• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Test auf chip.de

Ich halte von den ganzen "Tests" eh nichts, selber testen ist das Beste.

Chip hatte auch die FZ50 (die ich immer noch oft & gern nutze) vor der Sony R1 in Bildqualität...ja ne is klar.
 
Hier das Zitat:
..Die beste Bildqualität bietet die Samsung GX-10, dicht gefolgt von der Canon EOS 40D und der technisch eng mit dem Spitzenreiter verwandten Pentax K10D. Die Samsung verdankt den Sieg in dieser Disziplin ihrer minimal höheren Auflösung,...
Darunter kommt die Tabelle mit den Messergebnisse, Spalte 4 ist bezeichnet mit "Auflösung (Linien nach ISO 12233) bei ISO min / ISO 400 / ISO 800"
 
@ Dark Angel:War vorhin nur ein Späßchen, ich leite aus solchen test nichts aber auch gar nichts ab. Mir geht diese Testerei ehrlich gesagt auf den keks.
Jede Fotozeitung bringt in jeder Ausgabe 20 tests so wie "heute testen wir auf 3 Seiten den Auslöser von 10 SLR´s". Ich freue mich nur :top: das Pentax endlich (gut schon seit 1-2 Jahren) wieder mit anderen auf Augenhöhe ist.
 
Es gibt aber auch andere Fotozeitschriften, bei denen gibt es keine Tests mit Bewertungsskala, sondern nur Erfahrungsberichte von irgendwelchen Pros mit einer neuen Kamera und Aufzählung der grössten Neuerungen.

Ansonsten gehts in diesen Zeitschriften weniger um die DSLR-Technik, sondern um Tips&Tricks in der Fotografie.
Ich les z.B. gern das Digital Photo Pro , auch wenn der Titel und ich nichts gemein haben. :lol:
 
Aber die Sache mit dem Rauschen ist mir schon etwas suspekt.
Irgendwas müssen die doch gemessen haben, oder kommen die Ergebnisse etwa durch Würfeln zustande?:confused:
Aber wenn man so die prozentgenaue Angabe über den Service liest braucht man sich über gar nichts mehr zu wundern.

Gruss Alex
 
Mensch zickt doch nicht immer so rum. Was sollen die denn auch schreiben? Da sind 5 Kameras. Einige sogar noch Baugleich. Denselben Chip haben se sowieso (außnahmen bestätigen die Regel). Irgendwas müsen die doch schreiben. Sollen die schreiben: "Ist eigentlich egal was sie kaufen, sind alle gut." Naja irgendwie machen die das ja. :lol: Jedenfalls müssen sie um den Artikel irgendwie lesenswert zu gestalten die minimalen Unterschiede etwas aufplustern und dann kommt es nunmal dazu dass eine Kamera die eigentlich gut ist, im Vergleich zu einer anderen minimal schlechter ausfällt und das dann etwas übertrieben dargestellt wird.

Also keep cool

Mich wundert sowieso das sich alle über die Tests aufregen aber sie irgendwie doch jeder ließt.:p
 
Wenn ich das schon lese:
"Die Samsung verdankt den Sieg in dieser Disziplin ihrer minimal höheren Auflösung"

Sie Samsung hat besser abgeschnitten, weil sie 10,2 MPixel hat und die 40D "nur" 10,1 MPixel - Super! :lol:

Kann mir mal jemand erklären, warum die 40D in der Gesamtwertung 98 Punkte hat und auf dem 2. Platz ist, die Samsung aber nur 94 Punkte und auf Platz 1. :confused:

Naja, ich weiss schon, warum ich die Chip schon seit über 8 Jahren nicht mehr kaufe.

Gruß
Dirk

Die sollten lieber Drucker und CD-Laufwerke testen und selbst da traue ich sogar der Stiftung Warentest mehr zu :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten