• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer trauriger Rekord im Mpixel Rennen - Sony W300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4334
  • Erstellt am Erstellt am
Scheint wohl, als würde man viel Ressourcen in die Entwicklung von Bildprozessoren stecken, um die Bildinformationen kräftig durch die Mangel zu drehen, bevor sie als Datei auf der Speicherkarte landen. Das mag funktionieren. Bisher waren die Ergebnisse aber allesamt eher durchwachsen.

Bin mal auf die Testaufnahmen gespannt. Schade eigentlich, 1/1.7" in einer Cybershot klingt ausgezeichnet. 13-Megapixel treiben einem da schon wieder die Schmerzenstränen in die Augen.
 
"Dumm ist der der Dummes tut - Forrest Gump" - Wie du es in der Signatur stehen hast ;)

Wobei, es wird sich zeigen ob nun auch der allerletzte Hinterwäldler mitbekommen hat, dass das Entscheidene nun nach 6, 7 oder 9 MP diese nicht mehr sind. Doch entscheidet der Kunde darüber was er kauft. Bei vielen hängt diese Megapixel Phantasie noch im Kopf. In der Vorstellung sind 3 MP Handys weit besser als eine alterwürdige Canon A60 mit 2MP.

Seis drum, wenn die Resultate brauchbar sind ist der einzige Nachteil der W300, dass ich softwaremässig die MP runterechenen muss, vorausgesetzt sie hat eine solche Funktion nicht intern.

Ich knalle mir ungern 13Megapixel Bilder auf die Platte die vielleicht einer brauchbaren Auflösung von 6 Megapixel entsprechen.

Fazit: Bedeutet also nicht das diese Kamera zwangläufig schlecht ist. Nur mehr hat als gut wäre ;)
 
Generell ist die Kritik natürlich berechtigt, das aber Sony aus viel MP im Bildergebnis mehr raus bekommt als manch anderer Hersteller aus weniger das hat schon die N1 und W200 bewiesen.
Es gibt nicht viele 6-8 Mp-Kameras die rausch- und auflösungsseitig da mithalten können!

Insofern kann man sich zumindest an den Pixeln für Ausschnitte erfreuen wenn man will.

Was ich schade finde ist das man diesen CCD nicht in die W170 gepackt hat. Das wäre wirklich interessant gewesen. Weniger Rauschen und 28-140mm statt 35-105mm.

Ich dachte 35mm wären schon out nachdem jetzt diverse Modelle mit 28mm kommen und mit der FX500 und FX35 schon die ersten kleinen 25mm Modelle in Anmarsch sind.

Diese zeigen doppelt so viel vom Bild wie eine 35mm Kamera! Warum sollte man darauf verzichten für gleiches Geld?

20080221-173946-379.jpg
 
Finde ich auch schade und irgendwie nicht so recht nachvollziehbar. Hängt es evtl. mit dem Zusammenspiel von Optik und Sensor zusammen? Begünstigt ein kleinerer Sensor evtl. die technische Realisierung von Weitwinkel-Kompakten?
 
Finde ich auch schade und irgendwie nicht so recht nachvollziehbar. Hängt es evtl. mit dem Zusammenspiel von Optik und Sensor zusammen? Begünstigt ein kleinerer Sensor evtl. die technische Realisierung von Weitwinkel-Kompakten?

Denke Ja.
Aber die FX500 sollte auch den 1/1.72er CCD haben und geht von 25-125mm bei kleinem Gehäuse.
545299.jpg
 
13,6MP und ISO6400 bei ner Kompakten? Diese Einstellung wird es sicher als Partypreset bei der Kamera geben.......weil alle Bilder so aussehen als hätte es buntes Konfetti geregnet :ugly:
 
Doch entscheidet der Kunde darüber was er kauft.

Nein, der Kunde kann nur kaufen was es auch gibt, wo bekomme ich denn eine 3-5 Mpixel Knipse mit 28-140mm Zoom und CCD Shift ? Die gibt es nicht. Also kaufe ich was es gibt, oder gar nichts. Ich kann nicht durch mein Kaufverhalten den Firmen zeigen was ich gerne hätte. Wenn ich Fotos machen will muss ich also die Gurken kaufen die es gibt.
 
Yep. Man zeige mir eine aktuelle Kompakte mit 1/1.7"- oder 1/1.8"-CCD, Weitwinkel, mechanischer Stabilisierung, max. 7 Megapixel und kompletter Bedienung inkl. A, P, M etc. Modi... :confused:
 
Nein, der Kunde kann nur kaufen was es auch gibt, ... Wenn ich Fotos machen will muss ich also die Gurken kaufen die es gibt.

Der Kunde kann auch nur nach Kritierien kaufen die er einzuschätzen weiss.
MP glaubt er einschätzen zu können. Fehler. Meistens.

Und wir hier sind nicht der typische Kunden der das Volumen ausmacht.
Typisch ist die Spezie die bei Saturn 3, 4 oder mehr Kameras im vorbeigehen anschaut und neben der
durch Werbungspenetration bevorzugten Marken als erstes die Pixelzahl sieht.

Dann sieht man 8, 10, 12 und jetzt auch 13,6 MP Pixel.

Mehr ist besser, das kennt er von seinem Gehaltsscheck und von seinen Auto-KWs.
Paßt scho !!:top:

Wenn er die zuhause zeigt kommt der "meine hat aber mehr wie Deine" Aspekt ins Spiel.

Und deshalb wird die W300 auch ein Erfolg, Sony hat die Konsumenten insgesamt schon richtig analysiert.
"Wir" sind so doof !
Die Mehrheit kauft nach primären Unterscheidungsmerkmalen und hat nicht das Wissen die Nachteile von MPs einzuschätzen.
Die Blödzeitung hat auch mehr Leser als die Welt oder FAZ... :D
 
Das ist ja alles soweit richtig. Die Gründe sind bekannt. Das macht es aber nicht besser oder erhöht die Akzeptanz. Gut finden muss man das schon gar nicht... :grumble:
 
90% der Kunden ist es doch eh Wurscht wie die Bilder später tatsächlich sind. Die werden maximal am Monitor ohne Pixelpeeping bestaunt. Das gute Gefühl von 13Megapixeln im Nacken rundet alles ab.

Dem Kunden wäre es vollkommen wayne ob es bei Iso 800 besser geht oder nicht.
 
Kann man die W300 nicht auch mit halber Auflösung fahren; und hat so seine 6MP? :ugly: Die Speichermedien (Memory Stick Duo), zu denen man gezwungen wird nerven - ähnlich wie bei den kleinen Olys, die Memorycards - doch vielmehr.
 
Kann man die W300 nicht auch mit halber Auflösung fahren; und hat so seine 6MP? :ugly: Die Speichermedien (Memory Stick Duo), zu denen man gezwungen wird nerven - ähnlich wie bei den kleinen Olys, die Memorycards - doch vielmehr.

Du kannst die W300 sogar mit 0,3 Mpixel betreiben :ugly: Dann is das Bild so klein das man von dem Pixelschrott nix mehr sieht :evil:
 
Das meine ich doch :ugly:
Meine Tochter hat zur Schuleinführung zB. eine 7MP-Rollei RCP-7330X plus 1GB-Karte (für 90 Euro) bekommen. Die läuft auf 2MP weil so 2.000 Bilder auf die Cam passen. Ich suche dann mit ihr die besten 20 Motive für absolut rauschfreie 9x12-Abzüge aus und für die Fotokiste reichts! Ich bin immer wieder verblüfft, wie wenig man privat doch wirklich braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten