• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger"

Ich habe es bei einem von 3 Receivern unter W7/64 mehrfach probieren müssen.
 
Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, den/die PixelKing als Canon-Kameraauslöser zu nutzen, sprich:
PC-Sync auf Canon als Kabel, notfalls mittels Adapter???
 
Bei mir gab es unter W7/64 keine Probleme mit dem Update, ausser dass die Verbindung zum King Receiver nicht funktioniert wenn der Blitz drauf war. Warnen möchte ich vor der V1031 FW. Nach dem Update waren alle Bilder im E-TTL Modus überbelichtet und die Blitzbelichtungskorrektur hatte überhaupt keine Wirkung mehr. Manuelle Einstellungen gingen endlich wie erhofft (war mit der V1020 in dem einen Receiver nicht möglich). Nach dem "Downdate" aller Kings auf die V1030 FW läuft bis jetzt alles so, wie ich es mir vorgestellt hab (A:B Gruppe mit PowerRatio Einstellungen an der Kamera)
 
Die Firmwareversion 1031 ist ja auch ausschließlich nur für die Canon EOS 1DX gedacht. Für alle anderen Kameras ist die 1030 da.

Das Gleiche gab es auch schon bei der 1021. Die war nur für die 60D gedacht während die 1020 für die anderen da war.
 
Hallo.
Ich hab diesen Funkauslöser jetzt auch hier, da ich nach einer einfachen Möglichkeit suchte, meinen Metz 50 AF-1 kabellos auszulösen. Den soll der Pixel King ja auch unterstützen.
Bislang konnte ich den Geräten jedoch keine Zusammenarbeit entlocken. Ich hab am Transmitter Gruppe auf All und Channel auf L1 gestellt (steht so im Anleitungskauderwelsch) und am Receiver Gruppe auf A, Channel auf L1. Wenn ich am Transmitter oder Receiver beide Tasten gleichzeitig drücke, wird auch ein (Test)Blitz abgefeuert, also scheint schon Kommunikation da zu sein, aber ich kann keine Einstellungen über's Kameramenü vornehmen ("Menü kann nicht angezeigt werden [...]") und der Blitz löst auch nicht aus, wenn ich ein Foto mache.
Kamera ist eine 5DII. Ich hab auch mal die neuste Firmware draufgetan (1031 oder so). Ob die jetzt nur für die 1DX ist oder nicht; es hatt keine Veränderung gegeben.
Weiß irgendjemand vielleicht, was da falsch laufen könnte, oder ist das wohl ein Defekt?
 
ich hab ma ne frage bei den Kings ist ja so nen Klebe Blitzschuh/halter bei. Hatt der nen Namen oder kann man die irgendwo kaufen??

Danke, Der M
 
Mich würde interessieren wie die Pixelkings mit Metzblitze zusammena rbeiten.
Könnte günstig an Metztbitze kommen und wollte wissen wie die funktionieren. Geht E-TTL oder nur manuel?

Hat da schon wer erfahrung?

VG

Wolfgang
 
Ich muss den Thread nochmal beleben:

Ich wollte meine Pixel Kings gestern flashen!
Fehlanzeige. Beide Tools (RC und TX) zeigen ganz kurz "connected", dann aber dauerhaft disconnected.

Egal was ich mache. Sowohl unter Win7, als auch unter nem nativen Windows XP. Immer das gleiche Bild: "disconnected"

Bin echt für jeden Rat dankbar.
 
Tasten habe ich ja nur 2 :-)

Ich werde damit morgen nochmal rumspielen. Hatte in einem Forum gelesen BEIDE beim Anschalten gedrückt halten.
Das hatte nix gebracht
 
irgendwie komme ich mit diesen pixel kings nicht zurecht. jedesmal steht der biltz auf TTL.

ein bzw. ausschalten hilft nicht. abnehmen und wieder drauf geht auch nicht.

kann jemand helfen?
 
irgendwie komme ich mit diesen pixel kings nicht zurecht. jedesmal steht der biltz auf TTL.

ein bzw. ausschalten hilft nicht. abnehmen und wieder drauf geht auch nicht.

kann jemand helfen?

Klingt erst mal richtig.
Stelle einfach an der Kamera über die Blitzsteuerung den Blitz so ein, wie Du willst. Das wird dann an den Blitz gesendet.

Die Kamera gibt vor, ob der Blitz TTL blitzt oder nicht.
 
Hi,

ich häng' mich mal mit hier dran.
Falls ich besser einen neuen Thread aufmachen soll, dann bitte melden.

Ich habe mir jetzt ein Set (1 Sender, 2 Empfänger) gekauft und die aktuelle Firmware (1030, da an 50D verwendet) installiert.

Egal was ich mache, alle Bilder werden komplett überbelichtet.
Dabei arbeiten beide Blitz (Caon 580EX und Sigma EF-500 DG Super im E-TTL Modus und HighSpeed Sync) und reagieren auch auf Blenden/Brennweitenänderungen.

Falls der Blitz auslöst, habe ich totgeblitze Aufnahmen. Wobei der Blitz auch nicht immer auslöst.
Habe beide Blitze einzeln, die Empfänger in verschiedenen Gruppen und Kanälen probier, gleicher Effekt. Es spielt auch keine Rolle, ob der Canon oder der Sigma drauf steckt.

Was mache ich falsch? Oder sind die Dinger einfach nix?

Danke und Gruß,

Olly
 
also mittlerweile funktionieren sie wieder ganz normal, is halt die frage wie lang.

Blöd ist es dann wenn ein shooting bevor steht und sie funken nicht.

was bringt eigentlich ein update? hab bis jetzt überhaupt nicht ein update durchgeführt.
 
So, ich schon wieder.

Ich habe gerade die Firmware noch mal auf Sender und beide Empfänger gespielt, nachdem ich in einem US Forum von ähnlichen Problemen gelesen hatte und dort aufs USB Kabel zurückgeführt wurden.
Auch ich hatte Probleme mit der Erkennung der Geräte durch das Upgrade Tool und es benötigte mehrere Anläufe, bis die Dinger endlich geflasht waren. Jetzt mit dem USB Kabel der ext. Festplatte wurden sie auf Anhieb erkannt und jetzt gehen die Dinger auch wie gewünscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten