Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
war der wirklich ganz aufgeladen?^^
erstmal ordentlich aufladen und ansonsten nen andern akku nehmen...
Natürlich war der aufgeladen, 12 Stunden (über Nacht, ist übrigens ne Vorführkamera) sollten da reichen. Und was heißt anderer Akku? Hast Du schon mal nen BP-511 in eine 400D gestopft?![]()
nee... wenn dann halt mal wieder beim freundlichen händler um die ecke vorbeischauen und fragen was der dazu sagt![]()
Schadenersatz ist nicht so leicht durchzusetzen, wie man manchmal denkt ;-)
Andersherum: Du kannst doch mit der 400D die Jobs machen, oder?
Nochmal: ich würde mich freuen, dass es keine Diskussionen gab, dass er sogar
offen und ehrlich gesagt hat, wie er es versaubeutelt hat und das die komplette
Abwicklung so reibungslos läuft.
Und, wie schon gesagt: Neuer Verschluss. Was will man mehr![]()
Zum Kamera tausch.... der Händler ist NICHT verpflichtet für Ersatz zu Sorgen ... er muss lediglich den Schaden regulieren.
Das er dir die 400er gegeben hat ist reine Kulanz er muss dir kein gleichwertiges gerät geben.
Gruß
Ich glaube du verwechselst da etwas - Wenn du deine Cam auf Garantie in Reparatur gibst braucht niemand für Ersatz zu sorgen.
Da aber der Händler die Cam beschädigt hat glaube ich doch schon das er für Ersatz zu sorgen hat. Unabhängig ob man die Cam nun Privat oder beruflich einstzt. Auch muß er sicher für ein Gleichwertiges Gerät sorgen. Und wenn ich den Minibody der 400er so sehe wäre sie mir zu klein um die Cam vernünftig zu halten.
Sollte mir so etwas mit meiner D200 passieren denn würde ich mich nicht mit einer D40 zufrieden geben.
Gruß Frank
Wo kann man das nachlesen![]()
Das sagt einem eigentlich der normale Menschenverstand, dass der Verursacher für die Schadensbereinigung verantwortlich ist. Dazu gehört neben der Reparatur der beschädigten Sache auch die Bereitstellung oder Kostenübernahme eines Ersatzgerätes.
... Ich habe gefragt, ob Ihr Euch mit einer 400D an meiner Stelle zufrieden geben würdet oder ob nicht...
Sollte mir so etwas mit meiner D200 passieren denn würde ich mich nicht mit einer D40 zufrieden geben.
Gruß Frank
Nabend,
mein bisheriger Foto-Fachhändler des Vertrauens