nen BP-511 in eine 400D gestopft? :ugly:

bisschen hobeln, dann sollte dass klappen ;)

nee... wenn dann halt mal wieder beim freundlichen händler um die ecke vorbeischauen und fragen was der dazu sagt :)
 
Schadenersatz ist nicht so leicht durchzusetzen, wie man manchmal denkt ;-)
Andersherum: Du kannst doch mit der 400D die Jobs machen, oder?

Nochmal: ich würde mich freuen, dass es keine Diskussionen gab, dass er sogar
offen und ehrlich gesagt hat, wie er es versaubeutelt hat und das die komplette
Abwicklung so reibungslos läuft.

Und, wie schon gesagt: Neuer Verschluss. Was will man mehr :D

Seh ich genau so:top:
 
Zum Kamera tausch.... der Händler ist NICHT verpflichtet für Ersatz zu Sorgen ... er muss lediglich den Schaden regulieren.
Das er dir die 400er gegeben hat ist reine Kulanz er muss dir kein gleichwertiges gerät geben.


Gruß

Ich glaube du verwechselst da etwas - Wenn du deine Cam auf Garantie in Reparatur gibst braucht niemand für Ersatz zu sorgen.
Da aber der Händler die Cam beschädigt hat glaube ich doch schon das er für Ersatz zu sorgen hat. Unabhängig ob man die Cam nun Privat oder beruflich einstzt. Auch muß er sicher für ein Gleichwertiges Gerät sorgen. Und wenn ich den Minibody der 400er so sehe wäre sie mir zu klein um die Cam vernünftig zu halten.

Sollte mir so etwas mit meiner D200 passieren denn würde ich mich nicht mit einer D40 zufrieden geben.

Gruß Frank
 
Ich glaube du verwechselst da etwas - Wenn du deine Cam auf Garantie in Reparatur gibst braucht niemand für Ersatz zu sorgen.
Da aber der Händler die Cam beschädigt hat glaube ich doch schon das er für Ersatz zu sorgen hat. Unabhängig ob man die Cam nun Privat oder beruflich einstzt. Auch muß er sicher für ein Gleichwertiges Gerät sorgen. Und wenn ich den Minibody der 400er so sehe wäre sie mir zu klein um die Cam vernünftig zu halten.

Sollte mir so etwas mit meiner D200 passieren denn würde ich mich nicht mit einer D40 zufrieden geben.

Gruß Frank


Wo kann man das nachlesen:confused:
 
Das sagt einem eigentlich der normale Menschenverstand, dass der Verursacher für die Schadensbereinigung verantwortlich ist. Dazu gehört neben der Reparatur der beschädigten Sache auch die Bereitstellung oder Kostenübernahme eines Ersatzgerätes.



*lol* Dann müssten so viel Sachen anders laufen:lol:
Vom Verstand her geb ich dir ja Recht,aber das heißt ja nicht gleich das es auch so abläuft;)
Ok,also nicht belegbar:rolleyes:
 
... Ich habe gefragt, ob Ihr Euch mit einer 400D an meiner Stelle zufrieden geben würdet oder ob nicht...

Hallo,

ich war so zufrieden das ich ZWEI 30er'n den Laufpass gegeben habe, und bedienen kann ich sie auch, auch ohne BG (mit ist natürlich schöner) mit 100-400, weil viele da rummeckern wg. der Größe etc., angeblich unbedienbar ... Vergleich mal die Bilder. :top:

Geht natürlich nur wenn Du es auch wirklich willst ... :)

Viele Grüße
Xpert
 
Jetzt haltet mal den Ball flach :D

Hoffen wir für den Geschädigten mal nicht, dass er noch den "Nutzen", den er vom alten Verschluss hatte, dazuzahlen muss, nach dem Motto "für 40000 Auslösungen ausgelegt, 10000 Auslösungen waren gemacht. Macht bei 200€ bitte 50€." :D:eek::grumble:
 
Also es gibt es Neues:

Der Händler rief heute an, er hat den Kostenvoranschlag von Canon vorliegen.

Bei der ganzen Aktion wurde auch der Sensor beschädtigt, so dass dieser gemeinsam mit dem Verschluss getauscht werden muss. Kostenpunkt für den Händler ~ 540 Euro.

Dieser bot mir an...

a) ich lasse reparieren und bekomme dann quasi eine "generalüberholte" EOS 30D mit neuem Sensor und Verschluss zurück oder

b) ich bekomme beim Kauf eines neuen Bodys 500 Euro Zeitwert angerechnet. BTW, die 40D soll bei ihm 1.200 Euro kosten.

Ich denke, ich werde mir meine "neue" 30D zurück geben lassen, denn dank neuem Sensor und Verschluss werde ich hoffentlich keine weiteren Probleme damit haben. Was denkt Ihr?
 
wenn du b wählst, ist er natürlich fein raus. denn er muss für die 40d nie und nimmer 1200 euro bezahlen, die kann er bestimmt schon für 900euro, wenn nicht sogar weniger beziehen. er hat durch eine solche aktion natürlich für sich eine schadensbegrenzung durch einen neuen gewinn von 300euro.

zum anderen teil finde ich es bescheuert eine 30d für 540euro zu reparieren, wenn es bereits eine neue 30d für 700euro gibt.

ich würde versuchen beim Händler mehr bei einer 40d rauszuscchlagen, denn schliesslich kann er von so einem deal auch profitieren. ich würde bei ihm seinen einkaufpreis für die 40d verlangen wollen, welcher bei rund 900euro liegen dürfte dann noch rund 400euro abzählen, gäbe dann einen preis von 450euro für eine neue 40d. so macht er auch immer noch einen gewinn von 90euro, wenn seine angaben bzgl. reparaturleistungen auch stimmen.

Dies trifft aber natürlich nur für den fall zu, wo ich a) das Geld gerade flüssig habe für eine solche investition und b) ich sowieso mal in ferner Zukunft (nächste 1.5 jahre) vorhatte upzugraden. In diesem Fall würde ich dem Händler dieses Angebot unterbreiten, er kann ja immer noch darauf verzichten und die 30D für 540euro reparieren lassen.

Wenn du natürlich nicht vorhattest Geld zu investieren, würde ich auf meine alte 30D bestehen.


Gruss
 
Wie wärs wenn du die 30D reparieren läßt und sie dann privat verkaufst. Ein bißchen was drauf gelegt und dann die 40D bestellt.

Allerdings, wenn du mit der 30D eh zufrieden warst würd ich sie auch behalten. Ne komplett überholte Kamera ist doch auch nicht schlecht.

Gruß Astra.
 
Nabend,

mein bisheriger Foto-Fachhändler des Vertrauens

Das wäre auch mein zukünftiger Fotohändler des Vertrauens. Er hat den Fehler ohne irgendwelche Ausreden zugegeben und macht den Schaden wieder gut. Ich denke dem kann man mehr vertrauen, als so manch anderem, bei dem halt noch nichts passiert ist.

gruß,
Jens

PS: nimm Deine reparierte 30D zurück und gut iss...
 
Ein Upgrade steht bei mir sicherlich in den nächsten 1,5 Jahren an, aber mir fehlt es mehr an flüssigen Mitteln. Daher glaube ich, was besseres als dieser "Schaden" konnte mir nicht passieren.
 
Hallo zusammen.. ich lese und glaube ich träume..
Man gibt die Kamera zu einem "Experten" der sie fast komplett zerstört und dann muss man auch noch dafür bezahlen? Da bin ich froh wohne ich in der Schweiz wo solche Rechtsfragen geklärt sind. Ich würde diesen Kerl in die mangel nehmen.. So eine frechheit! Ich rege mich jetzt wahnsinninig auf, auch wenn es nicht mal meine Cam ist.. Ich musste schon an meinen 3 400D`s den Sensor reinigen. Ein Kinderspiel und in 15Min fertig.. Ich würde nur die "gemachte Sensorreinigung" bezahlen und würde die Kamera tiptop zurück wollen. Wie sie vorher war..:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten