• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Polenmakroblitz

hat den schon jemand?

Ich nicht.

Gibt es schon Erfahrungen?

Meine Erfahrung sagt mir: Wer Beispielbilder eines zum Verkauf stehenden Artikels präsentiert, sollte diese auch mit dem zum Verkauf stehenden Artikel angefertigt haben. Alles andere ist unseriös und sprichwörtliche Rosstäuschung...

Konkret meine ich, dass es sich bei dem Makroblitz um ein Modell mit 2 gegenüberliegenden Blitzröhren handelt und die angeblichen Beispielfotos sind, wenn man auf der Foto-Tip.pl Homepage nachschaut, laut anderer Produktbeschreibung von einem echten Ringblitz. Ich persönlich habe bisher keinerlei Erfahrung mit Makroblitzen, stehe aber in der Auswahlphase zum Erwerb und meiner Meinung nach ist die Konstruktion mit zwei gegenüberliegenden Blitzröhren im Vergleich zu einem Ringblitz, was die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung anbelangt, im Nachteil.

Gruß
Thomas
 
Konkret meine ich, dass es sich bei dem Makroblitz um ein Modell mit 2 gegenüberliegenden Blitzröhren handelt und die angeblichen Beispielfotos sind, wenn man auf der Foto-Tip.pl Homepage nachschaut, laut anderer Produktbeschreibung von einem echten Ringblitz. Ich persönlich habe bisher keinerlei Erfahrung mit Makroblitzen, stehe aber in der Auswahlphase zum Erwerb und meiner Meinung nach ist die Konstruktion mit zwei gegenüberliegenden Blitzröhren im Vergleich zu einem Ringblitz, was die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung anbelangt, im Nachteil.

Gruß
Thomas
Hallo Thomas,

ja die Beispiele sind mit dem DR-14 gemacht, der nur eine Blitzröhre hat. Das du aber Ringblitze mit 2 Röhren für unecht hälts verstehe ich nicht, ungleichmäßig Ausleuchten tun die bestimmt nicht. Gerade die getrennte einstellbarkeit ist vom großem Vorteil, das kann der Tumax allerdings nur begrenzt (an/aus beider blitzröhren).

Gruß Heiko
 
Sieht doch interessant aus. Was mich verwirrt ist nur die Angabe: Leitzahl 14 Brennweite 50mm. Das müsste doch heißen das er bei 100mm mehr Leitzahl hat,also etwa 28? Oder? Und genau das kann ich mir nicht vorstellen.
 
Tumax 880 - Ist das ein sinnvoller Kauf?

Hi!

Ich bin heute auch über den Tumax 880 gestolpert. Da es sich dabei wohl um irgendein China-Produkt handelt, frage ich mich, ob es ratsam ist, diesen Blitz zu kaufen. Hat sich jemand hier im Forum diesen angeschafft und Erfahrungen damit gesammelt?

Ergänzend: Welche anderen günstigen Makroblitze kann man kaufen?

Gruss, Jan.
 
Ich beginne mich auch für Ringblitze zu interessieren. In dieser Preisklasse gibt es noch einen von Bilora. Dieser ist seit Ende November 07 auch voll funktionstüchtig mit der 40D.

Gruß
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten