• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Scanner gesucht!

Tomek_N

Themenersteller
Hallo Forengemeinde :)

Mein alter Scanner (HP Deskjet 4470c) hat leider ausgedient. Es muss also ein neuer her.
Ich benutze meinen Scanner eigentlich zu 80% nur um irgendwelche Unterlagen zu Scannen. Der Scanner sollte aber eine gute bis sehr gute Auflösung bieten, damit man auch analoge Bilder die mal vor einiger Zeit entwickelt hat einscannen kann, ggf. mit einem Grafikprogramm bearbeiten kann und nochmals zur Entwicklung schicken kann.
Gibt es zur Zeit der Kombigeräte (möchte nicht einen 3. Drucker hier noch rumstehen haben) irgendeinen Scanner der diese Anforderungen erfüllt und nicht gleich 100€ kostet? Würde gerne 50-70€ ausgeben.

Grüße
Thomas
 
ein angestrebter Kaufpreis für ein Kombigerät(!) von 50 bis 70 EUR und eine vernünftige Scanqualität (als Basis zur weiteren Bearbeitung und Ausbelichtung von Bildern) schließen sich meiner Meinung nach aus.
 
Hallo Alex,

ein angestrebter Kaufpreis für ein Kombigerät(!) von 50 bis 70 EUR und eine vernünftige Scanqualität (als Basis zur weiteren Bearbeitung und Ausbelichtung von Bildern) schließen sich meiner Meinung nach aus.

Ich glaube, Du hast den TO genau andersrum verstanden. Er sucht doch gerade ein vernünftiges Standalonegerät für 70 Euro.
Da sollte doch was zu finden sein. Aldi Nord hatte gerade einen Scanner im Angebot, für 90 Euro bekommt man schon gute Canoscans, obwohl das ist schon zu teuer für ihn.

LG,

Thomas
 
Genau, ich suche KEIN Kombigerät. Kann doch nicht sein, dass man Kombigeräte für 50-60€ kaufen kann aber für ein einfaches Scanngerät gleich 100€ ausgeben muss.
 
Genau, ich suche KEIN Kombigerät. Kann doch nicht sein, dass man Kombigeräte für 50-60€ kaufen kann aber für ein einfaches Scanngerät gleich 100€ ausgeben muss.
Das kann nicht nur so sein, das ist so. Scanner sind für die Hersteller uninteressant, da dabei keine Folgekosten entstehen, während bei Multifunktionsgeräten immer schön Tinte nachgekauft werden muss. Der Profit wird nicht mit dem Multifunktionsgerät, sondern der Tinte gemacht.

Ich musste kürzlich meinen alten Aldi-Scanner, der eh nicht so toll war, ersetzen. Es wurde dann ein Epson Perfection V200 Photo. Mit dem bin ich sehr zufrieden, kostet aber auch um die 100 Euro.
 
Mein Canoscan 4200F ist in jeder Beziehung mindestens gleichwertig und meist besser als meine früheren HP Scanner, obwohl die zu ihrer Zeit extrem viel teurer waren. Er hat nur einen Nachteil, es gibt keine Mac Treiber. Die gibt es leider erst ab dem 4400. So muss ich leider öfter in die Win Emulation, als mir lieb ist.
Wenn du Windows User bist, können wir gerne über einen Tausch mit Wertausgleich nachdenken.
Die Canon Lide haben aufgrund anderer Optik nur einen extrem kleinen Schärfentiefenbereich. Ich würde sie aber trotzdem jedem Aldi oder Tevion .... Scanner vorziehen.

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, kein Problem.

Würde sowieso lieber einen neuen im Geschäft bzw im Netz kaufen, deshalb würde ich mich freuen wenn irgendjemand noch was empfehlen könnte.

Grüße
 
Der Neue von Aldi-Süd (Tevion Design-Dingens) macht seine Sache sauber und ordentlich. Selbst Dias und Negative macht er gut.

Für 69,- eine echte Hilfe (ich nutze ihn für die Uni (Seminare, Präsentationen...)).

Ach ja, die Software ist, sagen wir, nicht schön.
 
Ja, finde ihn auch nicht.

MD 90093

Vielleicht hilft Dir diese Bezeichnung weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten