• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Neuer Stativkopf

Nelson169

Themenersteller
Hallo,

Ich nutze ein Rollei C5 i Stativ mit einem No Name Gimbal. Kamera ist die 7D MK2 Objektiv das 100-400 L ii. Nun meine Frage ich bin auf der Suche nach einem neuen stativkopf sowie wechselplatte. Jemand Erfahrung mit der Kombination bzw Empfehlungen ? Grüße
 
Ich besitze ebenfalls die 7D2 mit dem 100-400II. Meistens verwende ich die Kombi freihändig, v.a. für Vögel. Auf dem Stativ schalte ich den Stabi ab, deshalb wäre mir ein 80€-Reisestativ wie Dein Rollei für diese Kombi zu zierlich. YMMV.
Für die Empfehlung eines Stativkopfs wäre es jedenfalls sinnvoll, zunächst die geplante Anwendung zu kennen.
 
Fülle doch mal den oben angepinnten Fragebogen aus, dann kann man dir besser helfen
 
Mit dem genannten Stativ würde ich beim Gimbal bleiben. Jede andere, stärkere Verbindung - z.B. ein solider Kugelkopf - würde die geringe Eignung des Stativs für die Wildtierfotografie mit DSLR und langer Brennweite verdeutlichen.

Anders ausgedrückt: Ich halte es nicht für sinnvoll, das Rollei C5i mit einem der Kamera/Objektiv-Kombination entsprechenden Stativkopf (z.B. bei mir der FLM CB-43 FT) auszurüsten. Natürlich ist das bloß meine persönliche Meinung und keine göttliche Wahrheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten