Hier hatte 2017 ein Magix-User AMD gegen Intel antreten lassen, mit dem Fazit, dass (Zitat): "selbst ein "popeliger" Pentium G4560 für gerade einmal knapp 60 EUR einem rund/gut 4x so teuren und bis ans Maximum übertakteten R5 1600X noch immer weitestgehend ebenbürtig und teilweise sogar überlegen wäre"
Was nicht überrascht. Magix nutzt nur einen Kern und ist sowieso extrem lahm. Magix ist einfach veraltet.
Nimmt man einen modernen Encoder (der freie x264 und x265 ist u.a. auch in Handbrake implementiert), sieht die Welt ganz anders aus. Auf einem Intel 6700 (der deutlich einem Ryzen 1600x unterlegen ist) codiere ich eine DVD von mpeg2 in h264 in PAL Auflösung mit sensationellen 250(!!) fps. Der Ryzen wird wahrscheinlich bei 350fps o.ä. landen.
Die ganz großen CPUs gehen da schon in den tausender Bereich! D.h. ein 2-Stunden Video ist nach 3 Minuten fertig codiert.
Von daher sollte man vielleicht überlegen, ob man nicht statt des vorhandenen PCs (der keinesfalls schlecht ist) nicht eher mal die Software wechselt. Dürfte ganz erheblich mehr bringen.
P.S.: Ich habe den Test mal zu Ende gelesen, das ist natürlich hanebüchen. Beim Intel wurde Quick Sync aktiviert, da codiert ein spezieller Encoder aus der CPU das Video, das ist in dem Sinn keine Softwareencodierung. Mit dem Erfolg (und darüber schweigt sich der Test auch aus), dass das Resultat entweder um Welten schlechter aussieht als bei x264 beispielsweise, oder dass das Video um Faktoren(!) mehr Plattenplatz beansprucht. Der von intel implementierte Codec ist schlicht eine Katastrophe. So ein Vergleich ist vollkommener Käse. Um die CPUs wirklich zu vergleichen, hätte auch OpenCL resp. Quick Sync nicht benutzt werden dürfen. Der Test zielt allerdings auch eher gegen Magix, wobei er zum falschen Schluss kommt, Magix würde Intel besser unterstützen. Intel hat nun einmal die Quick Sync Technologie und ob man sie nutzt oder nicht, hat doch mit diesem Test nichts zu tun. Völlig kaputter Test. Im übrigen ist Quick Sync ohnehin nur nutzbar, wenn keine dedizierte Grafik benutzt wird, es MUSS die interne GPU des Prozessors genutzt werden.
Dieser "Test" ist vollkommen sinnfrei.